Sprache auswählen

500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
04 Aug. 2011 18:07 #88253 von jag_ev12
500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ??? wurde erstellt von jag_ev12
Hallo,

nach einer längeren Ausfahrt heute, ca. 250km, hatte der 500er auf dem Rückweg an einer Ampel plötzlich ca 2.000 U/Min im Leerlauf. Ich habe dann den Motor mal abgestellt und wieder gestartet, Leerlauf immer noch bei ca. 2.000 U/Min, auch als ich den 500er in der Garage abstellte.

Habe schonmal die Suchfunktion genutzt,a ber nichts fubdiertes aussagefähiges gefunden.

Hat jemand dieses Phänomen beim 8Zylinder schonmal geahbt??

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2011 18:24 #88254 von Dr-DJet
Hallo Ulli,

das passiert, wenn das Leerlaufsteuergerät oder das Überspannungsrelais defekt sind. Ich würde beim Überspannungsrelais anfangen. Wenn Du auch ABS hast, würde das beim Überspannungsschutzrelaisdefekt parallel dazu ausfallen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
04 Aug. 2011 18:38 #88255 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
Hallo Volker,
das Überspannungsrelay, denke ich kann es nicht sein, es ist im letzten Jahr erneuert worden und es leuchtet auch nicht die ABS-Kontrollleuchte auf.

Wenn, dann denke ich eher an das Leerlaufsteuergerär, wo sitzt das Ding?

Was könnte es sonst noch sein?

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2011 19:15 #88256 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
Hallo

abgerutschter unterdruckschlauch ?

Edgar


Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
04 Aug. 2011 19:54 #88257 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
Hallo,

@Volker
ich werde mich morgen mal in der WIS schlau machen wo das Leerlaufsteuergerät sitzt, Frage ist dann wie stelle ich fest ob es defekt ist oder nicht??

@Edgar
meinst du irgendeinen Unterdruckschlauch oder eine ganz bestimmten?

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2011 20:02 #88258 von agossi
Nein, nein...

Wenn das LLSG defekt ist, oder das ÜSR, läuft der Motor vielleicht mit 1200/min, aber niemals mit 2000/min.

Ulli, kontrollier ob das Gasgestänge nirgends eingehängt ist oder sich vielleicht eine dieser Kunststoffkugeln aufgelöst hat.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2011 21:47 #88259 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
nein meinte keinen bestimmten.

nur zur sicherheit ... obwohl so leicht rutschen die schläuche auch nicht ab.

wenn der motor wieder kalt ist, läuft er dann auch noch mit erhöhter DZ?

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2011 08:43 #88260 von Dr-DJet
Hallo Ulli,

ich hatte nur mal kurz das Vergnügen eines KE-Jets 500SL MOPF. Der hatte das Problem auch und drehte auch 2000/min. Ich erinnere mich aber nur noch dunkel daran, da ich mich seit Jahren auf die D-Jet im Vor-MOPF konzentriere.

Es war aber ganz gut in der WIS beschrieben. Am Schluss war es ein Kabelproblem.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2011 09:06 #88261 von topi
Hallo Ulli,

Mit großer Sicherheit wird es am Gasgestänge/Regulierung liegen.

Schau auch mal hier.

Gruß,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2011 09:08 #88262 von T-Modell
T-Modell antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???

On 2011-08-04 20:02, agossi wrote:
Nein, nein...

Wenn das LLSG defekt ist, oder das ÜSR, läuft der Motor vielleicht mit 1200/min, aber niemals mit 2000/min.

Ulli, kontrollier ob das Gasgestänge nirgends eingehängt ist oder sich vielleicht eine dieser Kunststoffkugeln aufgelöst hat.

Gruss
Andi


Andi,

beim ÜSR ist das nicht korrekt, habe das gerade gehabt. Drehzahl fast 2.000/min, ABS-Lampe an ... oder anders ausgedrückt: 80km/h im 4. Gang als "Tempomat"

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
05 Aug. 2011 12:26 #88263 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
Hallo,
hier mal ein Update von heute.

Habe bis heute morgen am SL keinerlei Dinge geprüft oder gemacht.

Ich habe dann heute morgen den Motor gestartet und die Leerlaufdrehzahl war normal,
bei kaltem Motor so ca. 950 U/min.

Dann bin ich so 50 Km gefahren und habe dabei auch mehrmals den Tempomat und
auch das Übergas (Kickdown) getestet, beides funktionierte einwandfrei, war also alles
im grünen Bereich. Die Leerlaufdrehzahl war bei warmem Motor war gleichbleibend ohne
irgendwelches Ruckeln oder so bei ca. 700 U/min, also auch normal.

Es waren auch keine Kontrollleuchten wie ABS an.

Alles also heute sieht normal aus.

Ich werde jetzt auch keine weiteren Schritte unternehmen, werde das ganze Spiel einfach
mal im Auge behalten und sehen was da so passiert

Danke für Eure Anregungen.

Gruss
Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2011 16:27 #88264 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf 500SL Leerlaufdrehzahl viel zu hoch ???
Ein Defekt der sich nur hin und wieder bemerkbar macht ist so mit das furchtbarste was es gibt.
Da bleibt wirklich nichts anderes übrig als abzuwarten, nur fährt man immer mit einem unguten Gefühl.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2011 11:04 #88265 von ohitz
Guten Tag Zusammen,
Für alle "Leerlaufgeplagten" möchte ich hier auch noch meine Erfahrungen mit meinem 500SL Jg. 82 wiedergeben.
Zuerst ist über die letzten Wochen sporadisch die Leerlaufdrehzahl kurz auf 1500-1700 Upm hochgegangen. Ein kurzer kick aufs Gaspedal hat die Sache aber meistens wieder normalisiert. Das Gasgestänge war der erste übliche Verdächtige. Das Gestänge arbeitet jedoch einwandfrei und ist in bestem Zustand.
Während einer längeren Ausfahrt am Wochenende blieb dann die Drehzahl dauerhaft bei knapp über 1500 Upm hängen. Nicht sehr angenehm bei Passfahrten talwärts.....
Das abziehen des Steckers am Leerlaufsteller brachte keine Veränderung. Ich habe dann den Leerlaufsteller überprüft indem ich mit einem Labor- Netzgerät direkt eine Spannung von zwischen 3 und 10 am Regler anlegte.
Der Regler arbeitete einwandfrei und das öffnen und schliessen war eindeutig festellbar.
Also baute ich das Leerlaufsteuergerät hinter dem Handschuhfach aus. Auf dem Regler sind übrigens die Solldrehzahlen des Motors bei allen Betriebsbedingungen aufgedruckt. Das Gehäuse des Reglers lässt sich einfach öffnen und eine Überprüfung der Lötstellen brachte es an den Tag. Eine kalte Lötstelle an der Ausgangsstufe an einer Diode des Steuergerätes war der Uebeltäter. Reinigen , nachlöten, einbauen und fertig. Leerlauf wieder perfekt !
Auf dem Stauergerät sind eigentlich nur zwei Bauteile über welche wirklich ziemlich Strom fliesst und Wärme erzeugt wird. Eines davon ist die genannt Diode das andere der Transistor der Endstufe welcher auf ein kleines Kühlblech genietet ist. Dieser Transistor steuert direkt die Spule im Leerlaufsteller an.Die Chance das sich eines dieser zwei Bauteile verabschieded ist relativ gross.
Also bei ähnlichen Symptomen kann dies eine mögliche Fehlerquelle sein.
Gruss Oliver

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2011 11:19 #88266 von ohitz
Sorry, habe da ein kleines Durcheinander mit "Regler und Steuergerät" gemacht. Die Solldrehzahlen sind auf dem Gehäuse des Steuergerätes aufgesdruckt und ich rede vom öffnen des Steuergerätes und nicht des Reglers....

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum