Sprache auswählen

Polierwachs selbst herstellen

Mehr
13 Feb. 2012 23:52 #82698 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Oliver,

ich stimme Dir zu, dass es kaum bemerkbar sein wird, welchen Sprit, vorausgesetzt richtige Oktanzahl etc., man im Tank hat. Höheroktanischen Sprit zu verwenden, als im Steuergerät oder gar bei Vergaserfahrzeugen konstruktiv berücksichtigt wurde, macht sicherlich null Sinn. Was man allerdings merkt, ist der Unterschied bei z.B. chipgetunten Fahrzeugen, die bei minderwertiger Qualität gern mal klingeln.

Schlechten Sprit gibts in D aufgrund der Normen und Richtlinien eher nicht, in Frankreich oder Spanien doch schon mal. Fahr mal mit einem Vergasermotorrad auf einen Passhoch, dann merkst Du, ob der Sprit noch Reserven hat oder eben nicht.

Meine Bemerkung, ob Du verlässliche Quellen für Deine Aussage hast, habe ich mir erlaubt, da Du von eindeutigen Nachweisen sprachst, dass es keine Unterschiede gäbe. Der von mir verlinkte Artikel weist nach, dass unterschiedliche und unterschiedlich viele Additive in den Spritsorten der verschiedenen Hersteller drin sind.

Ich verwende übrigens kein Swizzöl oder sonst was Hochpreisiges. Auch tanke ich bei der Tanke um die Ecke oder wo ich sonst grad vorbei komme.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2012 10:32 #82699 von wolle1
wolle1 antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Hallo
Ich habe das Carnauba-Wachs von Petzoldts.
Kostete auch um die 50€.Das Zeugs ist richtig ergiebig.
Ich nehme es 2 mal pro Jahr und trage es doppelt auf,das reicht.
Dose ist jetzt nach 5 Jahren aufgebraucht.
Was soll da jetzt teuer sein?
Gruß Wolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 01:19 #82700 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Hallo zusammen,

heute hatte bei uns ein Discounter (L...) Aktionsware seiner eigenen Marke.

200 ml Carnaubawachs Grade One für 3,99 EUR. In der Garage habe ich das auf meinem 2ten Oldie mit Unilack getestet. Ergebnis sehr gute Verarbeitung und schöner tiefer Glanz und glatt wie ein Kinderpoppo.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 08:06 #82701 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Hallo Sven,

hast Du mal geprüft, ob das Zeug auch WIRKLICH aus mehr als 100 % reinstem Carnaubawachs vom glücklichen Carnaubabauern besteht?

Und selbst wenn: Die gleichen Additive wie in Markenprodukten sind da mit Sicherheit nicht drin. Spätestens in zwei-drei Jahrzehnten wirst Du den Unterschied am Lack sehen.

Viele Grüße

Oliver

Bin grad auf dem Weg zum Einkaufen und werd mal nach dem Billigzeugs schauen, -bevor noch andere da drauf reinfallen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 09:23 #82702 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Dieses Carnauba Gedöns selber herstellen, in feine Döschen abfüllen und nur gegen Nachweis eines amtlichen Gutachtens welches wenigstens eine 2+ des Fahrzeugs bescheinigt - verkaufen.

Diese Dose gehört dann mit zum Auto wie der Fahrzeugbrief.....dagegen wäre ein H Kennzeichen ne Lachnummer und in allen Autoforen wäre "Carnauba-User" ein Begriff der alle Sonaxpöbel oder Nigringesindel sofort zusammenzucken ließ.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 09:37 #82703 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Hallo Oliver,

feiner Zug von Dir, damit andere nicht darauf hineinfallen.

Einziger Nachteil ist die größe der Dose. 192 Stück habe ich davon auf der Motorhaube verteilt. Der Lack ist nun wirklich geschützt

192 x 3,99= 766,08 EUR für die Motorhaube. Den Rest seh ich ja beim Fahren nicht. Exclusiver geht es wirklich nicht, oder? Da kann Swissnobelwachsgedöns einfach nicht mithalten.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 19:01 #82704 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Polierwachs selbst herstellen

On 2012-02-24 09:37, SvenSLC wrote:
... Einziger Nachteil ist die größe der Dose. 192 Stück habe ich davon auf der Motorhaube verteilt. Der Lack ist nun wirklich geschützt ...


Boah, dass hätt ich jetzt nicht gedacht, dass da tatsächlich 192 Stück auf die Motorhaube passen! - So 100%-ig kann der Schutz ja nicht sein. Wie hast du denn die Hohlräume zwischen den Dosen aufgefüllt?

Ich komm auch grad vom "L..l" und bin natürlich nur direkt bis zu den frischen Backwaren gekommen ... lecker Quarktaschen, Croissant, ...

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 20:04 #82705 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Lieber Ulrich,

danke für Deinen aufmerksamen und fundierten Hinweis.

Dies Problem habe ich schon erkannt. Zuerst dachte ich,da die Lücken zwischen den Dosen nach oben offen sind, sind es m.E. keine Hohlräume, sondern Zwischenräume. Eine Zwischenraumversiegelung ist natürlich sehr schwierig zu erreichen.

Und die habe ich dank Deines Hinweises nun geschlossen, indem ich weitere 48 Dosen genau über die Zwischenräume von je 4 Dosen plaziert habe. Das Ganze ist natürlich mit CAD Unterstützung erfolgt. Was mich nun aber gestört hat - und jetzt sind wie wieder bei Dir - sind dadurch tatsächlich wieder Hohlräume entstanden.

Diese sind abschließend mit Hohlraumwachs (ohne Carnaubawachs von glücklichen Carnaubabauern) versiegelt worden.


Du erkennst an der Problemlösung s.o. sofort, dass ich ehemals aus´m Ländle komm, gell? Un gspart isch au, bei 3,99 je Dösle A feine Sach. Elles für de`Daimler.


Gruß

Sven

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenSLC am 24-02-2012 20:08 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenSLC am 24-02-2012 20:10 ]

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 20:25 #82706 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
............ach so, gsucht werden leere Swissoil Döschen in Topzustand zwecks Umfüllaktion von Billigcarnaubagedöns


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 23:08 #82707 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Polierwachs selbst herstellen

On 2012-02-24 20:04, SvenSLC wrote:
.... Und die habe ich dank Deines Hinweises nun geschlossen, indem ich weitere 48 Dosen genau über die Zwischenräume von je 4 Dosen plaziert habe. Das Ganze ist natürlich mit CAD Unterstützung erfolgt. Was mich nun aber gestört hat - und jetzt sind wie wieder bei Dir - sind dadurch tatsächlich wieder Hohlräume entstanden...


Hallo Sven,

... du solltest das Problem 3-dimensional angehen.

Wie halten die Dosen eigentlich auf den Türflächen ? ... Die Quarktaschen hätt ich nicht essen sollen, jetzt weiß ich wofür die gedacht waren.

Spaß beiseite.

... 3,99 EUR sind ja nichts - ich werde mir gleich morgen früh auch mal so ein Döschen beschaffen. Versuch mach kluch. Da mein Sohn gerade Semesterferien hat und zu besuch ist, steht auch schon ein dankbares Versuchsobjekt vor der Türe mit 18 Jahre altem Audilack. Hoffentlich wirds morgen wieder so schön wie es heute war.

Ansonsten verwende ich für Fahrzeugpflege eigentlich nur die A1-Produkte.

Gruß ausm Ländle
Ulrich




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2012 23:15 #82708 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
Lieber Herr Kollege Johannes,
... Vitamin E, das ist doch klar wie Kloßbrühe, Vitamin E brauchst natürlich als auf dem Lack "antioxidativ" wirkendes Substrat, zumindest dann, wenn man dran glaubt...
kollegiale Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2012 14:17 #82709 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf Polierwachs selbst herstellen
..................kenn Ihr noch die Werbung aus de 80igern.

"An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD"



Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.