Sprache auswählen

Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung ZV

Mehr
05 Mai 2010 18:07 #75705 von Helicop
Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung ZV wurde erstellt von Helicop
Hi

hat einer von euch schon mal eine Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung zur Zentralverriegelung eingebaut. Finde nur Schaltpläne für 124 nicht für 107. Für Unterstüzung jeglicher Art wäre ich dankbar.

helicop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 19:01 #75706 von melmax
Hallo,

schau mal hier bei DTL . Da werden Funkfernbedienungen angeboten. Für den Mopf bezahlbar. Beim VorMopf wirds heftig.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2010 19:09 #75707 von Helicop
hi

danke. habe waeco bereits im haus. schaltplan für 124er. müsste eigentlich machbar sein. meiner ist bj 87.

gruß

helicop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Mai 2010 19:16 #75708 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung ZV
Komischer Vorname "helicop"....

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 17:38 #75709 von CH
Hallo HeliCop,

wenn Du egal welche FFB nachrüstest musst Du meinem Wissen nach ein Türschloß der ZV opfern. D.h. wenn Du die Fahrerseite "opferst" kannst Du von der Fahrertür aus die ZV nicht mehr mit dem Schlüssel ansteuern, wenn z.B. die Batterie der FFB leer ist oder sowas.
Ich habe auf den Rat von Dirk (DTL) gehört und die Beifahrertür "geopfert".




Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2010 18:13 #75710 von Helicop
hi


habe bereits seit mehr als 10 jahren eine zv mit wegfahrsperre eingebaut. leider gehen die sender kaputt und ich finde keinen ersatz. deshalb der umstieg auf waeco....

das schloß muss auf keine fall geopfert werden. das geht so...

danke für die ratschläge

helicop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Mai 2010 07:50 #75711 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung ZV
Hallo,

nachdem mein zarter Hinweis bezüglich des Vornamens nicht gefruchtet hat:

Es wäre nett von Dir wenn Du zukünftig mit Deinem Vornamen unterschreiben würdest.

Grüßle

Thomas, Hausmeister

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 08:19 #75712 von poldi
Moin!
Der heißt doch so!
Helicop Kevin Meyer ....

Gruß Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 09:34 #75713 von Helicop
okay ihr habt mich überredet.

Gruß

Bernd

Wäre schön wenn ich noch einen Rat in der eigentlichen Sache bekommen könnte....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 09:52 #75714 von melmax
Hallo Bernd,

ich habe einen Schaltplan verfügbar, teile mir doch bitte deine Mailadresse mit. Meine Mailadresse findest du unten neben dem Briefumschlag.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 10:52 #75715 von melmax
Hallo Bernd,

du hast ne Mail mit Anhang.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 10:56 #75716 von Helicop
Danke!!!!!!!!!!!

Gruß

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 10:59 #75717 von Helicop
Hallo Johannes

du hast mir richtig weitergeholfen. Nun ist es kein Problem mehr.

Danke

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2010 16:45 #75718 von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf Waeco MagicTouch MT 350 Fernbedienung ZV

On 2010-05-06 17:38, CH wrote:
Hallo HeliCop,

wenn Du egal welche FFB nachrüstest musst Du meinem Wissen nach ein Türschloß der ZV opfern. D.h. wenn Du die Fahrerseite "opferst" kannst Du von der Fahrertür aus die ZV nicht mehr mit dem Schlüssel ansteuern, wenn z.B. die Batterie der FFB leer ist oder sowas.
Ich habe auf den Rat von Dirk (DTL) gehört und die Beifahrertür "geopfert".




Hallo Christoph,

sehr interessant was du da schreibst. Warum hast du denn ein Türschloss geopfert?

Hat das was mit der Alramanlage zu tun?

Bei mir kann ich mit meiner FFB nämlich nur die Alarmangage aktivieren, aber leider nicht deaktivieren.
Hast du das gleiche Problem?

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2010 22:30 #75719 von CH

On 2010-05-21 16:45, FiveSixty wrote:

On 2010-05-06 17:38, CH wrote:
Hallo HeliCop,

wenn Du egal welche FFB nachrüstest musst Du meinem Wissen nach ein Türschloß der ZV opfern. D.h. wenn Du die Fahrerseite "opferst" kannst Du von der Fahrertür aus die ZV nicht mehr mit dem Schlüssel ansteuern, wenn z.B. die Batterie der FFB leer ist oder sowas.
Ich habe auf den Rat von Dirk (DTL) gehört und die Beifahrertür "geopfert".


Hallo Christoph,

sehr interessant was du da schreibst. Warum hast du denn ein Türschloss geopfert?

Hat das was mit der Alramanlage zu tun?

Bei mir kann ich mit meiner FFB nämlich nur die Alarmangage aktivieren, aber leider nicht deaktivieren.
Hast du das gleiche Problem?

Gruß
Thomas

Servus Thomas,
ich kenne die FFB die Helicop hat nicht. Meine am SL ist von DTL, die beiden bei den 124gern sind vob IncaPro. Alle funktionieren in etwa gleich. Es wird an der ZV-Pumpe eines der 3 Kabel (Tür Faher, Tür Beifahrer oder Kofferraum) getrennt und das Steuergerät der FFB dazwischen gehangen. Dadurch kann auf das getrennte Kabel kein Signal mehr von Schloß gegeben werden. Das entsprechende Schloß schießt zwar per Schlüssel noch, löst aber die ZV nicht mehr aus. Das meine ich mit opfern.

Bei SL ist es so dass die FFB die Alarmanlage immer scharf macht, aber nicht immer entschärft, so jedes zehnte Mal geht sie los und man muss noch mal mit dem Schlüssel aufmachen. Ich denke das es etwas mechanisches ist, angeblich ein Mircoschalter in der Tür der eben nicht immer erwischt wird. Da bei unseren Vollausgestatteten 560er aber auch ein dicker Seitenaufprallschutz durch die Tür geht, habe ich die Suche danach bisher aufgeschoben und lebe mit der Macke.
Irgendwann werde ich aber die Ursache rausfinden.

Grüßla
CH

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.