- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
W 107 / 280 Kaufen ????
- Gutzi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Mein Vater bittet mich um Hilfe bei einem Kauf von einem W 107/280.
Fahrzeug W107
Ist der Preis angemessen ?????????
Die Checkliste habe ich mir ausgedruckt, und wollte mit dem Fahrzeug zur Dekra fahren.
Was haltet Ihr von dem Benz ???????
MfG Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwobapfeil
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 5
Wolfgang hat Recht. Wenn das Fahrzeug an den neuralgischen Stellen rostfrei ist, geht der Preis in Ordnung. Es sollte dann allerdings auch die Technik ohne Mängel sein, d.h. Lenkspiel nicht zu gross, Fahrwerk straff, Antriebseinheit ohne merkwürdige Geräusche und ein Motor der gut läuft und startet. Darüber hinaus wäre eine belegte Historie natürlich schön.
Das Interieur sieht auf den Bildern gut aus und scheint zum niedrigen km-Stand zu passen. Mich persönlich würde der Frontspoiler vom Mopf stören. Der ist auf jeden Fall nicht original und passt für meinen Geschmack nicht so recht zur klassischen Optik des Vormopf mit Barockfelgen und Chromtürgriffen.
My 2c, Carlo
Greetz
Carlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gutzi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Danke schon mal für die Auskunft,und für die schnelle Unterstützung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
ausstattung nicht gerade üppig
gelbe nebelleuchten - ev. frankreich reimport?
um 25k gibts schon 500er vormopf mit dem kilometerstand. sogesehen wäre er mir zu teuer
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dethoe
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
wenn Euch der Wagen gefällt, hinfahren und ansehen, Ihr werdet dadurch nicht dummer.
Mein Tipp: evtl. findet sich ja ein Kundiger, z.B. hier aus dem Forum, der in der Nähe wohnt und euch begleiten kann.
Dies wäre umso wichtiger, denn der Verkäufer ist ein Profi. Der merkt sofort, wenn Ihr angebissen habt und dann ist es zu spät...
Ein unabhängiger Dritter mit Fachkenntnissen, könnte Euch beim Verhandeln helfen (z.B. Batteriebefestigung - Horror!).
Da das Auto ja kein Sonderangebot ist und von der Farbwahl auch nicht unbedingt das gemeine Volk anspricht hat Ihr gute Chancen.
Viel Glück
Det
P.S. Vielleicht berichtest Du mal, wie es ausgegangen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gutzi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
MfG Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
- Ausstattung naja (keine eFH, keine Popoheizung, dafür KiSi und Leder)
- Mopf Frontspoiler am Vormopf (bäh).
- MwSt. nicht ausweisbar. D.h. Verkauf "im Kundenauftrag" und daher wohl ohne Gewährleitung (gibt eigentlich kaum ein Händler auf die ollen Kisten....)
- Schaltgetriebe! Das muss man mögen oder wollen. Die sind i.d.R. deutlich schwerer wiederzuverkaufen! Immerhin ein 5-Gang handgerissener. Hatte ich auch mal einen, mit dem M110 ein unheimliches agiles Fahrzeug, macht richtig Spaß, die Gänge auszudrehen. Ich trauere dem jetzt noch nach.
Ein wichtiger Tipp:
Schau nach, wie gut und wie alt die Reifen sind. 14 Zoll HR/VR sind grad unheimlich schlecht zu bekommen und deswegen unheimlich teuer!
Fazit aus der Ferne:
Wenn die Substanz in Ordnung ist sowie Lack, Chrom & Leder gut sind der Preis so gerade noch okay. Vielleicht ist ja noch Verhandlungsspielraum.
VG Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
... daher nur allgemein zum 280er 5-Gang: Gute Wahl, wenn mans gern etwas sportlicher hat. Im Vergleich zu den Automatic-Achtzylindern wirkt der sehr agil - unabhängig davon, ob die absoluten Fahrleistungen nun besser oder schlechter als beim 380er/500er sind.
(Meiner ist genauso alt wie der weiße im Angebot und hat mittlerweile über 480 km auf der ersten Maschine, läuft immer noch. Getriebe hielt ca. 450 km, LiMa und Wasserpumpe etc. sind zumeist auch noch original, Diff. und Kardanwelle etc. sind auch noch nie ersetzt worden.)
Wenn sich die Angaben also bewahrheiten (gewerblicher Verkäufer!), hat man Aussicht auf ungestörten Fahrspaß für viele Jahre. Aber nur die Ausssicht ... passieren kann immer was, und der Preis macht den Wagen sicherlich nicht zum Schnäppchen.
Mir persönlich wär der Wagen den Preis keinesfalls wert, vor allem wegen der Farbe und einiger fehlender Kleinigkeiten (eFH sollte das Cabrio schon haben z.B.), aber wer weiß mag, der sollte zumindest verhandeln
Wer die Farbe weiß nicht wirklich toll findet, sollte von einem Kauf Abstand nehmen, zumal auf diesem Preisniveau. Das wird sonst ein teures Ärgernis ...
