Sprache auswählen

107 Novize stellt sich vor

Mehr
01 Mai 2020 19:55 - 01 Mai 2020 20:34 #244419 von os4
os4 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor

Sternhans62 schrieb: Hallo Olli,
ich habe das mit den Gullideckelfelgen heute nachmittag wohl ein wenig forsch formuliert - vermutlich muß ich mich einfach erst mal daran gewöhnen. Es fällt mir schwer, es korrekt auszudrücken, aber ich bin wohl eher der Typ der etwas mehr "geschwungenen Formen"; somit würde ich spontan die Barockfelge vorziehen, wenn sie denn auf dem 560 passen würde. Aber warten wir das erst mal ab....Dir auf jeden Fall herzlichen Dank für das Foto mit der Rundbürste; denn ich habe inzwischen auch schon festgestellt, dass weder Zahnbürste noch die vorhandene Spülbürste für die Reinigng dieser Felge wirklich geeignet sind.
Liebe Grüße

Alles gut,
die Bürste hab ich mal irgendwo vom Autopflegeforum gekauft,wen ich die finde verlinke ich die mal.
Die habe ich schon Jahre,und erleichtert es einem wirklich.

EDIT.
Bürste gefunden,da gibt es auch für ganz schmales Geld nen Set von.
Das Set heißt Valet Pro Detailing Pinsel SET
Und hier der einzelne Pinsel,für das Geld lohnt keine Zahnbürste:-)
www.lupus-autopflege.de/ValetPRO-chemica...sistant-Brush-Pinsel

Wenn du fragen zur Aufbereitung hast kannst das gerne erfragen,ichhab das gut 10 Jahre nebenher veranstaltet.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 01 Mai 2020 20:34 von os4.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sternhans62

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2020 20:05 - 01 Mai 2020 20:05 #244425 von 107_SL
107_SL antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Uwe gefällt dieser Türgriff mehr als der von Deinem Japaner ;)
Kann Ihn da gut verstehen :)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 01 Mai 2020 20:05 von 107_SL.
Folgende Benutzer bedankten sich: jogi1168, Pasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Mai 2020 20:21 #244430 von micha77
micha77 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Wie gut, dass ich beide habe :yes:
Da kann ich immer einen Favoriten aussuchen :lol:

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2020 20:29 #244432 von os4
os4 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Ich geh dann morgen mal das Gummi an meinem Türgriff suchen,aber ich werde wohl keins finden.....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Mai 2020 20:37 #244434 von micha77
micha77 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Muss wohl an der Japan-Ausführung liegen :laugh:

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
01 Mai 2020 21:06 #244443 von Pasche
Pasche antwortete auf 107 Novize stellt sich vor

os4 schrieb:

Pasche schrieb: Ja, die 107 Baureihe hat wegen ihrer langen Bauzeit ja wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ich persönlich mag die Gullideckelfelgen nicht und auch die gummierten Türgriffe der Mopfe wollen mir einfach nicht gefallen. Das wirkt für mich zu modern. Persönlich gefallen mir die Chromgriffe besser und eben die Barockfelgen,oder alternativ die in Wagenfarbe lackierten Radkappen aus der Pagoden- bzw. Anfangszeit. Diese Elemente unterstreichen für mich persönlich den Oldtimer Charakter bzw. sind stimmiger zu der Zeit, aus der der 107 ja ursprünglich entstammte.
Dennoch hat ein Mopf und der 560er Motor sicherlich nicht zu unterschätzende Vorteile!
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und die Auswahl an 107 ist ja groß.
Grüße und einen schönen 1. Mai
Uwe




Da bin ich bei Dir,dann darf es allerdings keine Ammi Version sein.
Aber.....
Jeder der nen Ammi kauft macht das ja extra nur wegen der Optik,weil ihm die doch sooo sehr gefällt*Zwinker*

Gummierte Griffe??


Nach meiner persönlichen Meinung hat das nichts mit US Version zu tun. Die älteren US Versionen hatten auch noch zierlichere Stoßstangen. Die US Scheinwerfer gefallen mir persönlich sogar besser als die eckige Ausführung. Die Mursi Stoßfänger sehen nach meinem Empfinden auch nicht schlecht aus, wenn sie näher an die Karosserie gebracht werden. Dann ist das -nach meinem Empfinden- stimmig. Ich gebe Dir aber vollkommen recht, dass die älteren Griffe besser zu den zierlichen deutschen Stoßstangen passen. Das paßt stylistisch besser zusammen. Am Ende ist es Sache des eigenen Geschmacks. Ich persönlich mag halt die Mopf Griffe und die Gullideckel Felgen einfach nicht. Und für mich persönlich war das Preis-/Leistungsverhältnis insbesondere im Hinblick auf die i.d.R. bessere Karosserie Qualtität der Reimporte aus den Sunshine States entscheidend.

Einem jeden, wie es gefällt ...;)

Grüße aus dem Sauerland und ein schönes Wochenende!

Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Mai 2020 21:29 #244448 von micha77
micha77 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Uwe,

lass Dich nicht irritieren :)
Die Türgriffe beim Mopf sind nicht gummiert sondern aus einem Verbundkunststoff.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
01 Mai 2020 22:29 #244458 von Pasche
Pasche antwortete auf 107 Novize stellt sich vor

micha77 schrieb: Uwe,

lass Dich nicht irritieren :)
Die Türgriffe beim Mopf sind nicht gummiert sondern aus einem Verbundkunststoff.

Gruß
Michael


Ob Gummi oder Verbundkunststoff, mir gefallen sie nicht. Dabei zweifel ich keineswegs an, dass es sich um beste Mercedes Qualität handelt. Aber sie ergeben eben ein viel moderneres Erscheinungsbild. Deshalb ziehe ich die Modelle mit den alten Griffen vor. Mir ist dabei durchaus bewußt dass die Mopfe aus technischer Betrachtung die bessere Entscheidung sein können. Aber bei Oldtimern geht es für mich weniger um Vernunft, eher um Emotion. Ich muss mich in gewisser Weise in das Gerät verlieben können. Dann macht es Freude, sich darum zu kümmern und die Unzulänglichkeiten zu verzeihen.

Beste Grüße
Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 15:41 #245458 von Sternhans62
Sternhans62 antwortete auf 107 Novize stellt sich vor
Hi Olli,
sorry, dass ich jetzt erst antworte - hab neben Arbeit diese Woche einige Teilebestellungen durchgezogen.
Lieben Dank für den Hinweis und den link für den Reinigungspinsel - den werd ich mir auf jeden Fall bestellen. Komme gerne auf Dich zurück mit weiteren Fragen.
Wünsche Dir und allen Lesern ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Hans-Peter

Hans-Peter

560 SL Modell 1986 grau, BMW E30 Cabrio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2020 20:30 #245465 von thoelz
thoelz antwortete auf 107 Novize stellt sich vor

Pasche schrieb:

micha77 schrieb: Uwe,

lass Dich nicht irritieren :)
Die Türgriffe beim Mopf sind nicht gummiert sondern aus einem Verbundkunststoff.

Gruß
Michael


Ob Gummi oder Verbundkunststoff, mir gefallen sie nicht. Dabei zweifel ich keineswegs an, dass es sich um beste Mercedes Qualität handelt. Aber sie ergeben eben ein viel moderneres Erscheinungsbild. Deshalb ziehe ich die Modelle mit den alten Griffen vor. Mir ist dabei durchaus bewußt dass die Mopfe aus technischer Betrachtung die bessere Entscheidung sein können. Aber bei Oldtimern geht es für mich weniger um Vernunft, eher um Emotion. Ich muss mich in gewisser Weise in das Gerät verlieben können. Dann macht es Freude, sich darum zu kümmern und die Unzulänglichkeiten zu verzeihen.

Beste Grüße
Uwe


Das ist das schöne am 107, daß die Baureihe eine gewisse Bandbreite hat.

Man kauft ja oft den Oldie, den man in seiner Jugend gerne gehabt hätte.

Da ich ein Kind der späten 126-Ära bin habe ich mir einen Mopf gekauft. Mir gefallen die an den 126 angelehnten Türgriffe ebenso wie das Armaturenbrett, die Gullideckelfelgen und die schwarzen Ventildeckel.

Das schöne ist, da gibt es kein richtig oder falsch, sondern es zählt der eigene Geschmack.
Und jeder kann nach seinem Geschmacksempfinden glücklich werden. :)

----
Gruß, Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.