- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Beschriftung vom Sicherungskasten
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
Ich habe mir einen neuen Deckel für den Sicherungskasten
bestellt da mein alter weg ist. Nur leider ist da keine Beschriftung
drinne. Kann mir die jemand sagen? Es ist ein 450SL Bj 10/1979
US- Ausführung. Danke
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
soweit ich weiss konnte man die Schilder mit der Sicherungsverteilung einzeln bestellen. Habe ich für meinen 380SL auch schonmal gemacht. Und das Schild war auch nicht sehr teuer.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andreasina
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 284
- Dank erhalten: 0
andreas
Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kuerzi12
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
wenn einer eine Kopie (Sl 500, Bj 84) hätte, wäre ich dankbar wenn ich auch eine bekommen könnte.
mfg
Christoph
Sl 500 BJ 84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
War heute beim Händler. Haben im EPC keinen Aufkleber gefunden. Den Deckel zu finden war schon so ne Sache.. Mir würde schon ein Bild der Beschriftung reichen.
Währe jemand so nett?
Gruß Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
so schwierig ist das doch garnicht. Das Ding heisst Bez.Streifen und hat für einen 450 US SL die Teilenummer A107 545 17 00. Steht aber in der aktuellen Preisliste leider nicht mehr drin. Ich würde mit der Nummer nochmal nach Benz gehen und fragen ob die noch irgendwo eins auftreiben können.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Classic: auch nicht mehr.
Teile Nummer: 107 545 29 00 (Mopf)
Gibt es eine alternative Bezugsquelle von einem Nachbauer ???
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
ich habe die beiden Pappstreifen (ich denke, das ist das was Du suchst) zu Hause liegen. Würde Dir auch ein Photo reichen?
Gruß,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
@raphael
Wenn es keine Umstände macht, dann bitte gute Bilder.
Danke Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6177
- Dank erhalten: 1086
in irgendeinem Sternzeitartikel müssten welche sein....ich weiß aber nicht mehr, in welchem. Sind von meinem 500er, Bj 80.
Willy
So, nun hab ichs:
Sicherungsdeckel [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 19-11-2010 22:39 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 82er
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
ich bin zwar neu hier, hatte auch das Problem, daß ich bei MB den Klebezettel nicht mehr bekam. Habe mir dann selbst geholfen, den Alten so gut es ging eingescant, etwas bearbeitet und auf einem Selbstklebeetikett ausgedruckt.
Es handelt sich bei meinem Aufkleber um die Nr. 107 545 22 00 (wenn ich das noch richtig entziffert habe) für einen 500SL Bj. 1982.
Sollte jemand auch diesen Aufkleber benötigen, schickt mr eine PN. Kann noch welche anfertigen.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- raphael
- Offline
- Junior
-
da hast Du mich wohl auf etwas aufmerksam gemacht, was mir auch fehlt... Erst mit Willys Nachricht und Verweis auf einen anderen Artikel habe ich verstanden, was du genau suchst. Ich muß zurückrudern und sagen, daß ich diese Karte für den Sicherungskasten auch noch nicht gesehen habe und sie fehlt mir ebenfalls. Ich dachte, Du meinste die beiden schmalen Pappstreifen mit den Zahlen drauf, die in den Sicherungshalter eingeklebt werden. Sorry!
Soll ich von den beiden Pappstreifen ein Photo machen?
Gruß,
Raphael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aorta
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Die Belegung in dem Link von Dirk passt es schon. Vom 500er ist anders. Leider ist das Bild nicht so gut, als dass man es als Aufkleber drucken könnte.
Die Zahlen für die Sicherungen kann man ja einfach mit einem Beschriftungsgerät machen.
Ist hier jemand in der Lage die Beschriftung originalgetreu mit nem Grafikprogramm nach zu machen oder einen gut ein zu scannen? Dann kann man davon einen guten Aufkleber machen der dem Original sehr ähnlich kommt.
Gruß
Patrick
Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
schaut dein Deckel so aus wie Dirk in seinem Link gesetzt hat?
Ich habe einen 1978 SL, die Deckelbefestigung schaut bei Dirks
Deckel etwas anders aus als bei meinem, eventuell ist deiner größer.
Gib mir doch mal deine Innenmaße, da wo das Papier eingeklebt wird, möglicherweise kann ich dir helfen.
Ich habe meinen in Excel geschrieben, samt Sonderzeichen,
schaut original aus.
Ich versuche dir mal meinen im Anhang im PDF Format zusenden (da ist er um ein paar mm kleiner), dann siehst du,
dass zum Original kaum ein Unterschied besteht, kannst du vergleichen mit Willys Deckel, der ist auch im Forum gelinkt.
Möglicherweise brauche ich meinen in nur ein kleines bisschen umschreiben.
Größe auf original Zustand bearbeitet-
--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 22-11-2010 08:50 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caglio
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
die pdf-Datei mit der Sicherungsbelegung bringt schon sehr viel Licht ins Dunkle, allerdings bei meinem Problem, dass der linke vordere Fensterheber keine Lust hat hilft es wenig, weiß jemand auf welcher Sicherung, der linke vordere Fensterheber angeklemmt ist?
Im voraus besten Dank!
Gruß
Albrecht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nummernschalter
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
In der Abbildung auf der pdf-Datei von Johnny-1951 fehlt unter Sicherung 4 die Angabe:
Fensterheber vorn links, Fensterheber hinten rechts.
Es verhält sich als diametral zu Sicherung 3.
Gruß Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Meiner hat ja auch keine E-Fensterheber
Ich versuche mal eine Excel Datei anzuhängen, dann kann jeder sich seinen Deckel selber beschriften.
Für Rückmeldungen wäre ich dankbar um zu wissen ob Größe und Spalten auf anderen PCs übereinstimmen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
wenn Du noch angibst, welche Schriftarten Du verwendet hast, könnte man da hinbekommen. Ansonsten sieht das so wie angehängt aus.
Wenn Du eine nicht vollständig belegte Schriftart für die Sonderzeichen genommen hast, kann das auch zu nicht gewollten Symbolen auf anderen Systemen führen.
Ansonsten schöne Idee.
Gruß
Hartmut
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Hier, ich denke das ist das wichtigste:
Version Excel: 2002, 10.2614.2625
Sicherungs-Aufteilung = Arial, 11, Fett
S.Nr. Δ 5 A (gelb )= Futura LtCn BT, 9 (Δ = in Excel Einfügen Symbol…)
Δ = Futura LtCn BT, 9 5 A (gelb) = Futura LtCn BT, 9, Fett
Zeituhr, Kofferraumleuchte, usw…. = Futura LtCn BT, 9
Zahlen von 1 – 20 = OCR-B-10 BT, 12, Fett
107 545 16 00 = Futura LtCn BT, 8
...und hier der Kreis mit und ohne Füllung, sowie das Rechteck
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sage mir bitte Bescheid ob es funzt, Meiner ist dem Original zum Verwechseln ähnlich.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.