- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot?
- felu
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
30 März 2011 23:54 #84323
von felu
Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot? wurde erstellt von felu
Hallo zusammen!
Als Alternative zu KHM bietet eine Firma "SJS Carstyling" u.a. via ebay die komplette Rücksitzbank in Kunstleder für knapp 400 Euro an.
Ich las schon einmal, dass das Material arg chemisch riechen soll.
Aber gibt es ansonsten inzwischen weitere Erfahrungen?
Ich bin auf der Suche nach den Kindersitzen in beige.
Vielen Dank & Gruss
Felix
Als Alternative zu KHM bietet eine Firma "SJS Carstyling" u.a. via ebay die komplette Rücksitzbank in Kunstleder für knapp 400 Euro an.
Ich las schon einmal, dass das Material arg chemisch riechen soll.
Aber gibt es ansonsten inzwischen weitere Erfahrungen?
Ich bin auf der Suche nach den Kindersitzen in beige.
Vielen Dank & Gruss
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang-Moser
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 0
31 März 2011 07:50 #84324
von Wolfgang-Moser
Wolfgang-Moser antwortete auf Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot?
Hallo Felix,
mit Teilen von SJS habe ich keine Erfahrung. Beim VdH gibt es noch eine Kindersitzlehne (107 920 30 30) aus der Germersheim Aktion für 450 Euro (nur für Mitglieder!). Der Farbcode ist aber 9045. Das ist, glaube ich, schwarz. Falls Du ein Teil zum beziehen hast, kann ich nur GAHH in den USA empfehlen. Ich habe schon einige Teile in MB-Tex von dieser Firma begutachtet und muss sagen: prima, sieht original aus. Du findest die Seite im Netz. Es handelt sich um eine seriöse Firma. Beim Kalkulieren den Zoll nicht vergessen!!
viel Erfolg
Wolfi
mit Teilen von SJS habe ich keine Erfahrung. Beim VdH gibt es noch eine Kindersitzlehne (107 920 30 30) aus der Germersheim Aktion für 450 Euro (nur für Mitglieder!). Der Farbcode ist aber 9045. Das ist, glaube ich, schwarz. Falls Du ein Teil zum beziehen hast, kann ich nur GAHH in den USA empfehlen. Ich habe schon einige Teile in MB-Tex von dieser Firma begutachtet und muss sagen: prima, sieht original aus. Du findest die Seite im Netz. Es handelt sich um eine seriöse Firma. Beim Kalkulieren den Zoll nicht vergessen!!
viel Erfolg
Wolfi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
31 März 2011 08:11 #84325
von winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
winni antwortete auf Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot?
Moin Felix,
ich hatte mir diese Nachbau-Rückbank kommen lassen.
Es kommt darauf an welche Ansprüche man stellt. Meine Erfahrungen zusammengefasst:
Die Optik war durchaus akzeptabel.
Irgendeinen "Geruch" habe ich nicht wahrgenommen.
Der Kenner erkennt aber sofort, dass es kein Original ist.
Letztendlich habe ich die Ware komplett zurückgeschickt und anstandslos den von mir vorab bezahlten Kaufpreis erstattet bekommen. Somit sind bei mir nur die Versandkosten hängen geblieben. So könntest Du es auch probieren.
Grüße
winni
ich hatte mir diese Nachbau-Rückbank kommen lassen.
Es kommt darauf an welche Ansprüche man stellt. Meine Erfahrungen zusammengefasst:
Die Optik war durchaus akzeptabel.
Irgendeinen "Geruch" habe ich nicht wahrgenommen.
Der Kenner erkennt aber sofort, dass es kein Original ist.
Letztendlich habe ich die Ware komplett zurückgeschickt und anstandslos den von mir vorab bezahlten Kaufpreis erstattet bekommen. Somit sind bei mir nur die Versandkosten hängen geblieben. So könntest Du es auch probieren.
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bigbambooo
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
04 Apr. 2011 21:34 #84326
von bigbambooo
bigbambooo antwortete auf Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot?
Hallo Felix,
ich bin selbst auf der Suche nach den KiSi. KHM scheint mir auch sehr kostenintensiv zu sein zumal man locker auf 1k Euro kommt wenn man die Perforation und die Gurte mitbestellt. Mit SJS Carstyling habe ich zwar keine Erfahrung, aber wirklich authentisch sehen die Produkte m. E. nicht aus. Hier stimmt nur der Preis. Was hälst du denn hiervon Doorns Cabrio Selection ? Ich finde im Vergleich zu KHM und dem MB-Original sieht die höllandische Nachfertigung (oder kommt die etwa aus den USA ???) ziemlich gut aus.
Bin noch am überlegen ob ich mir ein ausgelutschtes MB-Original aufpolstern lasse oder auf KHM oder Doorns zurückgreife. Hat jemand Erfahrung mit Doorns?
Beste Grüße aus dem Ruhrpott
Marco
ich bin selbst auf der Suche nach den KiSi. KHM scheint mir auch sehr kostenintensiv zu sein zumal man locker auf 1k Euro kommt wenn man die Perforation und die Gurte mitbestellt. Mit SJS Carstyling habe ich zwar keine Erfahrung, aber wirklich authentisch sehen die Produkte m. E. nicht aus. Hier stimmt nur der Preis. Was hälst du denn hiervon Doorns Cabrio Selection ? Ich finde im Vergleich zu KHM und dem MB-Original sieht die höllandische Nachfertigung (oder kommt die etwa aus den USA ???) ziemlich gut aus.
Bin noch am überlegen ob ich mir ein ausgelutschtes MB-Original aufpolstern lasse oder auf KHM oder Doorns zurückgreife. Hat jemand Erfahrung mit Doorns?
Beste Grüße aus dem Ruhrpott
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
04 Apr. 2011 23:50 #84327
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Rückbank: Erfahrung mit SJS Carstyling - Angebot?
Beim KHM kann man durchaus über die hohen Preise schimpfen, die Originalität und auch die Qualität ist aber ziemlich perfekt.
Von SJS kenne ich nur die Mittelarmlehne. Die ist auf den ersten Blick nicht schlecht, zumal zu dem Schnäppchentarif, zu dem sie angeboten wird. Spätestens aber beim Einbau gehen die Probleme los, weil die Teile einfach nicht passen und wenn anschließend jeder auf den ersten Blick feststellt, dass da "was nicht passt", ists letztlich dann doch herausgeworfenes Geld.
Das halte ich bei der Rücksitzbank aber grundsätzlich für den Fall. Kein vernünftiger Mensch kann auf diesen Notsitzen länger als 5 Kilometer bei mehr als 50 km/h sitzen und diejenigen, die da allen Ernstes ihre Kinder transportieren, sollten sich später einmal nicht wundern, wenn diese zu Oldtimern ein etwas gestörtes Verhältnis zu entwickeln scheinen... Solche Eltern sind eigentlich ein Fall für den Kinderschutzbund.
Viele Grüße
Oliver
... der seine Rückbank ausschließlich aus "optischen Gründen" spazierenfährt. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 04-04-2011 23:51 ]
Von SJS kenne ich nur die Mittelarmlehne. Die ist auf den ersten Blick nicht schlecht, zumal zu dem Schnäppchentarif, zu dem sie angeboten wird. Spätestens aber beim Einbau gehen die Probleme los, weil die Teile einfach nicht passen und wenn anschließend jeder auf den ersten Blick feststellt, dass da "was nicht passt", ists letztlich dann doch herausgeworfenes Geld.
Das halte ich bei der Rücksitzbank aber grundsätzlich für den Fall. Kein vernünftiger Mensch kann auf diesen Notsitzen länger als 5 Kilometer bei mehr als 50 km/h sitzen und diejenigen, die da allen Ernstes ihre Kinder transportieren, sollten sich später einmal nicht wundern, wenn diese zu Oldtimern ein etwas gestörtes Verhältnis zu entwickeln scheinen... Solche Eltern sind eigentlich ein Fall für den Kinderschutzbund.
Viele Grüße
Oliver
... der seine Rückbank ausschließlich aus "optischen Gründen" spazierenfährt. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 04-04-2011 23:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden