Sprache auswählen

Suche Fachexperten, der mich beim Kauf begleitet

  • BinAufDerSuche
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 13:58 #75304 von BinAufDerSuche
Suche Fachexperten, der mich beim Kauf begleitet wurde erstellt von BinAufDerSuche
Hallo!

Am Wochenende hab ich mein Herz an einen 107er in Mch verloren und möchte mir gerne das Auto genauer ansehen. Jetzt bin ich eher der Ästet, aber weniger der Techniker. Wer da draussen haette denn Lust und die Expertise, den 380er genauer - zusammen mit mir - unter die Lupe zu nehmen? Soll auch nicht umsonst sein...

Gruesse!
Carsten

Carsten Braun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 14:08 #75305 von
Hoffentlich kein US-380er, die machen nämlich wenig Spaß...
Was überhaupt? SL oder SLC?
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinAufDerSuche
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 14:13 #75306 von BinAufDerSuche
Tja. Genau der. 380er US. BJ 1985. SL. wo genau macht der Kerle denn Probleme?

Carsten Braun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 14:23 #75307 von GG2801
Is ne lahme Krücke, laß da bloß die Finger weg.

Wenn US-Modell, dann nur 560er !

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 14:23 #75308 von gerd
Das Teil ist mit Abstand der lahmste (und auch billigste) SL überhaupt! Der V 8 wurde auf so ca 155 PS von den Amis kastriert, was eigentlich nicht so schlimm ist wenn es z.B. ein 2ltr Vierzylinder in einem anderen Auto wäre, aber der fährt wie gegen Gummi. Du wirst keine Freude damit haben. Umgekehrt gefragt: Welche Motorisierung, welcher Zustand schwebt Dir vor und was willst Du max ausgeben? Da kann man dann evtl. hier etwas finden.

Gruß
Gerd

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 26-04-2010 14:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BinAufDerSuche
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 14:32 #75309 von BinAufDerSuche
Vielen Dank euch für die Warnungen.

@Gerd: also es muss kein 500er und auch kein 560er sein. Mir ist wichtiger, dass der SL technisch sauber ist, und sich schön fährt, klassisch original und nicht verunstaltet ist, mir nicht auseinander fällt und nicht jede Woche in die Werkstatt muss. die PS sind mir da eher zweitrangig. Der Besagt 380er in Mch soll € 9900 kosten...

Carsten Braun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 14:39 #75310 von gerd
Für 9.900,- müsste ein US 380 SL in nahezu perfektem Zustand mit deutlich unter 50.000 (nachweisbaren) Meilen sein. Da kann man (bzw. man wird, das das Teil sich extrem lahm fährt und jede Fahrfreude vermissen lässt) sich mal eine komplette europäische Antriebseinheit (am besten einen 420er) einbauen lassen. Für einen Wagen in dem von Dir gewünschten Zustand musst Du schon zwischen 15 und 20.000 Euro je nach Motorisierung ausgeben müssen.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 15:15 #75311 von Oliver107
Hallo Carsten,

bevor Du eine eventuell etwas vorschnelle Entscheidung triffst, solltest Du mal in aller Ruhe einen Überblick über die verschiedenen Motorisierungen und Modelle (Mopf/Vormopf) gewinnen.

Wenn dann am Ende Dein Herz immer noch nach einem US-380er ruft (kanns mir aber nur sehr schwer vorstellen), dann ists ja okay.

Ansonsten ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Du spätestens nach einem halben Jahr entweder das Kapitel Oldtimer ganz abgeschlossen hast oder erneut auf der Suche bist.

Also: Ruhig Blut, Du wirst mit etwas Geduld mit Sicherheit Deinen Traum-SL finden und der hat dann gute Chancen für ne echte Langzeitbeziehung.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 16:08 #75312 von Guenni
An mich wandte sich vor zwei Wochen ein junger Mann mit der Bitte um Kaufberatung.
Gesucht wurde: SL 107 in gutem Zustand, ein Budget von 10.000€ steht zur Verfügung. Mit dabei ein paar Links aus mobile mit abgehalfterten 280ern jenseits 300.000km und ein paar US Modelle, alles Schrott und unter 10.000€.

Mein Rat war sich um ein SLK R170 zu bemühen, wenns denn unbedingt ein Stern sein soll...


Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 17:28 #75313 von

1. muss kein 500er und auch kein 560er sein.
2. Mir ist wichtiger, dass der SL technisch sauber ist,
3. und sich schön fährt,
4. klassisch original und
5. nicht verunstaltet ist,
6. mir nicht auseinander fällt und nicht jede Woche in die Werkstatt muss...


1. muss es auch nicht, aber ganz sicher kein US-380er! (und ein US-450er ehrlich gesagt auch nicht)
2. das sollte es auch, sonst wirst du bei den Raparaturpreisen auch schnell unglücklich...
3. tut der US-380 nicht.
4. klassisch original sind die US-Versionen ja nun wirklich nicht. Die Dinger sind in Stuttgart designed worden und für den US-Markt aufgrund von "Sicherheitsbestimmungen" optisch verhunzt worden... Ein Umbau auf Euro-Version ist m.E. unabdingbar und entsprechend teuer.
5. siehe 4., dafür braucht man nicht einmal die bekannten "Tuner"
6. das weisst du bei einem 25 Jahre alten Auto leider nie ganz sicher. Aber das Risiko lässt sich sehr gut eingrenzen...

Um es mal zusammen zu fassen. Jeder 107er ist grundsätzlich gut, ausser dem US-380. 350 und 450 sind i.d.R. zu durstig.
Die Modelle ab 1986 sind technisch insgesamt ausgereifter und auch etwas moderner.
Die Sechszylinder sind robust, der 280 etwas rauh, aber sehr haltbar und dennoch drehfreudig, der 300er seidiger, aber mit ein paar Tücken.
Die Achtzylinder sind alle gut; die 500 und 560 mit Abstand agiler als die kleineren V8...

Und nun nochmal zu Punkt 6:
Es gibt eine Reihe an typischen Mängeln beim 107er, die ein Laie nicht sehen würde, die aber ganz schnell den Anschaffungspreis nochmal einholen...

Grüße

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 17:41 #75314 von SL380
Lieber Gerd & Co,

seid Ihr schon mal persönlich einen US-380 SL gefahren oder sind das alles Stammtischparolen?

Ich finde, mit einem US-380 SL kann man ganz ordentlich fahren - wenn das so eine Katastrophe wäre, hätten sich damals wohl kaum 43333 Käufer für dieses Modell finden lassen!? Oder haben die alle keine Probefahrt gemacht?

Außerdem gibt es den Euro-1 Eintrag und, für Stadtbewohner nicht ganz unwichtig, die grüne Plakette!

Gruß
Norbert

P.S. Ja, ich bin auch schon andere 107er, 116er und 126er gefahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 17:45 #75315 von GG2801

On 2010-04-26 17:41, SL380 wrote:
Ich finde, mit einem US-380 SL kann man ganz ordentlich fahren - wenn das so eine Katastrophe wäre, hätten sich damals wohl kaum 43333 Käufer für dieses Modell finden lassen!? Oder haben die alle keine Probefahrt gemacht?



Diese 43333 Käufer hatten seinerzeit nunmal keine andere Wahl, da das in den USA das einzig lieferbare Modell gewesen ist.

Schönreden kann man sich alles, das ist klar...


Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 17:52 #75316 von SL380

On 2010-04-26 17:45, GG2801 wrote:

Diese 43333 Käufer hatten seinerzeit nunmal keine andere Wahl, da das in den USA das einzig lieferbare Modell gewesen ist.

Schönreden kann man sich alles, das ist klar...


Gruß
Gerald


Es gab schon noch ein paar andere Cabrios in den Staaten... und es war auch damals niemand verpflichtet, einen Mercedes 380 SL zu kaufen...

Schlechtreden aber auch!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 18:09 #75317 von GG2801

On 2010-04-26 17:52, SL380 wrote:

On 2010-04-26 17:45, GG2801 wrote:

Diese 43333 Käufer hatten seinerzeit nunmal keine andere Wahl, da das in den USA das einzig lieferbare Modell gewesen ist.

Schönreden kann man sich alles, das ist klar...


Gruß
Gerald


Es gab schon noch ein paar andere Cabrios in den Staaten... und es war auch damals niemand verpflichtet, einen Mercedes 380 SL zu kaufen...

Schlechtreden aber auch!

Gruß
Norbert



Darum gehts doch net - wir reden hier davon, daß jemand, der sich zwischen 3/80 und 8/85 in den USA zum Kauf eines 107ers entschieden hatte, mangels Alternative bei MB den 380er nehmen mußte.

Wäre damals in den USA zusätzlich zum 380er ein 500er mit 231PS im Angebot gewesen, dann hätte der 380er mit seinen 155PS wohl (zurecht) ein Schattendasein gefristet.

Edit(h) sagt: Und den US-380er muß man nicht schlechtreden - der ist schlecht.


Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 26-04-2010 18:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 18:43 #75318 von gerd
Lieber Norbert, ich habe zwei US 380SL gefahren, insgesamt so ca 300km, der schwache und zähe Motor passt einfach nicht zum 107.

Das ist der Grund, warum die Teile so schlecht -und wenn- dann nur über den Preis zu verkaufen sind.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 20:22 #75319 von SL380

On 2010-04-26 18:43, gerd wrote:
Lieber Norbert, ich habe zwei US 380SL gefahren, insgesamt so ca 300km, der schwache und zähe Motor passt einfach nicht zum 107.


Lieber Gerd,
das liegt wohl daran, von welchem Modell man kommt: fährt man vorher ein 500 SL, dann ist der US-380 SL schwach und zäh, kommt man vom 280 SL, ist es O.K., zusätzlich hat man den V8-Sound, die grüne Plakette und eine rostfreie(re) Karosserie.

Das ist der Grund, warum die Teile so schlecht -und wenn- dann nur über den Preis zu verkaufen sind.


Der niedrigere Preis aller US-Modelle liegt wohl hauptsächlich in der für unsere Augen seltsamen Optik. Sobald ein US-Modell Euro-Stoßstangen hat, werden andere Preise aufgerufen.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 20:44 #75320 von

On 2010-04-26 20:22, SL380 wrote:

On 2010-04-26 18:43, gerd wrote:
Lieber Norbert, ich habe zwei US 380SL gefahren, insgesamt so ca 300km, der schwache und zähe Motor passt einfach nicht zum 107.


Lieber Gerd,
das liegt wohl daran, von welchem Modell man kommt: fährt man vorher ein 500 SL, dann ist der US-380 SL schwach und zäh, kommt man vom 280 SL, ist es O.K., zusätzlich hat man den V8-Sound, die grüne Plakette und eine rostfreie(re) Karosserie.

Das ist der Grund, warum die Teile so schlecht -und wenn- dann nur über den Preis zu verkaufen sind.


Der niedrigere Preis aller US-Modelle liegt wohl hauptsächlich in der für unsere Augen seltsamen Optik. Sobald ein US-Modell Euro-Stoßstangen hat, werden andere Preise aufgerufen.

Gruß
Norbert


Hallo Norbert!

Wenn Du mit der Performance zufrieden bist, ist es doch ok...
Aber einen 280 SL mit einem US-380er zu vergleichen, geht einfach nicht. Dazwischen liegen Welten.
Der 280er kommt mit hohen Drehzahlen an seine Leistungskapazität und ist dabei sportlich... Der 155 PS-V8 fährt sich wie mit angezogener Handbremse und Kartoffel im Auspuff. Der wirkt einfach wie "kaputt".
Mercedes hat diesen - entschuldige, ich will dir nicht zu nahe treten - Sch...motor nur angeboten, damit bei der miesen Benzinqualität von unter 86 Oktan das Image des robusten Made in Germany-Motors aufrecht erhalten werden konnte. In allen Ländern in denen zügig oder gar schnell gefahren wurde (Italien, Frankreich, im Orient und in Saudi-Arabien und hier natürlich) wärest du ein solches Auto nie los geworden...
Wenn Pamela Ewing sich bei 88 km/h entspannt schminken kann, sind 155 PS absolut ausreichend...
Genau für solche Leute hat Mercedes den SL in Nordamerika angeboten...
Einige Kumpels sind zu unseren Studi-Zeiten /8er 200D/240D gefahren (das waren 55 bzw 60 PS).
Das ging natürlich; man hätte aber auch zu Fuss gehen können ...

Grüße

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 21:33 #75321 von gerd
Wir wollen Carsten nicht mit einem Glaubenskrieg langweilen, dringend gerate wäre ihm allerdings mal diesen und einen anderen SL mit Achtzylinder probezufahren und dann zu entscheiden ob er mit dem US 380 zurechtkommt.

Für mich selbst war immer nur der 500SL interessant, ich hätte mir auch niemals einen 280/300 gekauft. Ich besass allerdings Ende der Achtziger einen 81er 380SL mit 218PS der mich mit seiner Leistungsenfaltung beeindruckte. Die 380 ab Ende 81 gefielen mir schon nicht mehr, der 420er war schon besser.

Wenn man die Leistungscharakteristik der großen V 8 SL mag, kommt man weder mit den 6 Zylindern zurecht, noch dem US 380. Obwohl die 6 Zylinder hier 30 PS mehr aufweisen und freier drehen.

Mein jetztiges 280SE W111 Cabrio hat auch nur 160PS, aber hier stelle ich ganz andere Ansprüche, er kommt auch aus einer ganz anderen Zeit

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2010 21:43 #75322 von SL380
Matthias,

jetzt wird mir alles klar:
Ich bin als Student immer 200 D gefahren!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Apr. 2010 21:48 #75323 von

On 2010-04-26 21:43, SL380 wrote:
Matthias,

jetzt wird mir alles klar:
Ich bin als Student immer 200 D gefahren!

Gruß
Norbert


Dann wäre eigentlich das Cleverste, einen 160 CDI Motor in den 107er einzubauen; der performed allemal besser als ein 200 D und wohl auch als ein 300 D aus der Zeit...
Das ist auch noch poliitisch korrekt, die Kiste läuft locker 140 und den V8-Sound kann man ja digital erzeugen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 05:14 #75324 von ulflei

On 2010-04-26 21:43, SL380 wrote:
Matthias,

jetzt wird mir alles klar:
Ich bin als Student immer 200 D gefahren!

Gruß
Norbert


Ich auch und zwar als Taxe,das war schon ein hit als der /8 neu rauskam

Gruss

Ulf (immer neidisch auf die 220D Fahrer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 09:09 #75325 von Bobby
hallo Matthias,

erklär mir doch mal bitte die Tücken eines 300ers!!
Wäre ich hier jetzt auch auf der Suche nach nem 107er, würde ich wenn ich es nicht besser wüßte die Finger von nem 300er lassen. Sollte das deiner Meinung nach die schwitzende Stelle im Dreiländereck sein, oder thermische Probleme beim hintersten Zylinder? Der M103 war im Sl in der S-Klasse als auch in der E-Klasse zu HAuse, und das war er sehr erfolgreich.
Also....

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 09:25 #75326 von SL380

On 2010-04-27 09:09, Bobby wrote:
hallo Matthias,

erklär mir doch mal bitte die Tücken eines 300ers!!
Wäre ich hier jetzt auch auf der Suche nach nem 107er, würde ich wenn ich es nicht besser wüßte die Finger von nem 300er lassen. Sollte das deiner Meinung nach die schwitzende Stelle im Dreiländereck sein, oder thermische Probleme beim hintersten Zylinder? Der M103 war im Sl in der S-Klasse als auch in der E-Klasse zu HAuse, und das war er sehr erfolgreich.
Also....

Gruss Bobby


Hallo Bobby,

ich spring mal für Matthias ein:

- Mädchenmotor (= 6 Zylinder)
- unspektakuläre Leistungsentfaltung
- langweiliges Geräusch
- technischer Rückschritt (nur noch eine Nockenwelle)
- nur in Verbindung mit dem häßlichen Mopf

Fazit: der schlimmste Motor überhaupt, auf gar keinen Fall kaufen!!!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Apr. 2010 10:32 #75327 von

On 2010-04-27 09:25, SL380 wrote:

On 2010-04-27 09:09, Bobby wrote:
hallo Matthias,

erklär mir doch mal bitte die Tücken eines 300ers!!
Wäre ich hier jetzt auch auf der Suche nach nem 107er, würde ich wenn ich es nicht besser wüßte die Finger von nem 300er lassen. Sollte das deiner Meinung nach die schwitzende Stelle im Dreiländereck sein, oder thermische Probleme beim hintersten Zylinder? Der M103 war im Sl in der S-Klasse als auch in der E-Klasse zu HAuse, und das war er sehr erfolgreich.
Also....

Gruss Bobby


Hallo Bobby,

ich spring mal für Matthias ein:

- Mädchenmotor (= 6 Zylinder)
- unspektakuläre Leistungsentfaltung
- langweiliges Geräusch
- technischer Rückschritt (nur noch eine Nockenwelle)
- nur in Verbindung mit dem häßlichen Mopf

Fazit: der schlimmste Motor überhaupt, auf gar keinen Fall kaufen!!!

Gruß
Norbert


Da bist du aber schlecht eingesprungen, Norbert.
Die einzige wirklich schlechte Motorisierung im SL ist der niederverdichtete Motor der 380er US-Version.
Alle anderen Motoren sind gut.
Der 300er ist ein sehr guter Motor, bekommt aber in manchen Fällen Probleme mit der ZKD, mit der Steuerkette und mit den Ventilen bzw. mit einer eingelaufenen Nockenwelle ab 100.000 km.
Ich habe meinen 300 SE mit 220.000 km abgegeben, ohne dass dieser irgendeinen Mangel hatte.

Mädchenmotor etc., alles Unsinn. Das sit ein seidig laufender 6er, der nicht sehr sportlich ist, aber zum Cruisen gut passt. Persönlich finde ich, dass der V8 besser zum SL passt; aber das ist Geschmackssache.

Keine Geschmackssache ist allerdings, sich gegen einen US-380 zu entscheiden, das ist Vernunft... da kann Norbert den Patienten noch so verteidigen.
Und wenn man überlegt, dass der 380er bei 30 PS Minderleistung auch noch 2 bis 3 Liter mehr verbraucht...
Ein klarer Fall.

Grüße

Matthias[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 27-04-2010 10:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 10:38 #75328 von SL380
Matthias,

wieviele Smilies hätte ich noch setzten müssen, damit Du es verstehst?!?!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 10:42 #75329 von Bobby
Naja meine Herren,


das klingt ja so als wenn ihm nur zwei Zylinder fehlen würden. Meiner ist ohne Kat und in Verbindung mit dem Schaltgetriebe macht es einerseits Spaß mit ihm zu cruisen, oder auch im 5ten bei 160km/h über die Autobahn mit den ganzen TDI`s mitzuschwimmen. Mein Ex-Schwiegervater hatte nen Ami 450SL, das einzige was toll war an dem Auto war der Motorsound, geb ich zu. Alles andere war weich!

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 11:12 #75330 von driver
Ich habe auch den 300er mit Schaltung, ein Spitzenmotor ist das, kommt den Klassemotoren von BMW sehr nahe, Probleme mit Steuerketten oder Nockenwellen gab es auch bei den Achtzylindern reichlich , ich habe da noch einen 560er mit eingelaufener Nockenwelle ( Laufleistung 100000 Meilen ) in der Garage.
Die Nockenwellen bei allen Modellen zwischen 85 und 89 waren halt nur einfach gehärtet und gaben da schon mal ihren Geist auf ( das Problem hatte ich auch schon bei einem 124er 230 E Viezylinder von 86, also wirklich nicht 300er spezifisch.
Mit Spitzenöl vernünftig gefahren halten selbst diese einfach gehärteten Wellen verdammt lange.
Den schönen 300er mit so einer kastrierten Krücke wie dem 380er US zu vergleichen geht garnicht, der 380er ist nur für den Liebhaber mit kleinem Geldbeutel, das Modell was überall ( auch in den Staaten ) geradezu verramscht wird.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 14:46 #75331 von ulflei
Also eins ist mal sicher ,da ich oft auf der US Seite Benzworld "unterwegs"bin,dort sind natuerlich viele 380SL Fahrer,von denen ist keiner ungluecklich und die geniessen ihre Autos genauso wie die 560Sl Fahrer.
Es wurden ueberigen genauso viele 380Sl produziert wie 560Sl ,der schwache Punkt beim 380Sl ist die Steuerkette.(single row vs.double row)
Ansonsten ist mir ein gepflegter 380SL mit wenig PS lieber als ein durchgerittener 500SL oder 560SL.

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2010 14:54 #75332 von andreasina
Was habt ihr denn alle für Probleme mit den US ler

ich bin mit meinem 380 er aus 83 rostfrei voll und ganz zufrieden

er hat fast alle extras

in old germany Optik das einzige was noch an der optik stört bzw an USA erinnert ist die

dritte bremsleuchte und die Heckleuchten mit der roten seite


also lass dir nichts einreden

rasen tut man mit den Autos sowieso nicht

grüße Andreas

Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum