Sprache auswählen

500e trotz vieler km kaufen?

Mehr
19 Dez. 2010 23:21 #81503 von aborichini
500e trotz vieler km kaufen? wurde erstellt von aborichini
Hallo Zusammen,

ich brauche Euren Rat. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem w124 500e. Bei mobile stehen ca 40 in allen Preisklassen. Die Frage ist ob ich einen günstigeren mit mehr Kilometern kaufen kann? Ich möchte das Auto fahren die nächsten paar Jahre, auch im Winter. Muß also kein Sammlerzustand sein. Fahren werde ich mit dem Auto ca 10 000 km im Jahr. Ich geh jetzt von einem Auto aus welches vom Gesamtzustand ordentlich ist. Diese Autos gibt´s auch mit vielen Kilometern. Aber lohnen sich Mehrausgaben von 10 -15 tausend für einen niedrigen Kilometerstand. Mit dem Geld kann ich, sollte Motor oder Getriebe kaputt gehen, dieses reparieren lassen. Garantie dass nichts kaputt geht habe ich mit niedrigen Kilometern auch nicht. Ihr versteht meinen Gedankengang? Ist der so abwägig?

Wünsch Euch allen einen guten Start in die Woche

Grüße Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 08:00 #81504 von topi
topi antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo Richi,

kann Deinen Gedankengängen gut folgen.
Würde eine Enscheidung unter anderem auch davon abhängig machen, ob das Auto regelmäßig gewartet wurde, also ob es ein durchgehendes Scheckheft gibt. Ein Wagen im Dauereinsatz, bei dem permanent alle Verschleißteile getauscht wurden, kann auch bei hohem km-Stand letztendlich die bessere Wahl sein. Ein wenig gefahrener Wagen, bei dem der Service vernachlässigt wurde oder aufgrund der geringen km-Leistung die Intervalle ewig lang sind, muss technisch nicht unbedingt besser dastehen.
Klar wird sich eine hohe Laufleistungen in verschiedenen Teilen oder Eigenschaften mehr bemerkbar machen, aber wie Du selbst schreibst, kannst Du einen Teil der Ersparnisse im Notfall in die Erneuerung solcher Bauteile investieren.
Wenn Du also ein Gebrauchsfahrzeug suchst, würde mich die hohe Laufleistung nicht so stark interessieren, wenn Optik und Instandhaltung UND das Umfeld stimmen. Schau auch mal, für welche Zwecke das Fahrzeug genutzt wurde: Geschäftsfahrzeug auf Langstreckeneinsatz, Anzahl Vorbesitzer,etc. Das Bauchgefühl sollte auch stimmen.

Wäre auch noch zu definieren, was Du unter hoher km-Zahl verstehst. Für mich, ohne eine Begründung dafür zu haben, beginnt die hohe Laufleistung für solche Wagen irgendwo zwischen 160-180tkm.

Meine Meinung.

Gruß

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 08:32 #81505 von Mr_T
Mr_T antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo Richi,

vielleicht ist der hier was für Dich:
---> Klick!

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 08:38 #81506 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-20 08:32, Mr_T wrote:
Hallo Richi,

vielleicht ist der hier was für Dich:
---> Klick!

Gruss,

Michael


jaja in der schweiz sind die autos billig bei dem preis kann man wenn das auto sich aus eigener kraft bewegt nicht viel falsch machen

sehe das so wie meine vorredner .. regelmäßige wartung ist wichtiger denn bei wartungsrückstau versenkst du beim 500 e jede menge geld

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 09:11 #81507 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Vielleicht sagst Du mal Deine Preisvorstellung und was Du, wie Thomas erwähnte, unter viel Kilometer verstehst.
In der Schweiz sind die Autos nicht billig. Der Schweizer Franken erleichtert es auch nicht unbedingt. Aber gewöhnlich haben die Fahrzeuge, wenn werkstattgepflegt und -gewartet einen meist sehr guten Zustand.
Wäre der nichts für Dich?

Schweiz-Benz

Hat auch 12 Monate Garantie, also keine bösen Überraschungen nach kurzer Zeit.

Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 Dez. 2010 12:40 #81508 von
Für mich stellt sich die Frage, warum ausgerechnet dieses Modell?
Klar, ein Mercedes mit viel Bums und bei Porsche gebaut, ist schon speziell.
Und ein gewisses Klassiker-Potential hat er auch. Dafür muss man aber schon W124-Fan sein.
Für das gleiche Geld gibt es schließlich auch einen E55 AMG, der nun wirklich nochmal deutlich besser geht.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 18:32 #81509 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Wenn es um ein Liebhaberfahrzeug geht, das auch noch eine gewisse Wertanlage darstellen soll, ist ein möglicht niedriger Kilometerstand unumgänglich. Alles andere ist nahezu unverkäuflich, zumal bei den meisten Interessenten beim Oldtimerkauf die Quailität mehr zählt, als ein evt. niedriger Preis.

Wenn es dagegen ein Gebrauchsfahrzeug für den Alltag sein soll, dann ist der Kiloemeterstand nicht entscheidend. Ich fahre seit Jahren mit Fahrzeugen, die über 200.000 Kilometer auf dem Tacho haben.

Der große Vorteil: Man bekommt sie für kleines Geld und 200 PS machen für 5.000 Euro nicht weniger Spaß als für 25.000 Euro.

Und übrigens, Richi: Wer hindert Dich, wenn Dir der 500er in der Praxis Spaß macht, Dich in aller Ruhe nach einem Topfahrzeug weiter umzuschauen!? Den kaufst Du dann als "Fachmann", weil Du das Auto ja bereits aus eigener Erfahrung kennst.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 20:24 #81510 von aborichini
aborichini antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge. Die zwei verlinkten Beispiele zeigen auch den Unterschied von den Preisen und Angeboten. Warum gerade dieses Modell? Understatement pur und nicht zuletzt ein Jugendtraum. Als ich 18 war kam dieses Auto gerade auf den Markt.

Ich denke ich werde mich nach einem günstigen umschauen bei dem der Zustand und das Bauchgefühl paßt. Klar hat der e55 ein besseres Leistungsverhältnis. Aber ich mag die neuen Dinger einfach nicht. Letztes Jahr hab ich einen aktuellen 500sl gekauft. Das Auto macht offen richtig Spaß, keine Frage. Aber richtig wohlfühlen tu ich mich darin nicht. Dann hab ich ja noch den Slc und einen /8. Eigentlich genug Autos zur Auswahl. Allerdings nur im Sommer. Deshalb auch beim 500e kein Sammlerobjekt das mir für den Alltag und vorallem im Winter zu schade ist. (Was jetzt nicht heißt das ich den 500er bei jedem Salzwetter fahren werde. Hier habe ich ja noch einen 300d, auch w124)

Ja, zugegeben... ich habe einen Tick was Autos angeht. Aber nach dem 500e ist Schluß. Bevor Sie mich einweisen!

Also vielen Dank nochmals für die Ratschläge. Sobald ich zugeschlagen habe werde ich Euch berichten. Wünsch Euch allen ein frohes Weihnachtsfest

Grüße, Richi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 22:13 #81511 von olikop
olikop antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo,
ich habe meinen 500E zwei Jahre durch gefahren und mit knapp 200000 gekauft und beim Verkauf hatte er an die 260000 runter. Absolut robuster und zuverlässiger Wagen bei jeder Jahreszeit. Hatte sogar eine abnehmbare Anhängerkupplung angebaut und dass Auto macht richtig Spass.
Die Motoren halten ewig wo es Verschleiss gibt ist dass Getriebe und der Antriebsstrang.
Alles aber gut machbar und ich kann nur sagen such Dir einen optisch gepflegten unfallfeien der gut fährt und schau nicht auf die KM sondern lieber auf Zustand und Technik denn ein Auto dass bewegt wurde ist besser als eins dass nur stand.
MfG Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2010 22:59 #81512 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
@ Richi:

Nur weil Du hier bei der Aufzählung Deines derzeitigen Fuhrparks gerade mal auf vier Fahrzeuge kommst, musst Du Dich doch nicht schämen. Die meisten von uns können sich noch an die Zeiten erinnern, wo sie weniger Fahrzeuge zur Auswahl hatten, als die Woche Tage hat.

Das wird schon!

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2010 08:45 #81513 von Mr_T
Mr_T antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-20 18:32, Oliver107 wrote:

(...)

Wenn es dagegen ein Gebrauchsfahrzeug für den Alltag sein soll, dann ist der Kiloemeterstand nicht entscheidend. Ich fahre seit Jahren mit Fahrzeugen, die über 200.000 Kilometer auf dem Tacho haben.

Der große Vorteil: Man bekommt sie für kleines Geld und 200 PS machen für 5.000 Euro nicht weniger Spaß als für 25.000 Euro.

(...)

Viele Grüße

Oliver


Hallo,

das sehe ich ähnlich.

Zumal 200tkm bei einem Schnitt von 50km/h gerade mal 4000 Betriebsstunden bzw. 167 Betriebstage bedeuten.

@ Richi: bei dem Fuhrpark unterstelle ich Dir einfach mal eine gewisse Flexibilität bzgl. Budget.


Daher m.E. lieber ein Paar tausender mehr bezahlen, und einen (scheckheft)gepflegten 500E.

Schwachpunkt bei den 500E ist u.a. das Getriebe, daher sind z.B. Fahrzeuge mit AHK ein no-go. Andererseits lässt sich das Getriebe für ca. EUR 3500 komplett revidieren.

Für mich hat der 124er 500E auch einen gewissen Charme, zumal "Understatement" pur.

Oder "Underdressed", wie es der Englisch-Novize bezeichnen würde.


Die späteren AMGs lassen die Muskeln optisch mehr spielen - wers mag.

Gruss,

Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 21-12-2010 08:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2010 09:32 #81514 von Mr_T
Mr_T antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
p.s. schau mal hier:

---> Klick!

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2010 16:47 #81515 von Bobby
Bobby antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo Richi,

ich hoffe Du hast ein großes budget, denn sonst bringt dich dieses Fahrzeug an den Rand des Ruins. Vom normalen W124 paßt so gut wie gar nichts und die Unterhaltskosten sind enorm. Ich finde ihn auch klasse, wenn....................!

Viel Spaß

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2010 18:09 #81516 von olikop
olikop antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo,
völliger Quatsch Unterhaltskosten enorm. Habe ihn zwei Jahre gefahren und er hat mich so gut wie kein Geld gekostet was ein anderes Auto nicht auch verschlungen hätte. Keine 200 Euro Versicherung im Jahr, Steuer 337 Euro und Tanken. Verschleissteile lasse ich mal weg und wenn mal wass drann war hat es nicht die Welt gekostet.
Also absolut alltagstauglich der Wagen.
Und wass die AHK angeht darf der 500 e keine haben und die die sich eine angebaut haben kannst an einer Hand abzählen.

MfG Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2010 18:55 #81517 von agossi
agossi antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Hallo zusammen!

Der M119 ist der beste V8, den Mercedes je gebaut hat, Laufleistungen von 600000km sind die Norm und nicht eine Ausnahme.

Wieso nun dieser Motor im W124 plötzlich hohe Unterhaltskosten versachen sollte, verstehe ich nicht. Der Kabelbaum ist anfällig, wie bei allen Motoren dieser Jahrgänge (zuwenig Weichmacher in den PVC-Isolierungen der Kabel).

Was vielleicht teurer als im W140 oder R129 ist, ist ein Wechsel der Zündkerzen, weil man da sehr schlecht dazukommt. Alle anderen Motoren- und Antriebsteile sind identisch zwischen den Baureihen. Die Bremsen sind identisch mit denen des R129. Die gesamte Hinterachse stammt 1:1 vom R129.

Wer allerdings ein runtergerittenes Exemplar (auch mit wenig km möglich) erwischt, den kosten alle Autos das entsprechende Lehrgeld. Aber ein Groschengrab ist der E500/500E nicht, weil die Wagen meistens kaum Rost haben und auch die Innenausstattung i.d.R. in einem guten Zustand ist. Und das sind bekanntlich die Teile, die am schlechtesten/teuersten zu reparieren sind.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 00:33 #81518 von aborichini
aborichini antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Ratschläge. Ich werde mich nach einem gut erhaltenen in der Preisklasse bis 10 000 umschauen. Gerne auch mit nmehr Kilometern. (Aktuell wird bei mobile einer angeboten mit 88000 km für stolze 45 000 €!) Aber wie schon anfangs erwähnt soll es ja ein Alltagsauto werden und dahingehend war ja auch meine Fragestellung ob Ihr es sinnvoller finden würdet einen in der unteren Preisklasse zu nehmen, und gegebenenfalls das ersparte Geld in Reparaturen zu stecken.

Michael, leider ist mein Budget in Sachen Auto schon komplett ausgereizt. Wenn ich das Geld hätte würde ich natürlich einen in der oberen Preisklasse nehmen. Und dann könnte es passieren dass mir der Wagen für den Alltag zu schade ist.

Danke auch Oli der meinen Tick mit den vielen Autos relativiert hat. Bin etwas erleichtert dass es noch mehr so "Spinner" gibt die meine Leidenschaft teilen. Im Gegensatz zu meiner Frau

Grüße Richi



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 10:36 #81519 von agossi
agossi antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-22 00:33, aborichini wrote:

Danke auch Oli der meinen Tick mit den vielen Autos relativiert hat. Bin etwas erleichtert dass es noch mehr so "Spinner" gibt die meine Leidenschaft teilen. Im Gegensatz zu meiner Frau


Ja, den Weibern scheint hier irgendein Gen zu fehlen, genannt "Technik-Auto-Benzin-Spinner"-Gen, vermutlich nicht aus Nukleinsäure, sondern aus aromatischen Kohlenwasserstoffen aufgebaut.

Es gibt kaum einen hier, dessen Lebenspartnerin unsere Spinnerei teilt, ausser dass es "chic" ist, sich in einem schönen alten Benz ausfahren zu lassen.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 11:50 #81520 von bstaiger
bstaiger antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

>>Es gibt kaum einen hier, dessen Lebenspartnerin unsere Spinnerei teilt, ausser dass es "chic" ist, sich in einem schönen alten Benz ausfahren zu lassen.

Also Andi,

hier muss ich deutlich widersprechen:

Naja, meine Frau begeistert sich immerhin für das Herumbauen in alten Häusern. Wenn sie noch das Schrauben anfinge, fände ich das eher merkwürdig.

Im übrigen fährt sie gerne alte Autos (selbst und mit), aber nicht weil es chic ist, sondern ganz im Gegenteil ein bisschen alternativ zu dem Mainstream-teuer-Plastik.

Eine Prosecco-Tussi, die sich recht chic in mein chices Cabrio setzt, wäre sicher nicht meine Frau geworden!

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 15:00 #81521 von Bobby
Bobby antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?
@ Olli und Andi,

in der Ausgabe Youngtimer 04/09 ist ein toller Bericht vom E500 W124 drin. In der Kaufberatung wird von, Zitat: die Unterhaltskosten sind hoch, geschrieben. Wenn Du dann noch einen mit verbrauchter Technik, kaschierten Unfallschäden oder Wartungsstau erwischt, gute Nacht. Ich will das Auto nicht schlecht reden, finden den Wagen auch total geil, aber er ist mit einem "normalo W124" nicht zu vergleichen.

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 18:01 #81522 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-22 11:50, bstaiger wrote:

>>Es gibt kaum einen hier, dessen Lebenspartnerin unsere Spinnerei teilt, ausser dass es "chic" ist, sich in einem schönen alten Benz ausfahren zu lassen.

Also Andi,

hier muss ich deutlich widersprechen:

Naja, meine Frau begeistert sich immerhin für das Herumbauen in alten Häusern. Wenn sie noch das Schrauben anfinge, fände ich das eher merkwürdig.

Im übrigen fährt sie gerne alte Autos (selbst und mit), aber nicht weil es chic ist, sondern ganz im Gegenteil ein bisschen alternativ zu dem Mainstream-teuer-Plastik.

Eine Prosecco-Tussi, die sich recht chic in mein chices Cabrio setzt, wäre sicher nicht meine Frau geworden!

Gruß Björn


Vielleicht liegt es an der Art Autos, die ihr habt. Ich kenne einige Schrauberinnen, die auch so eine Art Auto-Spinnerei betreiben. Allerdings fahren die seltenst ein Wagen vom Daimler. BMW oder Ford (Rennfiestas) sind bei uns hier unter den Schrauberinnen beliebt, es gibt auch Frauen, die US-Pickups und SUVs, besonders die großen monstermäßigen full size Karren lieben.
Meine Frau findet es zumindest cool, wenn ihr Gatte sich um etwas fürsorglich kümmert, z.B. den Rasen oder das Cabrio. Und sie genießt es schon, mit einem kultigen Wagen, der eine Geschichte hat, unterwegs zu sein.

Meine Erfahrung: Es gibt schon eine Reihe autobegeisterter Frauen, wenn auch nicht in jedem genre von Fahrzeugen.

Hartmut
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 22-12-2010 18:02 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2010 21:54 #81523 von olikop
olikop antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-22 15:00, Bobby wrote:
@ Olli und Andi,

in der Ausgabe Youngtimer 04/09 ist ein toller Bericht vom E500 W124 drin. In der Kaufberatung wird von, Zitat: die Unterhaltskosten sind hoch, geschrieben. Wenn Du dann noch einen mit verbrauchter Technik, kaschierten Unfallschäden oder Wartungsstau erwischt, gute Nacht. Ich will das Auto nicht schlecht reden, finden den Wagen auch total geil, aber er ist mit einem "normalo W124" nicht zu vergleichen.

Bobby


Völliger Quatsch so etwas kann nur jemand sagen der noch keinen im Alltag gefahren hat.
Bin jeden Tag Sommer wie Winter damit gefahren ohne Probleme und er hatte über 200000 gelaufen und war kein Sammlerstück.
MfG Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Dez. 2010 11:36 #81524 von Mr_T
Mr_T antwortete auf 500e trotz vieler km kaufen?

On 2010-12-22 11:50, bstaiger wrote:

>>Es gibt kaum einen hier, dessen Lebenspartnerin unsere Spinnerei teilt, ausser dass es "chic" ist, sich in einem schönen alten Benz ausfahren zu lassen.

Also Andi,

hier muss ich deutlich widersprechen:

Naja, meine Frau begeistert sich immerhin für das Herumbauen in alten Häusern. Wenn sie noch das Schrauben anfinge, fände ich das eher merkwürdig.

Im übrigen fährt sie gerne alte Autos (selbst und mit), aber nicht weil es chic ist, sondern ganz im Gegenteil ein bisschen alternativ zu dem Mainstream-teuer-Plastik.

Eine Prosecco-Tussi, die sich recht chic in mein chices Cabrio setzt, wäre sicher nicht meine Frau geworden!

Gruß Björn


Hallo zusammen,

ich möchte mich dem Widerspruch anschliessen.

Meine Frau findet mein / unser Auto-Hobby super, und fährt mittlerweile selbst als Zweitfahrzeug ein Youngtimer-Cabrio.

Wir geniessen beispielsweise den Kontakt und die Ausfahrten mit Gleichgesinnten, und gehen daher im 2011 auf einige Rallyes / Ausfahrten.

Gruss,

Michael

BTW: viele Ersatzteile vom 124er 500E sind teilweise mind. 3 - 5 mal teurer als die aller anderen 124er. Beispiel: Bremsverschleissteile.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 23-12-2010 12:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.