Rahmen für Kennzeichen
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
bei meinem waren ganz ordinäre Halter bzw Kennzeichenhalter aus Plastik und mit Werbung des Verkäufers. Also mussten irgendwann neue her.
Nicht einfach, was Style und Optik angeht.
Letztendlich habe ich mich für matt schwarz entschieden, Chrom kam natürlich auch in die engere Wahl. Wäre dann aber zu viel Chrom.
Hier ein paar Bilder, leider nur in der TG aufgenommen, da ist die Ausbeute nicht so gut. ( die Flecken auf dem Boden kommen nicht von meinem;)
Ahoi aus Hamburg
Frank
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
Gruss
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

Habe an meinem die Normalen vom Mercedes Autohaus so wie man das früher auch gemacht hat. Tja die Geschmäcker sind halt verschieden...
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 751
da fällt mir ein das ich die hintere,originale Edelstahlunterlage noch montieren muss.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6012
- Dank erhalten: 947
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC_6.9
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 22
sehr gut.
...aber wie immer alles Geschmackssache;)
Grüße
Stefan
Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6012
- Dank erhalten: 947
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
Nichtraucher schrieb: Hab sogar noch eine Unterlage hier liegen, gibt es beim Kennzeichenhersteller im Ort.....im Bild mit Schutzfolie, darunter ist Edelstahl....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die nehme ich auch gern. Sehr gute Qualität und ob es Chrom oder Edelstahl ist, sieht man bei dem Rahmen nicht.
In GB bekommt man Chrom-Kennzeichenunterlagen, allerdings recht dünnes Material und mitunter sehr scharfkantig. Beim Autowaschen kann man sich verletzen.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 61
ich würde heute unbedingt Edelstahl nehmen.
Habe die Verchromten von Mercedes verschiedentlich im Einsatz ... und ärgere mich, dass die insbesondere an den Rändern immer Rost bilden, der sich nicht mehr einfach entfernen lässt. Einfach teuer und schlechte Qualität.
Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 751
Sind ja,wie es scheint, keine Löcher drinnen.
Hat da jemand ne Bohrschablone?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2103
- Dank erhalten: 302
www.my-carsign.de/de/kennzeichenhalter/edelstahlrahmen.html
Ich habe aber noch die alten originale Edestahl - Unterlagen von Mercedes im Keller liegen, da überlege ich ob ich diese wieder montieren soll....???
Kennzeichenhalter originale Mercedes
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/17958-kennzeichenhalter
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomGT
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 25
ich habe meine Edelstahlunterlagen bei Mercedeslager.de gekauft. Findet ihr dort z.B. und W100 als Kennzeichenblende. Sieht aus wie das Original mit den 4 länglichen Befestigungsschlitzen und kosten <25€ pro Stück. Montage war sehr einfach, ohne bohren. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Leider gibt es keine extra Variante für hinten (oben offen).
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
@ Peter, und nein, es gibt nichts zu entschuldigen, bevor man was schreibt sollt man evtl. erstmal Nachdenken.
Über Geschmack kann man sich streiten keine Frage; kann ich gut mit Leben, aber wenn man voreilige Schlüsse zieht, halt nicht.
Das ist ja schon fast wie was sieht besser aus runde oder eckige Scheinwerfer. Alles eine persönliche Sache!
Zum Glück kann ich mir die besseren Halter leisten, wie Doodoo geschrieben, die sind halt aus Edelstahl, schwarz matt lackiert. Vorteil bei diesen Rahmen (ob Chrom oder schwarz) man muss keine Löcher ins Nummernschild bohren.
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
Hansefrank schrieb: ich muss nun doch meinen Senf zu diesem thread geben,
@ Peter, und nein, es gibt nichts zu entschuldigen, bevor man was schreibt sollt man evtl. erstmal Nachdenken.
Über Geschmack kann man sich streiten keine Frage; kann ich gut mit Leben, aber wenn man voreilige Schlüsse zieht, halt nicht.
Das ist ja schon fast wie was sieht besser aus runde oder eckige Scheinwerfer. Alles eine persönliche Sache!
Zum Glück kann ich mir die besseren Halter leisten, wie Doodoo geschrieben, die sind halt aus Edelstahl, schwarz matt lackiert. Vorteil bei diesen Rahmen (ob Chrom oder schwarz) man muss keine Löcher ins Nummernschild bohren.
Hast Recht, Hanselfrank. Dein Saison-Kennzeichen passt ausgezeichnet zum Plastik-KZ-Halter.

Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 751
Also so Plastedinger hatte ich auch mal dran,mit DB Classik Schriftzug.
Die kommen aber runter,ich kann mir zum Glück die Originalen von DB leisten,und hinten dann natürlich das oben offene.
Das ist jetzt extra geschrieben,für Hansefrank.Ist doch vollkommen wurscht wer sich was leisten kann,oder halt leisten will.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5759
- Dank erhalten: 728
Die Rahmen der Nebelscheinwerfer sind Chrom. praktisch alles vorne schön in Chrom, passt also perfekt zu einem echten Chromklassiker .
Wolfgang
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2338
- Dank erhalten: 751
einfach schön dein Kraftfahrzeug!
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 735
- Dank erhalten: 219
os4 schrieb: Wolfgang,
einfach schön dein Kraftfahrzeug!
da hat er recht

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 76
Aktuell schwanke ich noch zwischen den originalen Mercedes Classic www.mercedes-benz-classic-store.com/koll...henhalter-classic-eu
und diesen hier: www.ebay.de/itm/162901925881?hash=item25...tkp%3ABk9SR67WoM_wYQ
Sehen fast gleich aus, steht halt' nur nicht Mercedes drauf.
P.S. Sehe gerade, daß der Preis von 70€ für einen Träger ist. Da schwanke ich eigentlich gerade nicht mehr...
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 173
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe auch verchromte Plastik Kennzeichenhalter und die sehen nicht mal so schlecht aus, zwischen Chromstoßstangen und Chromgrill...
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 76
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinta
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 16
Haben pro Stück ca. 80 € gekostet
Grüße Peter
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 76
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 513
- Dank erhalten: 172
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 4281
- Dank erhalten: 1648
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2103
- Dank erhalten: 302
das Carsign habe ich auch, mit Gravur.
Etwas teuer aber gute Qualität und ohne ein Loch zu machen ins Kennzeichen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Werner
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 7
Wichtig ist die gerade Ausfuehrung (Oldtimer) zu bestellen. Alle anderen Halter sind je nach Modell gebogen.
www.carsign.de/
Gruss Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 4281
- Dank erhalten: 1648
wieso gerade, die Biegung macht doch das Ganze erst stimmig:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1909...zeichenhalter#185097
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Rund ums /around this Forum
-
Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- Rahmen für Kennzeichen