Sprache auswählen

schließwinkel einstellen

Mehr
09 Mai 2011 18:47 #85473 von althase
schließwinkel einstellen wurde erstellt von althase
hallo jungs,
nachdem ich nun mein schätzchen, mit eurer hilfe (besonders VOLKER) fast perfekt am laufen habe, möchte ich zur krönung auch noch den schließwinkel prüfen bzw einstellen.
Da dies ( bisher mein erster und z.z.einziger V ist, musste ich entsetzt feststellen dass mein Schliesswinkelmessgerät nur für 4,5 und 6 Zylinderfahrzeuge ausgelegt ist.
Nun meine Frage: muß ich für diese Einstellung zu jemanden der ein entsprechendes Gerät besitzt oder kann ich mit meinem Gerät mich dem Einstellwinkel annähern?
Wahrscheinlich nicht perfekt? oder?
Verbrauch.!!! habe vor ein paar Tagen hier irgendeine Diskussion wegen Verbrauch ver-
folgt und kann nun auch etwas dazutun! Ich bin am Wochenende am Ring gewesen war abends etwas spät und bin zurück (A1 - A61) Autobahn zügig nach Bergheimer Abfahrt
nach Hause (Elsdorf ) gefahren. Hin bin ich nur Landstrasse gefahren. Gebraucht hat mein gutes Stück für gesamt 340 km nur einen halben Tank. Ich war verblüfft, braucht mein wagen für diese Strecke am anfang doch fast einen ganzen Tank.
Aber wie schon oben beschrieben, dank eurer Hilfe und dem langsamen VERSTEHEN der D-JETRONIC, und deren Pflege bin ICH mit meinem Verbrauch jetzt sehr zufrieden.
so jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Abend und weiterhin
frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2011 20:45 #85474 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf schließwinkel einstellen
Hallo Günter,

Du stellst auf 4-Zylinder und teilst den Wert des Schließwinkels sowie der Drehzahl durch 2.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2011 23:41 #85475 von althase
althase antwortete auf schließwinkel einstellen
hatte ich mir fast gedacht.
Wenn jemand einen Tipp hast dann Du. Ich möchte Dir auch nocheinmal für deine Hilfe
damals bedanken. Ganz besonders dass Du mir
a) einiges erklärt hast und
b) mein besonderes Interresse die D-Jetronic zu verstehen !
Hat man das Prinzip einmal gefressen, ist es keine Hexerei mehr. Dies war meine erste
Eispritzanlage mit der ich mich gezwungenermaßen näher beschäftigen musste, weil ich die SACHE (selbst) an Laufen bringen wolltte und will.
Genauso verhält es sich mit den Auslösekontakten! Im Moment treibe ich leider nirgendwo defekte Gebisse auf, ja ich bin sogar ein wenig sauer auf Meine Kontakte, weil Sie nach zerlegung, reinigung und fetten nun wieder funkionieren als wären sie NEU.
Naja zu Tun gibts ja immer was. Notfalls schraube ich an meinem zweiten Baby, W123 230 CE, ist auch grade 30 geworden und wurde seit 95 täglich von mir im alltag bewegt,
technisch auf ballhöhe aber jetzt muss auch was an der Optik passieren.
So nun bin ich mal langsam bettfertig und werde mich für heute verabschieden.
schöne Woche noch und weiterhin
frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2011 17:47 #85476 von althase
althase antwortete auf schließwinkel einstellen

On 2011-05-09 20:45, Volker500SL wrote:
Hallo Günter,

Du stellst auf 4-Zylinder und teilst den Wert des Schließwinkels sowie der Drehzahl durch 2.

Volker


hallo Volker, ich hoffe ist verstehe Dich richtig wenn : ich mein Schließwinkelmessgerät anschließe und der Schließwinkel zeigt 60° (+- 2° ) bei 1400 - 1500 rpm.
Nach meiner Rechnung bin ich dan Real bei 30° +- 1° bei 700-750 rpm.
Ich mach dass jetzt mal so und höre mir das Ganze dann mal an.
ich wünsche Dir einen schönen Abend und wie immer
frohes schrauben
günterw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2011 18:43 #85477 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf schließwinkel einstellen
Hallo Günter,

genauso mache ich es mit dem Gunson Professional Gastester. Irgendwann will ich mal auf Bosch CompacTest umsteigen, wenn ich einen zum güsntigen Preis bekomme. Da kann man dann auch am Zündungssozilloskop sehen, ob die Zündung in Ordnung ist.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2011 18:51 #85478 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf schließwinkel einstellen
Hallo Günter,

es ist immer eine Freude, jemandem zu helfen, der auch etwas damit anfängt. Frustiriert bin ich immer dann, wenn ich lange Tips gebe und dann kein Feedback erhalte, ob es geholfen hat. Und die D-jet ist sowieso mein Hobby geworden, wo ich mir auch alte Steuergeräte und Saugrohrdruckfühler vom 280er bis 450er zum Durchmessen, Verstehen und vielleicht auch Verwenden hingelegt habe.

Bezüglich der Impulsauslöer hoffe ich, im Sommer ein altes Gebiss aus Singapur zu erhalten. Schaun wir mal. Wenn ja, schicke ich ihn Dir.

Weiter viel Erfolg beiM Schrauben! Schade, dass Du bei der Weinheim-Ausfahrt nicht dabei bist.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2011 18:59 #85479 von althase
althase antwortete auf schließwinkel einstellen

On 2011-05-10 18:51, Volker500SL wrote:
Hallo Günter,

es ist immer eine Freude, jemandem zu helfen, der auch etwas damit anfängt. Frustiriert bin ich immer dann, wenn ich lange Tips gebe und dann kein Feedback erhalte, ob es geholfen hat. Und die D-jet ist sowieso mein Hobby geworden, wo ich mir auch alte Steuergeräte und Saugrohrdruckfühler vom 280er bis 450er zum Durchmessen, Verstehen und vielleicht auch Verwenden hingelegt habe.

Bezüglich der Impulsauslöer hoffe ich, im Sommer ein altes Gebiss aus Singapur zu erhalten. Schaun wir mal. Wenn ja, schicke ich ihn Dir.

Weiter viel Erfolg beiM Schrauben! Schade, dass Du bei der Weinheim-Ausfahrt nicht dabei bist.

Volker


Weinheim-Ausfahrt !???!, wie,wo, was? wo erhalte ich Infos ? T`schuldigung falls ich nerve!
schönen Abend
günterw

hallo Volker wegen des Auslösekontaktes; wenn Du PG350 bzw Paul meinst dann vergiss es Er gibt es nicht her.
Aber ich versuche mein möglichstes.
bis dann
günterw

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : althase am 10-05-2011 20:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2011 10:20 #85480 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf schließwinkel einstellen
Hallo Günter,

hast Du das nicht gelesen? Thomas lädt traditionell immer zur Weinheim Ausfahrt im Odenwald ein. Wenn es für Dich nicht zu weit ist, dann melde Dich noch an. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich den 450er oder das W111 Cabrio fahren werde.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.