- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Rechtslenker Zulassung
- miweiland
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
02 März 2011 19:45 #83554
von miweiland
Rechtslenker Zulassung wurde erstellt von miweiland
Hallo Fangemeinde,
Ich möchte Euch meine lang gesuchte Errungenschaft vorstellen(Bilder und Daten in der Galerie).
Ich hatte nach einem rechtsgelengten 107er gesucht, weil ich beruflich 200-500km täglich im Außendienst unterwegs bin und hierfür einen Ausgleich gesucht habe.
Ich fahre zwar auch Motorrad, aber war schon dreimal in Australien mit Mietwagen als Rechtslenker unterwegs und möchte in 10 Jahren als Rentner mit dem eigenen Wagen 1 Jahr durch das Land ziehen.
Ich hatte mir div. Engländer angesehen, aber keiner hatte das raue Inselklima so gut überstanden. Bis ich im Dezember eine Anzeige von Target in Eindhoven fand, dort standen zwei 107er ein blauer 500er (steht immer noch da) und dieser 300er. Ich wollte einen 300er weil er als Sechszylinder für mich wirtschaftlicher schien und das 88er Baujahr fand ich auch reizvoller weil er ausgereifter ist.
Also auf nach Holland mit Kurzzeitkennzeichen und einem komischen Gefühl im Magen weil ich im Netz einige negative Stimmen über diesen Händler gelesen hatte. Target in Holland ist eine riesige Halle mit ca. 400 Fahrzeugen, eingestaubt, verdreckt und teilweise nicht fahrbereit, meistens Rechtlenker. Man muss schon Glück haben um als Laie einen Rohdiamanten zu entdecken, ich hatte vom Freund einige Stellen genannt bekommen und meine vorherigen Besichtigungen hatten mir auch geholfen. 7800.-€ bar auf den Tisch, Kennzeichen angebracht, der Mitarbeiter hat noch nach dem Oel gesehen und schon war ich auf dem Heimweg nach Hamburg. Bis mich die abgefahrenen Sommerreifen zwangen den Wagen in Vechta stehen zulassen. Nächsten Tag hatte ich ihn dann mit einem Defender und Anhänger Heim geholt. Jetzt im Februar brachte ich ihn zu Mercedes zur Inspektion, um ihn dann zum Baurat zufahren. Der Meister empfahl mir den Baurat bei ihm im Autohaus machen zulassen, was ich auch annahm, war die beste Entscheidung!! So großzügig wäre kein anderer gewesen, wo ich anonym aufgetaucht wäre. Ich hatte vorher die Streuscheiben von SLS (3 min. von mir entfernt) geholt, selbst eingebaut und 5 Ganzjahresreifen Pirelli P6 gekauft. Jetzt Freitag hatte ich einen Gutachter vom Schadenschnelldienst der mir ein Wertgutachten für 130.-€ erstellt, welches ich für die ADAC Classic Car Versicherung brauche. In diesen Tarif mit 294.-€ Jahresprämie mit Vollkasko (500.-SB) komme ich nur mit der Bewertungsstufe 3. Eine 3- wird es wohl werden, hauptsache eine 3.Meine Haus und Hof Versicherung will 670.-€ als Youngtimer Versicherung haben. Mittelfristig sind beide Kotflügel vorn zu wechseln weil es kleine Aufblühungen gibt und hinten in den Radkästen müssen zwei kleine Bleche eingeschweißt werden.
Technisch einwandfrei, Mercedes hat nur alle Flüssigkeiten und Kerzen gewechselt, Einstellungen vorgenommen, Bremsen Stoßdämpfer alles okay, Insg. mit Kleinigkeiten und TüvGebühren 1400.-€
Motor außen trocken, Softtop neuwertig, Leder heil.
Mittlerweile habe ich ihn auch schon zugelassen bekommen, der Kaufvertrag und das Permanet-Zertifikat aus Englang haben gereicht. Wichtig war der Baurat und die engl. Kennzeichen wollte die Zulassungsstelle einziehen
Hab ich alles richtig gemacht, was meint Ihr ?
Gruß aus Hamburg
Michael
Ich möchte Euch meine lang gesuchte Errungenschaft vorstellen(Bilder und Daten in der Galerie).
Ich hatte nach einem rechtsgelengten 107er gesucht, weil ich beruflich 200-500km täglich im Außendienst unterwegs bin und hierfür einen Ausgleich gesucht habe.
Ich fahre zwar auch Motorrad, aber war schon dreimal in Australien mit Mietwagen als Rechtslenker unterwegs und möchte in 10 Jahren als Rentner mit dem eigenen Wagen 1 Jahr durch das Land ziehen.
Ich hatte mir div. Engländer angesehen, aber keiner hatte das raue Inselklima so gut überstanden. Bis ich im Dezember eine Anzeige von Target in Eindhoven fand, dort standen zwei 107er ein blauer 500er (steht immer noch da) und dieser 300er. Ich wollte einen 300er weil er als Sechszylinder für mich wirtschaftlicher schien und das 88er Baujahr fand ich auch reizvoller weil er ausgereifter ist.
Also auf nach Holland mit Kurzzeitkennzeichen und einem komischen Gefühl im Magen weil ich im Netz einige negative Stimmen über diesen Händler gelesen hatte. Target in Holland ist eine riesige Halle mit ca. 400 Fahrzeugen, eingestaubt, verdreckt und teilweise nicht fahrbereit, meistens Rechtlenker. Man muss schon Glück haben um als Laie einen Rohdiamanten zu entdecken, ich hatte vom Freund einige Stellen genannt bekommen und meine vorherigen Besichtigungen hatten mir auch geholfen. 7800.-€ bar auf den Tisch, Kennzeichen angebracht, der Mitarbeiter hat noch nach dem Oel gesehen und schon war ich auf dem Heimweg nach Hamburg. Bis mich die abgefahrenen Sommerreifen zwangen den Wagen in Vechta stehen zulassen. Nächsten Tag hatte ich ihn dann mit einem Defender und Anhänger Heim geholt. Jetzt im Februar brachte ich ihn zu Mercedes zur Inspektion, um ihn dann zum Baurat zufahren. Der Meister empfahl mir den Baurat bei ihm im Autohaus machen zulassen, was ich auch annahm, war die beste Entscheidung!! So großzügig wäre kein anderer gewesen, wo ich anonym aufgetaucht wäre. Ich hatte vorher die Streuscheiben von SLS (3 min. von mir entfernt) geholt, selbst eingebaut und 5 Ganzjahresreifen Pirelli P6 gekauft. Jetzt Freitag hatte ich einen Gutachter vom Schadenschnelldienst der mir ein Wertgutachten für 130.-€ erstellt, welches ich für die ADAC Classic Car Versicherung brauche. In diesen Tarif mit 294.-€ Jahresprämie mit Vollkasko (500.-SB) komme ich nur mit der Bewertungsstufe 3. Eine 3- wird es wohl werden, hauptsache eine 3.Meine Haus und Hof Versicherung will 670.-€ als Youngtimer Versicherung haben. Mittelfristig sind beide Kotflügel vorn zu wechseln weil es kleine Aufblühungen gibt und hinten in den Radkästen müssen zwei kleine Bleche eingeschweißt werden.
Technisch einwandfrei, Mercedes hat nur alle Flüssigkeiten und Kerzen gewechselt, Einstellungen vorgenommen, Bremsen Stoßdämpfer alles okay, Insg. mit Kleinigkeiten und TüvGebühren 1400.-€
Motor außen trocken, Softtop neuwertig, Leder heil.
Mittlerweile habe ich ihn auch schon zugelassen bekommen, der Kaufvertrag und das Permanet-Zertifikat aus Englang haben gereicht. Wichtig war der Baurat und die engl. Kennzeichen wollte die Zulassungsstelle einziehen
Hab ich alles richtig gemacht, was meint Ihr ?
Gruß aus Hamburg
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M_A_R_I_O
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
03 März 2011 15:52 #83555
von M_A_R_I_O
Grüße
Mario
M_A_R_I_O antwortete auf Rechtslenker Zulassung
Hallo Michael,
ich denke, dass Du da nichts "verkehrt" gemacht hast (rein formal).
Ich hoffe, auch bei meinem Rechtslenker klappt das mit der Zulassung so einwandfrei.
Gruß
Mario[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : M_A_R_I_O am 03-03-2011 15:53 ]
ich denke, dass Du da nichts "verkehrt" gemacht hast (rein formal).
Ich hoffe, auch bei meinem Rechtslenker klappt das mit der Zulassung so einwandfrei.
Gruß
Mario[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : M_A_R_I_O am 03-03-2011 15:53 ]
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
03 März 2011 16:02 #83556
von gerd
gerd antwortete auf Rechtslenker Zulassung
Eine Zulassung von Rechtslenkern ist problemlos, das Fahren auch, mein alter Jaguar ist ja auch ein Rechtslenker. Viel Spaß damit!
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden