- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
380SL Motor läuft unruhig
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
01 März 2011 19:38 #83516
von CON2110R
380SL Motor läuft unruhig wurde erstellt von CON2110R
Hallo, mein Name ist Joachim und ich bin neu im Forum. Habe einen 380 SL BJ. 83 aus USA gekauft, zum Restaurieren. Brauche jetzt Hilfe, da ich nicht weiter komme.
Habe 2 Dinge:
1. Suche Sicherungsaufteilung für das Fahrzeug
2. Nach dem Besuch mehrerer Werkstätten, läuft der Wagen immer noch nicht rund.
Der letzte Boschmitarbeiter hat alles durchgemessen und gemeint, es kann nur noch am Tank und den Benzinleitungen liegen ( müssen gereinigt werden ) oder am Megenteiler. Ab 2800 Touren und 120 km/h fängt er an zu ruckeln und der Leerlauf ist zu hoch. Wer kann mir helfen oder Tipps geben. Dank im voraus
Habe 2 Dinge:
1. Suche Sicherungsaufteilung für das Fahrzeug
2. Nach dem Besuch mehrerer Werkstätten, läuft der Wagen immer noch nicht rund.
Der letzte Boschmitarbeiter hat alles durchgemessen und gemeint, es kann nur noch am Tank und den Benzinleitungen liegen ( müssen gereinigt werden ) oder am Megenteiler. Ab 2800 Touren und 120 km/h fängt er an zu ruckeln und der Leerlauf ist zu hoch. Wer kann mir helfen oder Tipps geben. Dank im voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
01 März 2011 20:17 #83517
von Mr_T
Mr_T antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Hallo,
ähnliche Symptome hatte mein 380er auch gehabt.
Wechsle nacheinander:
- Zündkerzen
- Alle Zündkabel
- Verteilerkappe / Läufer
- Zündung einstellen
- KP Relais
Falls dann noch nicht besser:
- Benzindruck messen und ggf. Massnahmen ergreifen
- Einspritzventile neu abdichten (Gummis & Hülsen gibts für kleines Geld bei MB)
- ggf. neue Einspritzventile
Wo wohnst Du?
Mit Angabe Deiner PLZ kann Dir hier auch eine kompetente Werstatt vermittlelt werden.
Gruss,
Michael
ähnliche Symptome hatte mein 380er auch gehabt.
Wechsle nacheinander:
- Zündkerzen
- Alle Zündkabel
- Verteilerkappe / Läufer
- Zündung einstellen
- KP Relais
Falls dann noch nicht besser:
- Benzindruck messen und ggf. Massnahmen ergreifen
- Einspritzventile neu abdichten (Gummis & Hülsen gibts für kleines Geld bei MB)
- ggf. neue Einspritzventile
Wo wohnst Du?
Mit Angabe Deiner PLZ kann Dir hier auch eine kompetente Werstatt vermittlelt werden.
Gruss,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
01 März 2011 20:37 #83518
von CON2110R
CON2110R antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Hallo Michael, danke für deine Antwort.
Bis zur Zündung einstellen ist schon alles gemacht worden. Habe auch das Steuergerät für den Leerlaufregler gewechselt. Dadurch wurde es etwas besser.
Bin technisch nicht so bewand. Was ist ein KP - Relais?
Wohne in 34576 Homber Efze, in der Nähe von Kassel.
Gruß
Achim
Bis zur Zündung einstellen ist schon alles gemacht worden. Habe auch das Steuergerät für den Leerlaufregler gewechselt. Dadurch wurde es etwas besser.
Bin technisch nicht so bewand. Was ist ein KP - Relais?
Wohne in 34576 Homber Efze, in der Nähe von Kassel.
Gruß
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
02 März 2011 07:59 #83519
von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Hi
Du hast hier ein Ami-Modell.
Hat det gute Boschmann nach einem Deutchen oder nach einem Ami-Modell eingestellt. So einige Teile und Einstellungen untercheiden sich. Wer hier vermischt wird nie nie ein gescheid laufenden Motor bekommen......
Adil hatte in einem anderen thread einen link eingestelt Ich versuche es hier nochmal:
Link zu US Daten
MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 02-03-2011 07:59 ]
Du hast hier ein Ami-Modell.
Hat det gute Boschmann nach einem Deutchen oder nach einem Ami-Modell eingestellt. So einige Teile und Einstellungen untercheiden sich. Wer hier vermischt wird nie nie ein gescheid laufenden Motor bekommen......
Adil hatte in einem anderen thread einen link eingestelt Ich versuche es hier nochmal:
Link zu US Daten
MfG
Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 02-03-2011 07:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CON2110R
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 2
02 März 2011 10:40 #83520
von CON2110R
CON2110R antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Hallo Sven Olav,
danke für die Informationen, werde mich erst mal durcharbeiten.
danke für die Informationen, werde mich erst mal durcharbeiten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
02 März 2011 12:38 #83521
von winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
winni antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Ein Freund von mir aus Köln, ebenfalls SLer, ebenfalls 380er Fahrer, hatte das Problem, dass der Motor in seinem SL stark unrund lief.
Nach dem Besuch mehrerer Fachwerkstätten, welche ihm ein Horrorszenario an unbedingt erforderlichen Motorüberholungen vorrechneten, wendete er einen Trick von Jean an.
Er gab 0,5 – 1Ltr. ATF-Öl in den Benzintank und verblies die Füllung auf der Autobahn.
Seither läuft der Wagen wieder perfekt.
Grüße
winni
Nach dem Besuch mehrerer Fachwerkstätten, welche ihm ein Horrorszenario an unbedingt erforderlichen Motorüberholungen vorrechneten, wendete er einen Trick von Jean an.
Er gab 0,5 – 1Ltr. ATF-Öl in den Benzintank und verblies die Füllung auf der Autobahn.
Seither läuft der Wagen wieder perfekt.
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenR
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
02 März 2011 12:59 #83522
von SvenR
SvenR
SvenR antwortete auf 380SL Motor läuft unruhig
Hallo Joachim,
ich hätte ähnliche Problemen mit meinem SL380-82 und diese sind gelöst worden durch den Benzinfilter zu wechseln, diese war komplett mit Sand verschmutzt.
Viel Erfolg gewünscht !
SvenR
ich hätte ähnliche Problemen mit meinem SL380-82 und diese sind gelöst worden durch den Benzinfilter zu wechseln, diese war komplett mit Sand verschmutzt.
Viel Erfolg gewünscht !
SvenR
SvenR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden