Sprache auswählen

Benzindruckregler mit Manometer für W107

Mehr
25 Jan. 2010 11:23 #72632 von Harry13
Benzindruckregler mit Manometer für W107 wurde erstellt von Harry13
Hallo,

ich habe eine kurze Frage:

macht ein Benzindruckregler mit Manometer für einen W107 Sinn?
Den Steuerdruck hätte man dann auch immer im Auge!

Ich denke mal das mein Druckspeicher futsch ist, da wäre dieser Regler einfach die billigere Lösung?

Was sagt der Profi zu dieser nicht fachgerechten rep.?

Bitte mal posten.

Gruss harry


Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 13:05 #72633 von anton12345
anton12345 antwortete auf Benzindruckregler mit Manometer für W107
Hallo,

macht schon Sinn, nur gibt es von der Motorradfraktion nur kleine Temeraturfühler etc.

Das Ding müßte auch nicht genau sein. Den Druck, überhaupt bei der D-jetronic,
kann man einmal professionell einstellen, dann weis man was das Ding anzeigen müßte,

und wenn es weniger werden sollte,wäre man vorher gewarnt!

Also, wenn Du ein kleines feines finden solltest.

Bei der K-jetronic ab1985wäre dieses wgendes Druckes von 6 bar wohl auch nicht schlecht

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 15:07 #72634 von Elviss
Hallo Harry,

schau doch mal in em Thread über die D-Jet, da beschreibt der freundliche "Opelaner" wie ein Manomenter eingebaut werden kann. Auch ein Modell wird hier genannt.

Ansonsten hier:
www.opel66-72.net/viewtopic.php?t=4816&p...76ff21cfc090d3c3ea4c


Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 15:59 #72635 von Harry13
Hi,

erstmal danke für die Antworten.

Ich finde den Tread nicht, darüber hinaus ist es schon richtig diese Manometer sind ganz schön große Klötze, da ein kleines zufinden ist sicher eine Aufgabe.

gruß harry

tread wo?

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 16:42 #72636 von melmax
Thread klick hier .

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 19:07 #72637 von Harry13
Hallo,

Danke schön Johannes.

Grüsse harry

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 19:37 #72638 von Harry13
hallo,
ich habe dort nichts über die verwendung eines druckreglers-manometers gefunden, wo soll das stehen?

harry

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 20:41 #72639 von Elviss
Henry,

folge meinem obigen Link
KLICK

UN gebe den Suchbegriff Manometer ein. Kurz nach der häfte des seitenbalkens ist die Stelle im Bericht. Mit Bild!

Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 14:18 #72640 von anton12345
anton12345 antwortete auf Benzindruckregler mit Manometer für W107
Hallo Harry 13

nicht aufregen, da haben einige mal wieder das Thema verfehlt.

In dem Artikel über die D-Jetronic steht drin, das man das mal grundsätzlich prüfen sollte. Mehr nicht!

Geht aber an unserem Problem und Frage vorbei.

Wie ausgeführt, ob der Druckregel unbedingt mit Manometer sein muß? Meiner Ansicht nicht.

Die heutigen Fahrzeuge haben einen elektronischen, welcher automatisch ab einem gewissen Druck
den "Sprit" in die Rücklaufleitung leiten.

Es arbeitet aber heute niemand mehr mit 2 bar.

Eine Alternative bei den 8-Zylindern ist, dieses auf 3bar umzustellen,und beim 350er die Einspritzventile
vom 280er, und beim 450 die Einspritzventile vom 350er zu nehmen, da die Eletronik nur die Zeit steuert.

Du kannst auch beim 450er die Einspritzventile des 280er verwenden, solltest dann aber denn Druck wohl auf 4bar erhöhen.

Die Menge pro Zeit ist vom Ventildurchmesser fest vorgegeben.

Ein höherer Druck hat auch den Voreil einer besseren Verwirbelung.

Und 150%ige brauchen keinen Manometer, denn dieses ist nicht original.

Mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 14:39 #72641 von Harry13
Hallo,

danke für die Info, mal was anders seit dem ich die Steuerdruckleitung ( welche vom Druckdämpfer zum Warmlaufregler geht) gewechselt habe läuft der Motor nicht mehr.
( die alte Leitung war zu ).

Von da an geht dann wieder eine Kraftstoffleitung vom Warmlaufregel an die Rücklaufleitung.

Habe seitdem auch keinen Gegendruck mehr an der Stauscheibe.

Frage liegt es jetzt am Druchspeicher od. am Systemdruckregler, es kann doch nur noch an einem von beiden liegen od.?

Ja, und dann bitte nochmal kurz beschreiben wie ich den Systemdruck auf 4 bar einstellen kann, Unterlegscheiben verwenden?
Bitte mal posten.
380er K-Jetronik Motor!

Gruß harry



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 27-01-2010 15:09 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Harry13 am 27-01-2010 16:25 ]

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 21:03 #72642 von Zoo-Motor
Das hier ist wieder einer der Threads nahe der Schmerzgrenze...
Harry13 sprichst von K-Jetronic, alle anderen von D, dann kommt der Anton und gibt die besten Tipps überhaupt.


Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 21:46 #72643 von Harry13
hallo,

ja klar spreche ich von K-Jetronik, sorry ich dachte das wäre klar gewesen.
Leider hat mir nun noch immer keiner gesagt was da nun eigentlich kaputt ist, ihr habt das mit der neuen Steuerdruckleitung doch sicher gelesen!

Sollte so nicht sein, es geht halt um einen 81 380er mi K-Jet.

Ich habe ja eine Vermutung wollte aber mal höhren was die anderen dazu sagen.

Hoffe immer noch das mir da mal jemand schreibt was kaputt ist.

GRUß Harry

Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum