- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
13 Dez. 2017 15:44 #175846
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen.... wurde erstellt von Nichtraucher
So schreibt es die Zeitschrift „Classic Cars“ in ihrer 1/18 Ausgabe. Als Beispiele sind hier einige Fahrzeuge aufgeführt, so eine Pagode, von ca. 97500 runter auf 85000 (immer Euro). Ferrari 275 von 3.1 Mio. auf günstige 2,5. Bei billigen Klassikern wie dem TR6 fällt der Verlust moderat aus, auch bei einem Käfer etwa 10%, es geht von gut 12000 auf knapp 8000 runter, den Besitzer des 911Targa, der meinte in 215000 Euros durch die Gegend zu lärmen, trifft sicher der Schlag, wenn er nun von schmalen 182000 liest. Dazu gewonnen hat angeblich dieser, ich sage mal, gediegen gestaltete Jaguar XJ-S und auch ein Opel Monza profitiert von der neuen Welle, dieser klettert nämlich angeblich, von knapp 6000, auf fast 8500 hoch, der Mercedes G profitiert mit einem Plus von 5000 auf fast 19000 ebenso wie der,…hu wie gruselig, Peugeot 205 GTi, hier stehen plötzlich 4000 mehr auf der Preistafel….
Ich habe den Artikel nur überflogen aber wenn ich richtig überflogen habe, profitieren gute und seltene Autos, bei den 107 dürfte das der begehrte Erstserien 500er sein, so wie er aus der Montagehalle rollte, mit Spoiler und einem kräftigen Happen eleganter Sportlichkeit.
Den Rest überfliege/lese ich erst, wenn ich in der Wanne, bei Fichtennadelduft, entspanne. Wie ich aber sehe, werden mich die Berichte über den Peugeot 504 Coupé, über den alten Opel GT sowie die beiden Konkurrenten, Granada und Commodore sehr erfreuen.
Willy
www.united-kiosk.de/zeitschriften/auto-m...s-ebinr_2103298.html
Ich habe den Artikel nur überflogen aber wenn ich richtig überflogen habe, profitieren gute und seltene Autos, bei den 107 dürfte das der begehrte Erstserien 500er sein, so wie er aus der Montagehalle rollte, mit Spoiler und einem kräftigen Happen eleganter Sportlichkeit.
Den Rest überfliege/lese ich erst, wenn ich in der Wanne, bei Fichtennadelduft, entspanne. Wie ich aber sehe, werden mich die Berichte über den Peugeot 504 Coupé, über den alten Opel GT sowie die beiden Konkurrenten, Granada und Commodore sehr erfreuen.
Willy
www.united-kiosk.de/zeitschriften/auto-m...s-ebinr_2103298.html
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
13 Dez. 2017 17:01 #175851
von driver
driver antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Vor ein paar Wochen auf der Messe in Köln konnte man das irgendwie noch nicht feststellen, muß also plötzlich gekommen sein ?
Es wir so viel Müll geschrieben, entscheidend dürfte wie immer sein, was zahle ich wenn ich wirklich suche, nur das zählt .
Käfer aller Baujahre kosteten dort ein Vermögen, Busse natürlich auch, Pagoden waren auch durch die Bank sauteuer .
Aber gut zu wissen, dann gehen jetzt die Oldiehändler reihenweise pleite .
Wolfgang
Es wir so viel Müll geschrieben, entscheidend dürfte wie immer sein, was zahle ich wenn ich wirklich suche, nur das zählt .
Käfer aller Baujahre kosteten dort ein Vermögen, Busse natürlich auch, Pagoden waren auch durch die Bank sauteuer .
Aber gut zu wissen, dann gehen jetzt die Oldiehändler reihenweise pleite .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
13 Dez. 2017 17:23 #175852
von T-Modell
Du könntest einen Verein mit dem Manjo und seinem 560er aufmachen
... oder hab' ich Euch schon gesagt, daß meiner der Wertvollste ist? 
Beste Grüße
Thomas
T-Modell antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Nichtraucher schrieb: ...bei den 107 dürfte das der begehrte Erstserien 500er sein, so wie er aus der Montagehalle rollte, mit Spoiler und einem kräftigen Happen eleganter Sportlichkeit....
Du könntest einen Verein mit dem Manjo und seinem 560er aufmachen


Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
13 Dez. 2017 20:34 #175861
von UweL53
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
UweL53 antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Preisverfall bei Oldtimern??
Ich glaube erst daran, wenn die Zinsen wieder deutlich steigen und die Immobilenpreise sinken ....
Ich glaube erst daran, wenn die Zinsen wieder deutlich steigen und die Immobilenpreise sinken ....
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
13 Dez. 2017 20:47 - 13 Dez. 2017 20:49 #175862
von jogi1168
Schrauben macht Spass
jogi1168 antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Hallo zusammen,
das ist wie mit dem Manjo seinem SL. Grundsätzlich sind die Preis(e)vorstellungen stark unterschiedlich je nach Markt und offensichtlichem! Zustand. Ich schaue immer das Parking. Insgesamt ist ein Abkühlen des Marktes zu beobachten, was aber je nach Auto auch nicht so sein kann, je nach dem wie selten oder begehrt das Auto ist. Deswegen schaue ich immer bei so "Indikatoren" wie Ford GT40 replika, Ferrarie F40 oder 308. Wie auch immer Ford GT40 waren mal bei unter 40.000€, dann waren es so um die 100.000€, und jetzt sind sie wieder bei unter 100.000€, auch je nach Ausstattung, Alter, usw.
Aber das wird jeder anderst sehen, je nach wie man den Markt bewertet oder wo demjenigen seine "Indikatoren" stehen,
gruß
Arnd
das ist wie mit dem Manjo seinem SL. Grundsätzlich sind die Preis(e)vorstellungen stark unterschiedlich je nach Markt und offensichtlichem! Zustand. Ich schaue immer das Parking. Insgesamt ist ein Abkühlen des Marktes zu beobachten, was aber je nach Auto auch nicht so sein kann, je nach dem wie selten oder begehrt das Auto ist. Deswegen schaue ich immer bei so "Indikatoren" wie Ford GT40 replika, Ferrarie F40 oder 308. Wie auch immer Ford GT40 waren mal bei unter 40.000€, dann waren es so um die 100.000€, und jetzt sind sie wieder bei unter 100.000€, auch je nach Ausstattung, Alter, usw.
Aber das wird jeder anderst sehen, je nach wie man den Markt bewertet oder wo demjenigen seine "Indikatoren" stehen,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Letzte Änderung: 13 Dez. 2017 20:49 von jogi1168.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
14 Dez. 2017 08:13 #175874
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Moin,
Messen und Foren sollte man, was die Preisbildung angeht, nicht als Maßstab nehmen. Die Preise in Oldtimerzeitungen und deren Listen weichen zum Teil auch erheblich voneinander ab und ich studiere sie, bestimmte Typen betreffend, eher aus Unterhaltungsgründen.
Manchmal schaue ich auch in die Börsen, da stehen die 107, zu anspruchsvollen Preisen, oft sehr viel länger drin als die günstigen Autos.
Meine Brocken habe ich, eher zufällig, alle derart günstig bekommen, dass mir die Tabellen recht egal sein können, unter meinen Kaufpreis wird nicht einmal der Jeep rutschen.
Willy
Messen und Foren sollte man, was die Preisbildung angeht, nicht als Maßstab nehmen. Die Preise in Oldtimerzeitungen und deren Listen weichen zum Teil auch erheblich voneinander ab und ich studiere sie, bestimmte Typen betreffend, eher aus Unterhaltungsgründen.
Manchmal schaue ich auch in die Börsen, da stehen die 107, zu anspruchsvollen Preisen, oft sehr viel länger drin als die günstigen Autos.
Meine Brocken habe ich, eher zufällig, alle derart günstig bekommen, dass mir die Tabellen recht egal sein können, unter meinen Kaufpreis wird nicht einmal der Jeep rutschen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
14 Dez. 2017 08:39 - 14 Dez. 2017 11:44 #175876
von driver
driver antwortete auf Die Klassiker Preise fallen....oder stürzen....
Ich bin in dem Oldiethema seit Jahrzehnten, hatte selbst 190SL, Porsche356 Cabrio, Pagoden, 111er Cabrio, diverse 107er, ich kann mich nicht daran erinnern das diese Fahrzeuge jemals groß im Preis gefallen sind.
Die in der Zeitung genannten Argumente passen häufig nicht, einen zeitlichen Bezug zum 356 Porsche oder 190SL haben die wenigsten Käufer heute, trotzdem war der Preisanstieg der letzten Jahre enorm , die sind halt zeitlos schön und man kann sie problemlos bewegen.
Pagodenfahrer sind keineswegs alles alte Leute, bei der letzten Pagodenausfahrt im Herbst war der Schnitt der Pagodenfahrer zwischen 40 und 55 , viele sind einfach nur Ästheten .
www.youtube.com/watch?v=hiUoiNuoyKU
www.youtube.com/watch?v=M9cTenM4gJA
Es gab immer wieder Phasen der Preisstagnation, ist ja auch völlig normal, im großen und ganzen ging es allerdings immer nur rauf , weltweit, für die wirklich guten !!! Fahrzeuge dürfte sich das auch in Zukunft nicht ändern .
Wolfgang
Die in der Zeitung genannten Argumente passen häufig nicht, einen zeitlichen Bezug zum 356 Porsche oder 190SL haben die wenigsten Käufer heute, trotzdem war der Preisanstieg der letzten Jahre enorm , die sind halt zeitlos schön und man kann sie problemlos bewegen.
Pagodenfahrer sind keineswegs alles alte Leute, bei der letzten Pagodenausfahrt im Herbst war der Schnitt der Pagodenfahrer zwischen 40 und 55 , viele sind einfach nur Ästheten .
www.youtube.com/watch?v=hiUoiNuoyKU
www.youtube.com/watch?v=M9cTenM4gJA
Es gab immer wieder Phasen der Preisstagnation, ist ja auch völlig normal, im großen und ganzen ging es allerdings immer nur rauf , weltweit, für die wirklich guten !!! Fahrzeuge dürfte sich das auch in Zukunft nicht ändern .
Wolfgang
Letzte Änderung: 14 Dez. 2017 11:44 von driver.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden