- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
Kraftstoffdruck prüfen
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Feb. 2010 08:32 #72843
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Kraftstoffdruck prüfen wurde erstellt von Harry13
Hallo
ich möchte den Kraftstoffdruck bzw. Steuerdruck an meinem 380er mit K-Jetronic prüfen.
Ich welcher Leitung wird dieser gemessen, wie hoch muss er bei diesen Motor sein und wie/wo kann ich ihn gegebenfalls einstellen ?
Ich nehme an das er am Druckregler mittels Unterlegscheiben verändert werden kann, richtig?
Aber zuerst muss ich wissen wo gemessen wird, haben in den verschiedenen Themen rauf u. runter gesucht ab. nix gefunden.
Bitte mal posten.
Danke
Gruß Harry
ich möchte den Kraftstoffdruck bzw. Steuerdruck an meinem 380er mit K-Jetronic prüfen.
Ich welcher Leitung wird dieser gemessen, wie hoch muss er bei diesen Motor sein und wie/wo kann ich ihn gegebenfalls einstellen ?
Ich nehme an das er am Druckregler mittels Unterlegscheiben verändert werden kann, richtig?
Aber zuerst muss ich wissen wo gemessen wird, haben in den verschiedenen Themen rauf u. runter gesucht ab. nix gefunden.
Bitte mal posten.
Danke
Gruß Harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton4503
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 22
08 Feb. 2010 20:45 #72844
von anton4503
anton4503
anton4503 antwortete auf Kraftstoffdruck prüfen
Hallo Harry,
der Kraftstoffdruck wird am einfachsten am Kaltstartventil gemessen.
1.Die Spritleitung vom KS-Ventil abschrauben und ein Manometer- Messbereich ca 10bar-an die Leitung anschliessen.
2.Dann die Kraftstoffpumpe per Zündung einschalten, der Kraftstoffdruck muss auf ca 5bar - 5,5 bar steigen.
3.Zündung aus (Kraftstoffpumpe aus) der Druck muss auf ca.2,8-3,1 bar absinken aber nicht tiefer! Der Schliessdruck der Einspritzventile liegt bei ca. 2,8 bar. Wenn der Druck innerhalb 2-3 Minuten weiter absinkt ist entweder eines der Einspritzventile undicht also hinüber oder das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe ist defekt.
Der Kraftstoffdruck wird mit Beilagscheiben im Druckregler im Mengenteiler eingestellt.
Wenn man da dran geht ist es sinvoll sich zuerst per MB-WIS-CD kundig zu machen, sonst besteht die Gefahr der verschlimmbesserung.
Viel Erfolg
Gruss
Anton4503
der Kraftstoffdruck wird am einfachsten am Kaltstartventil gemessen.
1.Die Spritleitung vom KS-Ventil abschrauben und ein Manometer- Messbereich ca 10bar-an die Leitung anschliessen.
2.Dann die Kraftstoffpumpe per Zündung einschalten, der Kraftstoffdruck muss auf ca 5bar - 5,5 bar steigen.
3.Zündung aus (Kraftstoffpumpe aus) der Druck muss auf ca.2,8-3,1 bar absinken aber nicht tiefer! Der Schliessdruck der Einspritzventile liegt bei ca. 2,8 bar. Wenn der Druck innerhalb 2-3 Minuten weiter absinkt ist entweder eines der Einspritzventile undicht also hinüber oder das Rückschlagventil an der Kraftstoffpumpe ist defekt.
Der Kraftstoffdruck wird mit Beilagscheiben im Druckregler im Mengenteiler eingestellt.
Wenn man da dran geht ist es sinvoll sich zuerst per MB-WIS-CD kundig zu machen, sonst besteht die Gefahr der verschlimmbesserung.
Viel Erfolg
Gruss
Anton4503
anton4503
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
08 Feb. 2010 21:28 #72845
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Kraftstoffdruck prüfen
Hallo,
schönen Dank für die Info, damit kann ich was anfangen !!
Wo bekomme ich die WIS ?
Gruß Harry
schönen Dank für die Info, damit kann ich was anfangen !!
Wo bekomme ich die WIS ?
Gruß Harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton4503
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 22
09 Feb. 2010 20:47 #72846
von anton4503
anton4503
anton4503 antwortete auf Kraftstoffdruck prüfen
Hallo Harry,
ab und an geistern mal 107er WIS CDs bei Ebay rum, ansonsten bei Daimler unter der Bestellnummer 6516560400. Den aktuellen Preis kenne ich zwar nicht wird aber in Nähe von 100Euro kommen. Das scheint zwar viel, die Infos darauf sind es aber wert.
Gruss
anton4503
ab und an geistern mal 107er WIS CDs bei Ebay rum, ansonsten bei Daimler unter der Bestellnummer 6516560400. Den aktuellen Preis kenne ich zwar nicht wird aber in Nähe von 100Euro kommen. Das scheint zwar viel, die Infos darauf sind es aber wert.
Gruss
anton4503
anton4503
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
09 Feb. 2010 21:38 #72847
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Kraftstoffdruck prüfen
Hallo,
danke für die Info.
Der Motor läuft jetzt, die anderen Einspritzdüsen von 300er passen auch.
Ich kann jedem nur Raten bei der Fehlersuche systematisch vorzugehen und genau hinzusehen was da eigentlich los ist und wie es orginal war-ist.
Sprit, Funke, Steuerzeiten Kraftstoffdruck und Verlauf, sowie elektrische Bauteile am Motor soweit verbaut kontrollieren.
Eines noch der Motor lief nicht richtig weil von mir eine Krtaftstoffleitung eingesetzt worden ist wo keine hin gehöhrt. 2. die Kraftstoffumpe war ein wenig schwach auf der Brust. 3. Einspritzventile waren zum Teil verschlissen, 4. Steuerdruck war zu niedrig, 5. Falschluft alles Kleinigkeiten lol.
In diesem Sinne nicht auf geben immer am Ball bleiben, so lange es kein Lagerschaden ist!!
Viel Grüsse harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-02-2010 19:08 ]
danke für die Info.
Der Motor läuft jetzt, die anderen Einspritzdüsen von 300er passen auch.
Ich kann jedem nur Raten bei der Fehlersuche systematisch vorzugehen und genau hinzusehen was da eigentlich los ist und wie es orginal war-ist.
Sprit, Funke, Steuerzeiten Kraftstoffdruck und Verlauf, sowie elektrische Bauteile am Motor soweit verbaut kontrollieren.
Eines noch der Motor lief nicht richtig weil von mir eine Krtaftstoffleitung eingesetzt worden ist wo keine hin gehöhrt. 2. die Kraftstoffumpe war ein wenig schwach auf der Brust. 3. Einspritzventile waren zum Teil verschlissen, 4. Steuerdruck war zu niedrig, 5. Falschluft alles Kleinigkeiten lol.
In diesem Sinne nicht auf geben immer am Ball bleiben, so lange es kein Lagerschaden ist!!
Viel Grüsse harry
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 10-02-2010 19:08 ]
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden