Sprache auswählen

M110- Keine Gasannahme

Mehr
17 Jan. 2010 18:38 #72468 von MaQ
M110- Keine Gasannahme wurde erstellt von MaQ
Hallo!

Da das mein erster eigener Beitrag ist hier noch eine kurze Vorstellung:
Ich bin der Markus aus Augsburg und baue gerade nebenher einen 280er Sl auf. Ich habe das Wrack letztes Frühjahr hier von der Stadt ersteigert, da es von seinem Besitzer nachdem TÜV und alles andere abgelaufen war am Strassenrand stehengelassen wurde und die Stadt ihn dann abgeschleppt hat.

Bis jetzt habe ich ca. 400 Stunden in den Wagen gesteckt, da der Wagen das ganze Jahr gefahren und dabei nur das Nötigste gemacht wurde. Dementsprechend war auch der Zustand. Auf der Beifahrerseite war sogar die Wagenheberaufnahme im Schweller durch, nicht nur der Aussenschweller. Bis jetzt habe ich alle Gummiteile am Fahrwerk erneuert, das PVC vom Unterboden und den Radhäusern entfernt und neu lackiert, die Bremsanlage überholt...
Nachdem ich jetzt gerade bei den Vorbereitungen fürs Lackieren bin und das Schleifen auf Dauer nervt, habe ich mich dem Motor gewidmet.

Hier mein Eigentliches Anliegen:

Den Motor habe ich letzten Sommer nach einem Filter, Öl und Kerzenwechsel interessehalber versucht zu starten. Er sprang auch an, hielt den Leerlauf bei zu niedrigen 600 Upm und sobald man Gas gegeben hat ging er aus.
Bis heute hatte ich erstmal andere Sorgen was den Wagen angeht und habe mich der Sache heute mal wieder gewidmet. Es ist ein GAT Kat nachgerüstet worden. Dessen Steuergerät (Gat Tronic 24/1) habe ich für den Test abgesteckt. Nun springt der Motor auch sofort an, Fördermenge und andere Messwerte der Kraftstoffpumpe sind normal, am Mengenteiler sprudelt gleich viel Sprit aus allen Öffnungen. Die Leerlaufdrehzahl ist bei 2000 Upm ohne Steuergerät für den Kat und wie gesagt bei 600 mit Steuergerät. Die hohe Leerlaufdrehzahl liegt denke ich daran, dass die Leerlauf und CO Schraube dem kat entsprechend eingestellt sind. Das Problem ist nur, dass er sobald man Gas gibt auszugehen droht, es klingt so als würde er Absaufen und manchmal hat er auch Fehlzündungen, dreht aber nicht hoch. Sobald man vom Gas geht läuft er normal auf seinen 2000 Upm weiter. Ich weiss nicht ob es an dem Steuergerät für den Kat liegt, das Problem dass er kein Gas annimmt hat er ja mit und ohne Steuergerät. Achja am Kraftstoffmengenteiler sind der Druckanschluss und der Kraftstoffzulauf mit einer Leitung verbunden in der sich ein Ventil o.ä. befindet das mit dem Steuergerät des Kats verbunden ist, das ist ja nicht der Normalzustand. Glaubt ihr der Fehler könnte hier liegen? Was fällt euch sonst noch ein?

Mit freundlichen Grüßen,

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2010 19:02 #72469 von agossi
agossi antwortete auf M110- Keine Gasannahme
Hallo,

einfacher Fall eines viel zu mageren Gemischs! Die Fehlzündungen sind ein 100%es Indiz dafür. Würde er zu fett laufen, würde er einfach nach Benzin stinken, aber nicht stottern oder spucken...

Besorg Dir ein Druckmanometer, prüf die Druckverhältnisse im System- und Steuerdruckkreis und Du wirst sehen, was genau zu machen ist.

Als erstes schmeiss das Taktventil raus und schliess die Steuerdruckleitung wieder so an, wie sie original war. Besorg Dir die WIS-CD (Werkstatt-Informationssystem vom Daimler), oder wie die heute heisst, da ist die Funktion der K-Jet bis ins letzte Detail beschrieben, auch wie das mit dem Kat funktioniert (anhand der US-Modelle aus der Zeit).

Viel Glück! Und Chapeau, dass Du Dir so ein Wrack aufgebürdet hast!

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2010 20:02 #72470 von MaQ
MaQ antwortete auf M110- Keine Gasannahme
Hey,

Klingt gut soweit, ein Manometer wollt ich mir über kurz oder lang eh zulegen. Die WIS hab ich schon, wusste aber nicht dass das Prinzip vom Kat bei den US Modellen das Gleiche ist.
Das Problem ist, dass der Kat schon drinbleiben sollte, zumindest bis 2013. Ich mein ich hab ihn ja eh schon verbaut und von der Steuer merkt man das schon deutlich.
Ja, ich würde wahrscheinlich einen 107er mit besserer Karosserie kaufen wenn ich das Ganze noch mal machen würde, Ich hab aber auch nen Haufen gelernt was mein eigentliches Ziel an der Aktion war. Aber mit der Zeit wächst einem so ein Fahrzeug dann doch ans Herz, auch wenn man sich in manchen Momenten wünscht es nicht gekauft zu haben.

Falls jemandem noch was einfällt, immer her damit
Danke schon mal,

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden
Powered by Kunena Forum