Sprache auswählen

Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi

Mehr
24 Okt. 2010 11:12 #80005 von Andreas-Contwig
Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi wurde erstellt von Andreas-Contwig
Hallo,

wie reinigt und pflegt man am besten die Stossstangengummi?
Ich bin gerade dabei die vordere Stossstange zu sanieren (300SL) und möchte mich in diesem Zuge auch um die Gummis kümmern.

Vielen Dank für Eure Mithilfe und
viele Grüße aus der Pfalz

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2010 13:05 #80006 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hallo Andreas,

da gibt es verschiedene ganz tolle Spezial-Mittelchen auf dem Markt, die schnell den Geldbeutel leeren und zudem die Stoßstange einsauen...

Ich reinige die Gummis zunächst mit einer Reinigungspolitur (für verwitterte Lacke) oder ganz einfach mit einer Scheuermilch (Haushaltsreiniger). Anschließend gebe ich ein Hartwachs drauf. Spätestens bei der zweiten Behandlung wird das fleckenfrei und sieht dann für lange Zeit gut aus.

Hilft allerdings nichts bei bereits deutlich porösen oder beschädigten Gummileisten und funktioniert auch NICHT an den seitlichen Zierleisten.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 07:18 #80007 von Guenni
Guenni antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hi,

nachdem man alle von Oli genannten Schritte durchgeführt hat werden zum Schluss die Gummis mit schwarzer Bundeswehr Schuhcreme gefinished. Hält länger als die beste Stoßstangen- oder Gummischwärze.


Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 10:05 #80008 von roland-112
roland-112 antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hallo zusammen,
ich habe gestern die ersten Tests mit Polytrol gemacht. Vorher mit Silikonreiniger fettfrei gemacht und dann Polytrol mit einem Pinsel aufgetragen, Sieht gut aus, wie lange das so bleibt weiss ich allerdings noch nicht.
Viele Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 10:45 #80009 von storchi
storchi antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
ich nehem für die Gummis meiner Oldis immer das was es schon immer gab "techn. Vaseline" gibts fast umsonst in der droscherie

Gruß Oliver

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2010 12:03 #80010 von derwolf
derwolf antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hallo!

Ich habe sehr gute Erfahrung mit Silikonspray bei der Gummipflege gemacht, funktioniert auch wunderbar bei Kunststoff, auch zur Wiederbelebung von Kunststoffgläsern zB. Heckleuchten.
Es bleibt ein wasserabweisender Film auf dem Kunsstoff/Gummi und diese sehen wie neu aus.

lg

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 09:33 #80011 von Bobby
Hallo Andreas,

definiere doch mal bitte Stossstangen sanieren.
Ich würde nämlich immer erst hinten anfangen weil leichter. Wenn Du die Versteiffungen neu lackierst, bohr die Löcher der Blechschrauben auf und nimm hinterher 4mm Zylinderschrauben. Andernfalls beschädigst Du beim reindrehen der Blechschrauben sofort den neuen Lack.
Zur Pflege der Gummis nehme ich Armorall Tiefenpfleger glänzend weil einfach in der Anwendung.

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 10:12 #80012 von Andreas-Contwig
Andreas-Contwig antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hallo,
die hintere Stossstange habe ich bereits im letzten Winter saniert.
Habe die Grundträger strahlen lassen und dann pulverbeschichtet.
Die Schrauben habe ich alle gegen V4A-Schrauben und Federringe und U-Scheiben getauscht. Und die Blechschrauben gegen Zylinder-Schrauben ersetzt.
Die Innenseite der Chromschahlen habe ich mit Brandox nitrofest (oder so ähnlich) gestrichen und beim Zusammenbau alles gut mit Mike-Sanders "eingesaut".

In diesem Winter ist die Vorderstosstange dran!
Deshalb die Frage bzgl. der Gummipflege (habe ich letztes Jahr etwas vernachlässigt)

Gruß

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 10:13 #80013 von Andreas-Contwig
Andreas-Contwig antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Nachtrag:

Wer hat einen Tip wie man am besten den Rost (Verfärbung) aus den Gummischienen bekommt?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt. 2010 18:11 #80014 von roland-112
roland-112 antwortete auf Pflege/Reinigung Stossstangen-Gummi
Hallo Andreas,
bei mir waren dieses Jahr beide Stoßstangen dran. Beim Rost am Gummi hilft nur Wasser und Spüli und dann rubbeln, rubbeln, rubbeln.....................
Ich habe viel versucht, aber nichts tolles gefunden.
Viele Grüße
roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2010 11:33 #80015 von aero
Hallo Andreas
Ich habe einen Lappen mit Verdünnung geträngt, Geht gut raus.An den Kanten
stecke ich eine Spachtel in den Lappen. Hinterher natürlich mit Gummiplegemittel
behandeln. Z.B: Armor All. Evtl Handschuhe anziehen.
Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.