Sprache auswählen

Lederfarbe

Mehr
13 Jan. 2011 06:56 #82274 von sl50086
Lederfarbe wurde erstellt von sl50086
Hallo zusammen,

ich möchte gerne das Leder (insbesondere die Sitze) überarbeiten. Die Sitzwange am Fahrersitz zeigt minimale Abnutzungserscheinungen.
Ich hab mal beim Lederzenrum nach Pflegeprodukten Ausschau gehalten. Aber ich kann die richtige Farbe nicht finden.
Hat jemand eine Idee? Vielleicht den Namen der Farbe?
Laut Datenblatt handelt es sich um die Farbe 272 A, Leder blau.


Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 07:51 #82275 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Lederfarbe
Moin Thomas,

beim Checker hat ein Lederdoc kürzlich einen Ledersitz eines Jeeps per Smart-Repair wieder auf Vordermann gebracht. Dabei hat er den passenden Farbton selbst angemischt und lackiert. Sah anschließend aus wie neu.

Vielleicht könntest Du sowas mal ins Auge fassen?

Gruß
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 08:21 #82276 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Lederfarbe
Moin Thomas,

wenn es die Farbe beim Lederzentrum noch nicht gibt musst du denen ein Farbmuster schicken dann mischen Sie dir deine Farbe an. Das grau gibt schon. Damit habe ich meine Sitze im 126er wieder auf Vordermann gebracht. Oder du holst dir die Farbe von Volico. Die haben fast alle Mercedesfarben im Programm. Die Farbtöne passen auch sehr gut. Wie Sich die Farbe allerdings auf Leder macht kann ich nicht sagen. Für Kunststoffteile ist sie auf jeden Fall super.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 09:13 #82277 von melmax
melmax antwortete auf Lederfarbe
Hallo Thomas,

ich habe mit der Lederfarbe grau von Volico auf Kunststoff und auf Leder nur gute Erfahrungen gemacht.

VOLICO

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 09:55 #82278 von fkenr
fkenr antwortete auf Lederfarbe
Hallo Thomas,

habe in meinem Archiv mal die Aussattungshandbücher durchgesehen.

Blau ist von 1971-1989 bei allen Codes immer der gleiche Farbton.

Gruss Frank

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 14:00 #82279 von Max54
Max54 antwortete auf Lederfarbe

On 2011-01-13 09:55, fkenr wrote:
Hallo Thomas,

habe in meinem Archiv mal die Aussattungshandbücher durchgesehen.

Blau ist von 1971-1989 bei allen Codes immer der gleiche Farbton.

Gruss Frank



Hallo

Hier der Link:

volico.de/shop/product_info.php/products_id/106

empfehlenswert!!

Siehe auch Bericht im Motor Classic:

www.motor-klassik.de/restaurierung/pfleg...fteilen-1388421.html

Grüsse

Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 16:51 #82280 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Lederfarbe
Hallo Thomas,

die Lederfarbe von Volico wäre meine letzte Alternative.
Du sprühst hier richtigen Lack auf das Leder. Ein bißchen zuviel davon und es bröselt beim Knicken wieder runter.
Ich würde erst mal mit der Ledertönung vom Lederzentrum beginnen.
Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Beim SL habe ich "champignon" verwendet - nach 3 Durchgängen hatte ich die perfekte Orginalfarbe drauf (... und hat den ganzen Sommer gehalten).
Mit einer dunkelblauen Tönung habe ich eine wirklich schlimm aussehene Ledercouch nachgefärbt. Schon nach einer Behandlung war es wieder perfekt. Also je dunkler die Tönung, desto einfacher.
Gleiche Erfahrung beim Färben des schwarzen Lederlenkrads.
Wichtig ist eine perfekte Vorreinigung, gute Entfettung (Reinigungsbenzin) und geg. leicht aufrauhen.
Aber die genaue Anleitung kriegst du im Lederzentrum (auch telefonisch).

Gruß Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 13-01-2011 16:51 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 17:17 #82281 von Max54
Max54 antwortete auf Lederfarbe


Hallo Uwe

jedes Leder ist lackiert, die Ausbesserung mit der Sprühfarbe dauert 10 min und nicht

3 mal nachfärben wie bei der Wasserfarbe.

Ich habs probiert



Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 17:21 #82282 von chund
chund antwortete auf Lederfarbe
Hallo Uwe,

Du schreibst, daß Du das Lederlenkrad nachgefärbt hast. Welche Farbe vom Lederzentrum hast Du genommen, ich vermute, daß schwarz nicht unbedingt schwarz ist

Was gibt es da, außer dem sorgfältigen Entfetten mit Reinigungsbenzin, noch zu beachten?

Gruß
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 18:31 #82283 von sl50086
sl50086 antwortete auf Lederfarbe
Hallo...

also, die Tipps sind schon irgendwo brauchbar, werde mir das in Ruhe mal ansehen.
Was ich aber nun immer noch nicht weiß, ist der FARBTON, bzw. der NAME der Farbe.

In der Lederzentrale gibt es schon eine Seite, die nur für Mercedes-Leder ist, aber da gibt es viele Blautöne, und alle heißén anders...


Ich gehe mal davon aus, daß im 107er nur ein Farbton (LEDER BLAU) verwendet wurde?

Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2011 21:10 #82284 von Max54
Max54 antwortete auf Lederfarbe
Hallo Thomas

ich hab doch den Link angegeben, es gibt nur ein blau


Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2011 07:14 #82285 von sl50086
sl50086 antwortete auf Lederfarbe
Hallo Uwe,

hab ich glatt überlesen, sorry...
Werde die Farbe mal bestellen.

Gruß, Thomas

On 2011-01-13 21:10, Max54 wrote:
Hallo Thomas

ich hab doch den Link angegeben, es gibt nur ein blau


Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2011 07:42 #82286 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Lederfarbe
Ansonsten kann ich auch die Farbe vom Lederdoc (s. Linkliste links) wärmstens empfehlen. Habe damit vor 2 Jahren die Sitzwangen nachgefärbt - sieht immer noch aus, als sei nie was gewesen.

Greetz, Carlo

PS Der Farbton wurde nach Zusendung eines Musters perfekt angemischt.

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2011 09:09 #82287 von OG
OG antwortete auf Lederfarbe
Hallo Thomas,

ich habe meine komplette Innenausstattung eingefärbt.

Schaut eigentlich recht ordentlich aus.

Habe da so einen Händler der kommt bei Dir vorbei und mischt vor Ort.

Für die komplette Farbe habe ich so um die 80,- bezahlt, da war aber alles dabei.

Wenn Du willst kommst Du mal vorbei und schaust Dir es bei mir an, komme aus Frankenthal, das ist ja gleich um die Ecke

Grüße
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2011 14:16 #82288 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Lederfarbe
Hallo Andreas,
ich habe das ganz normale Standard-Schwarz vom Lederzentrum genommen.
Für mich ist es schwarz, zumindest paßt es gut zum Kunststoff-Pralltopf in der Mitte.
Wichtig ist, daß du dir den Lederreiniger mit Bürste bestellst. Du glaubst gar nicht, was da so alles weggeht (würg ). Ich kenne jetzt den Zustand deines Lenkrads nicht, aber du kannst geg. mit einem Schleifpad anrauen, dann zieht die Farbe besser ein. Aber ich würde es erstmal ohne anrauen versuchen. Zum Schluß dann die Lederpflege vom Lederzentrum drüber und es ist top. Ich habe übrigens das Lenkrad ausgebaut. Dann muß man beim Grundreinigen nicht so aufpassen, daß was irgendwo rumspritzt.

An den Max:
Du hast natürlich recht - Autoleder ist lackiert. Aber ich wollte für eine Seitenwange beiges Leder in champignon umfärben - was auch optisch wunderbar geklappt hat.
Der Experte von Volico hat mir dann aber erklärt, daß bei zu großer Schichtdicke (was man beim Umfärben hat), der Lack beim Knicken abplatzen kann, was ja auch passiert ist.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.