Sprache auswählen

problem mit dem srs, warnlampe leuchtet

Mehr
20 Juli 2010 22:52 #77638 von brumbrum
problem mit dem srs, warnlampe leuchtet wurde erstellt von brumbrum
hallo zusammen,

habe da ein srs problem bei einem 560sl bj 86, habe nun schon das steuergerät, lenkrad und gurtstraffer getauscht, lampe leuchtet immer noch.


meine frage, hat das srs system einen fehlerspeicher der gelöscht werden muß nach fehlerbehebung, oder erlischt die lampe erst wenn der fehler behoben ist?

kann man da überhaupt was auslesen oder ist das wie bei dem tempomat, dass keine diagnose per computer möglich ist.

danke vorab

duffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2010 22:58 #77639 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf problem mit dem srs, warnlampe leuchtet
Nabend,

also normaler Weise erlischt die Lampe von alleine wenn alles in Ordnung ist. Auslesen kann man das Ding zwar auch aber das bringt meist nichts. Was ist den mit den Schleifkohlen? Wenn du Airbag hast dann hast du 4 Kohlen. Bei mir war mal eine abgebrochen da leuchtete die Lampe auch auf.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2010 23:04 #77640 von brumbrum
brumbrum antwortete auf problem mit dem srs, warnlampe leuchtet
hi thorsten,
danke für die schnelle antwort, werde ich mal checken....

habe hier im forum von einem kondensator gelesen, ist der im steuergerät oder extra.

vorgeschicht, habe die sitze neu gemacht, danach hat auch alles prima gefunzt, und auf einmal ohne irgend ein fummeln an der technik ist das lämpchen angegangen. habe schon sämtliche verbindungen gecheckt und einige teile getauscht...


grüsse

duffy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juli 2010 23:08 #77641 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf problem mit dem srs, warnlampe leuchtet
Hi Duffy,

also eine Kontaktmatte wie manche BMW oder andere haben hat der 107er nicht. Das war Zufall. Ja der Kondensator wäre auch noch eine Möglichkeit. Ich habe mir damals bei dem 126er ( der SL hat keinen Airbag) eine Kohle abgebrochen und hatte das Theater.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2010 09:22 #77642 von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf problem mit dem srs, warnlampe leuchtet
Hi Duffy,

ich habe in meinem 420SL, Bj. 86 einen nachgerüsteten Airbag. Ich hatte schon einige Male das Problem, dass die SRS-Warnlampe leuchtete. Ursache waren jedesmal verschmutzte oder abgenutzte Schleifringe / Kohlen. Das Steuergerät macht beim Einschalten der Zündung eine Widerstandsmessung. Ist der Widerstand des Zündkreises des Airbags zu gross, wird die SRS-Warnlampe eingeschaltet und der Airbag ist ohne Funktion.
Abhilfe: Reinigen der Schleifringe und Kohlen und bei Bedarf diese erneuern. Das Steuergerät muss dann zurückgesetzt werden, damit die Warnlampe ausgeht. Das ging bei mir nur in einer Mercedes-Werkstatt und nicht mit dem Testplatz meiner "Freien" Werkstatt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Behebung des Problems.

Viele Grüsse,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2010 09:45 #77643 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf problem mit dem srs, warnlampe leuchtet
Hallo,

das Airbagsteuergerät von 86 hat noch keinen Fehlerspeicher und muß/kann auch nicht "zurückgesetzt" werden!

Eine Sitzbelegungserkennung gab es zwar nicht, dafür aber eine Anschnallerkennung. Hierzu wurde ein Kontakt im Gurtschloß genutzt. Falls also was an den Sitzen gemacht wurde und seitdem der Airbag nicht mehr geht, dann einfach mal nachschauen, ob der elektrische Kontakt zu dem Gurtschloß vorhanden ist.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Powered by Kunena Forum