Sprache auswählen

es quietscht bei Linkskurven / Bremse / Radlager ?

Mehr
20 Juni 2010 14:41 #76818 von HSK-560
moinsen,

also wenn ich in Linkskurven fahre habe ich eine Geräschentwicklung auf der Beifahrerseite. Ich glaube an der Hinterachse / Rad hinten

Wenn ich dann leicht Bremse ist das "Geräsch" weg kommt aber wieder. Sind das die Beläge? Bremsattel fest oder habt Ihr das schonmal gehabt?

Die Felge hinten wird handwarm, wobei die Fahrerseite kalt ist und vorne auch. Wenn eben nicht gebremst wird.

Ansonsten fällt mir nur das Radlager ein?

Wie gesagt falls jemand etwas ähnliches gehabt hat, wäre ich um eine Info dankbar

Gruss und schönen Sonntag

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 10:37 #76819 von agossi
Hallo Markus

So wie Du das schilderst könnte es das Radlager, der Bremssattel oder ein zugequollener Bremsschlauch sein.

Am besten mal das Rad abmontieren und mit einem Montierhebel probieren, die Beläge leicht zurückzudrücken. Wenn das ohne Probleme geht, kann es nur das Radlager sein.

Sonst wohl Sattel oder Bremsschlauch.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2010 17:41 #76820 von StrichAchtHenrik
Hallo Markus,

könnte auch die Feststellbremse sein, bei mir war mal die Mechanik dermaßen verrostet, dass es die selben wie von Dir beschrieben Geräusche gegeben hat (vorzugsweise in Kurvenfahrten).
Ein anderer Fall von mir: hintere Koppelstange des Stabis, hat gefehlt was zu heftigen Schleifgeräuschen geführt hat, nur in Kurvenfahrt, wenn das betroffene Rad eingefedert hat.

Hoffe geholfen zu haben,

Grüße,

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2010 10:22 #76821 von Utah-6
Hallo Markus,

ich hatte gerade ein ähnliches Problem bei meinem 560er.
In Kurven oder auch bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h ein nerviges Zirpen von den hinteren Reifen. Meist liegt das Übel daran, daß die Bremszylinder nicht mehr ganz zurückfahren.
Ich habe mir Reparatur-Dichtsätze für die hinteren Bremszylindern besorgt (ca. 10€).
Beim Zerlegen der Bremse siehst du dann einen Rostring, meist da wo die Dichtung sitzt.
Den Rost mit einem feinen Schleifpad entfernen und neue Dichtung rein.
100 %-ig weg war das Zirpen aber erst, nachdem ich die amerikanischen Bremsbeläge durch gute deutsche Beläge ersetzt habe.

Aufs Radlager würde ich zuletzt tippen, aber ich kenne auch deinen km-Stand nicht.
Die Bremszylinder mit neuen Dichtungen zu versehen und zu reinigen macht nicht soviel Arbeit und sollte sowieso hin- und wieder gemacht werden.

Gruß Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2010 11:41 #76822 von agossi
Hallo,

wenn man zu lange mit blockierten Radbremszylinder herumfährt, wird früher oder später auch das Radlager fällig.

Besonders an der Hinterachse wird das schnell zu einer echten Herausforderung

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2010 08:24 #76823 von HSK-560
Danke an eure Antworten werde mal das Rad abnehmen und schauen was da los oder fest ist.

schönes Cabrio Wochenende

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.