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- butch8821
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 0
Bedeutet für euch:O
- Schaltgetriebe! Das muss man mögen oder wollen. Die sind i.d.R. deutlich schwerer wiederzuverkaufen! Immerhin ein 5-Gang handgerissener.
Ihr solltet schon einkalkulieren, dass Fahrzeuge mit manueller Schaltung deutlich schwerer zu verkaufen sind als Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.... (auch später mal)
Für mich kommt das von der gesamten Fahrzeugcharakteristik überhaupt nicht in Frage und ich glaube ich stehe da nicht ganz alleine da.
Wenn ihr "Schalter" wollt, als Argument nutzen den Preis zu drücken.
Falls ihr nicht sicher seid, lieber Finger weg....
Viele Grüße
Sven
Turbothomas: Ich hab das Zitatende eingefügt, das fehlte ....[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 30-06-2011 11:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
habe dir mal eine PN gesendet
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gutzi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Wäre ein 500 SL ein besseres Anlageobjekt...........????
MfG Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Sicher wär ein 500er besser geeignet. Vollausstattung und makellos sind da allerdings Grundvoraussetzungen.
Ein weißer 280er Schalter ohne wichtige Extras ist denkbar ungeeignet. Der wär was zum Fahren. Ein 500er fährt natürlich auch , wenn auch mit Rentnergetriebe ...
Kurz gesagt, wenn Wertstabilität eine große Rolle spielt, dann Finger weg von dem weißen 280er 5-Gang, und Kauf von gewerblichen Händlern zu solchen Preisen ist dann auch nicht besonders klug.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
Der ADAC hatte eine sehr lange Checkliste und hat insgesamt 1,5h geprüft. Die Prüfer sind die Wagen sogar probegefahren.
Grundsätzlich können die Prüfer alle nur an der Oberfläche "kratzen". Trotzdem glaube ich, dass ein schlechtes Auto die Dekra Prüfung eher passieren kann als die vom ADAC. Und das sage ich, obwohl ich kein ausgesprochener ADAC Fan bin.
Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2011-06-29 23:20, Gutzi wrote:
Vielen Dank an alle für die schnellen Tips und Anregungen echt Klasse von euch.
Wäre ein 500 SL ein besseres Anlageobjekt...........????
MfG Nico
Anlageobjekte sind beide nicht .
Das sind Fahrzeuge die wenn man Glück hat halbwegs ohne Wertverlust zu bewegen sind, natürlich nur wenn ein wirklich !!! guter Zustand in der Haltedauer nicht schlechter wird.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Kauft Euch den 107er, der Euch gefällt, den Ihr bezahlen könnt und der Euch Spaß macht, Wenn Ihr glaubt, dass Ihr damit das große Geld machen werdet, wird das ganz sicher nichts werden.
Andererseits gibts zum Preis eines ordentlichen 107ers als Neuwagen gerade mal einen einfachen Golf. So gesehen ist der 107er ganz klar die bessere "Anlage", weil man nach ein paar Jahren den Kaufpreis (meistens aber nicht die zwischenzeitlich erfolgten Investitionen, Reparaturen und den Unterhalt!) wieder herausbekommt.
@ Nico: Vielleicht machst Du Dir doch erst einmal Gedanken darüber, WAS für einen 107er, Du suchst. Ein handgeschalteter 280er und ein 500er sind grundverschieden.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gutzi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
das ihr euch mal fleissig dazu äussert, und er sich ein paar Gedanken dazu macht.
Habt alle vielen Dank für euere Komentare dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
wichtig neben dem "sich Einlesen" ist das "sich Einfahren". Bei mir hat sich so die Entscheidung zu einem 8-Zylinder von "für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter eventuell zu teuer" Richtung "absolut notwendig" entwickelt.
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
der Motor und das Schaltgetriebe sind schon ok, mich würde nur das Eintauchen beim Beschleunigen stören. Die Wagen mit Koppelachse laufen deutlich straffer und angenehmer.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2011-06-30 18:02, Nichtraucher wrote:
Moin,
der Motor und das Schaltgetriebe sind schon ok, mich würde nur das Eintauchen beim Beschleunigen stören. Die Wagen mit Koppelachse laufen deutlich straffer und angenehmer.
Gruß
Willy
Ich hatte drei 280er ( zwei Automatik, ein Schalter) und jetzt den 300er ( Schalter), irgendwie habe ich wohl nie richtig beschleunigt, denn eingetaucht ist bei mir nix.
Mein 560er mit Koppelachse läuft wesentlich schlabriger und unangenehmer als mein 300er, woran liegt das ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl50086
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
ich persönlich finde diese "Buchhalter-Ausstattung" nicht mal schlecht. Keine Klima, keine Muschitoaster. Handgeschaltet... warum nicht?
Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich keinen 500er mit Vollausstattung nehmen. Die Klimaanlage verursacht mehr Wartung als man Nutzen hat. So sehe ich das zumindest. Und wehe, es geht mal was an der Klimaanlage kaputt. Reparaturintensiv und teuer. Automaticgetriebe... auch teuer, wenn was dran ist...
Und die Farbe? Geschmacksache. Mein 500er ist silber. Geschmacksache eben...
Immerhin hat der 280er ne Lederausstattung. Pflegeleichter als Stoff.
Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Das muss jeder für sich ausmachen.
Wenn der Zustand wirklich gut ist, warum nicht?
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Selbst im Werbefilm sieht man, was ich geschrieben habe, allerdings ist das ein 350er, der hat wohl entschieden mehr Kraft als die Kleinen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2011-06-30 20:31, sl50086 wrote:
Hallo zusammen,
ich persönlich finde diese "Buchhalter-Ausstattung" nicht mal schlecht. Keine Klima, keine Muschitoaster. Handgeschaltet... warum nicht?
Wenn ich es nochmal zu tun hätte, würde ich keinen 500er mit Vollausstattung nehmen. Die Klimaanlage verursacht mehr Wartung als man Nutzen hat. So sehe ich das zumindest. Und wehe, es geht mal was an der Klimaanlage kaputt. Reparaturintensiv und teuer. Automaticgetriebe... auch teuer, wenn was dran ist...
Und die Farbe? Geschmacksache. Mein 500er ist silber. Geschmacksache eben...
Immerhin hat der 280er ne Lederausstattung. Pflegeleichter als Stoff.
Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, kann ich nicht sagen.
Das muss jeder für sich ausmachen.
Wenn der Zustand wirklich gut ist, warum nicht?
Gruß, Thomas
Wenn mich nicht alles täuscht dann ist das MB Tex, das hält wirklich ewig, ist allerdings Kunstleder.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Ich geb zu, wenn man die modernen Rumpelautos gewöhnt ist, kommt einem jeder 107er SL relativ weich vor, der hat Seitenneigung in Kurven, der taucht beim Beschleunigen mehr oder weniger ein, beim starken Bremsen auch ... aber das ist ja wohl auch ein Grund, so ein Auto zu fahren, oder seh ich das falsch?
Ach ja, diese 20 PS mehr im 350 ... ich weiß nich, ob das wirklich die Welt ausmacht. Ob 50 oder 70 PS, das ist durchaus ein Unterschied, aber in dieser Leistungsklasse - zumal bei Oldies - spielts eher keine große Rolle.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
On 2011-07-01 03:20, FrankEinsNullSieben wrote:
Ich geb zu, wenn man die modernen Rumpelautos gewöhnt ist, kommt einem jeder 107er SL relativ weich vor, der hat Seitenneigung in Kurven, der taucht beim Beschleunigen mehr oder weniger ein, beim starken Bremsen auch ... aber das ist ja wohl auch ein Grund, so ein Auto zu fahren, oder seh ich das falsch?
Grüße, Frank
Darum gehts nicht, sondern um den Unterschied des Fahrverhaltens mit den verschiedenen Hinterachsen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
"Auch in Kurven zeigt der modifizierte SL ein Verhalten, das so gar nicht zu dem paßt, wie man ihn gemeinhin einzuschätzen pflegt. Mit seiner exakten Servolenkung, sehr hohen Querbescheunigungen und nunmehr nur geringen Lastwechselreaktionen bietet der betulich wirkende Langschnautzer ziemlich genau das, was man von einem reinrassigen Gran Turismo erwartet."
Das Fahrverhalten der Vormopfmodelle hatten die Tester immer kritisiert und genau das habe ich gedacht als ich 86 meinen heutigen 300er mit meinem Vater abgeholt habe, zu der Zeit fuhr ich einen 77er 280SL.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Ob Mopf oder Vormopf, 6- oder 8-Zylinder, Coupe oder Roadster: Die 107er fahren sich in etwa alle gleich. Das gilt genauso für den /8, 116er oder 123er.
Fahre ich dann nach längerer Zeit dagegen mal wieder mit dem 124er, empfinde ich den als unangenehm hart. Der wiederum ist aber kein Vergleich zu den aktuellen Polterkisten gleich welchen Herstellers. Die gefallen mir allein schon deshalb allesamt nicht.
Bei der Modellwahl für einen 107er halte ich das Thema Fahrwerk daher für absolut irrelevant. Wenn der auffallend schwammig fährt, liegts zu 100% am Verschleiss, insbesondere an überalterten Reifen, ausgeleierten Stoßdämpfern oder Lagern. Das kann man aber alles reparieren.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Und die tauchen auch nie ein beim Beschleunigen und liegen auch heute noch wie echte Sportwagen ( wollte der 107er nie sein).
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
du schreibst dummes Zeug.
Wer den Unterschied, bei gleichem Zustand der Fahrzeuge, Koppelachse / Schräglenkerachse nicht spürt, wenn er die Fahrzeuge nacheinander fährt, der spürt es halt nicht, was soll man da noch schreiben?
Mercedes Konstukteure waren trotzdem so dusselig, den großen 107 die teure Achse zu spendieren.....lassen wir es einfach so stehen. Natürlich ist auch die bessere Bremse der MOPF absoluter Unfug, merkt auch kein Mensch.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.