Sprache auswählen

Welche Katnachrüstung für RÜF 500 sl 01/86

Mehr
29 Dez. 2009 20:58 #72117 von Agnes
Hallo,

möchte gerne Steuern sparen.

Erfahrungsberichte, von den wahrscheinlich verschiedenen Anbietern, wären toll.

Möchte natürlich Euro 2 erreichen.

Grüsse aus dem Norden

Agnes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2009 22:12 #72118 von Oliver107
Hallo Agnes,

da gibt es eigentlich nur einen brauchbaren Anbieter: Paul Wurm in Stuttgart.

Hier findest Du Näheres:

www.wurmkat.de/

Beim 500 SL kostet Dich die Nachrüstung schlappe 3.195 Euro. Dafür bekommst Du dann auch die Schlüsselzahl "25" und die Euro 2.

Ich weiß, dass es auch billigere Varianten gibt. Allerdings haben die alle das Problem, dass 8-Zylinder nicht besser als Euro 1 aufgerüstet werden können. Der Paul Wurm ist zwar teuer, aber er hat in der Vergangenheit alle seine früheren Angebote stets für vertretbare Preise auf die aktuelle Abgasnorm auf- bzw. umrüsten können (beim 560 SEC geht mittlerweile sogar D3).

Ohne Kat (bzw. dem grünen Aufkleber), darfst Du hier im Stuttgarter Raum so gut wie nicht mehr fahren und ich geh davon aus, dass die Vorschriften weiter verschärft werden und früher oder später der Rest der Republik dem Beispiel folgen werden. Mit einem Wurmkat bist Du da am ehesten auf der sicheren, wenn auch teuren Seite.

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2009 22:17 #72119 von gerd

On 2009-12-29 22:12, Oliver107 wrote:
Hallo Agnes,

da gibt es eigentlich nur einen brauchbaren Anbieter: Paul Wurm in Stuttgart.






wie kommst Du auf sowas Oliver, warum über 200% mehr ausgeben als nötig ???

Einen Euro zwei Edelstahlkat vom Krümmer bis zum Endtopf incl. Lambdasonde gibt es für einen 500SL RÜF für unter 1000 Euro bei G+M Kat . Eintragung und Montage problemlos, selbst schon durchgeführt und (erfolgreich) drei anderen 500SL Fahrern, alle aus dem Forum, empfohlen. Alle sind sehr zufrieden damit.



www.gmkat.de/

übrigens - G+M Kat ist nicht zu verwechseln mit GAT, den Aufrüstern auf Euro zwei. G+M beliefert auch Reich und Sohn sowie Wurm mit speziellen Teilen. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 29-12-2009 22:25 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2009 22:27 #72120 von Oliver107
Hallo Gerd,

guter Hinweis, muss man ausprobieren.

Ich hab bisher nur (Negativ-)Erfahrungen mit HJS und GAT. Alle, die da in der Vergangenheit durch den Kauf derartiger Anlagen gemeint hatten, etwas "sparen" zu können, mussten zwischenzeitlich teures Lehrgeld zahlen, weil bei der Aufrüstung auf Euro 2 ein komplett neuer Kat erforderlich war. Ergo: Davor kann man nur warnen.

Mit den Anlagen von Paul Wurm, die bundesweit über die Mercedes-Werkstätten eingebaut werden und der ausschließlich Originalteile verwendet, gabs dagegen noch nie Theater. Deshalb empfehle ich den Wurm.

Dass der nicht eben ein Schnäppchen ist, weiß ich und hab auch gleich darauf hingewiesen.

Viele Grüße

Oliver

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 29-12-2009 22:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2009 22:41 #72121 von gerd
Oliver - wenn Du näheres wissen willst, auch wg. Rabatten, schreib mir ne PN.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2009 22:58 #72122 von Agnes
Hallo Gerd,

habe gerade auf der G+M Seite nachgeschaut und 2 verschiedene Preise gefunden:
985,-- und 785,-- ! Oder handelt es sich bei dem 785-er Preis um einen Kat, wenn vom Werk schon einer eingebaut war ?


Gruss Agnes

P.S.: Ist der Kat 2-flutig?








Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2009 09:20 #72123 von gerd
Die KAT sind zweiflutig, ruf am besten dort an (Herr Grywotz) und gib ihm die genauen Daten des Wagens. Es ist eigentlich wurscht, ob an dem Wagen ein Original KAT war, oder ob es ein RÜF ist, bei einem RÜF brauchst Du noch die Lambdasonde (das wird der höhere Preis sein) dazu sowie zwei Codierstecker von Mercedes damit das Lambdasteuergerät arbeiten kann. Die kosten so 10 Euro bei Mercedes.

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
30 Dez. 2009 10:36 #72124 von jag_ev12
hallo,
ich habe jetzt beim meinem 500SL 06/85, also kein RÜF,
den Kat vom G+M untergebaut, inklusive lambdasonde und steuergerät 1150€.
relativ problemloser einbau. allerdings nur schlüsselnummer 77, also euro1,
ca. 750€ steuern und grüne plakette.
gruss
ulli

G+M Kat

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



komplette abgasanlage

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Mehr
30 Dez. 2009 10:43 #72125 von breuni58

On 2009-12-29 20:58, Agnes wrote:
Hallo,

möchte gerne Steuern sparen.

Erfahrungsberichte, von den wahrscheinlich verschiedenen Anbietern, wären toll.

Möchte natürlich Euro 2 erreichen.

Grüsse aus dem Norden

Agnes


Hallo Agnes,

habe bei meinem 500er/ Bj.87 auch die von Gerd beschriebene G+M-Kat Aufrüstung vorgenommen.

Kosten:

KAT von Reich +Sohn 743.- (incl.Versand)
2 Abgleichstecker 27.- + 22.-
Lamdsonde ca. 130.-
TÜV/Dekra AU+ Abnahme ca. 76.-

Das Gesamtpaket beginnt ab den Abgaskrümmern 4-flutig, wird dann zusammengeführt in 2 Vor-Kats, von dort dann einflutig in den Haupt-Kat, aus dem wieder 2-flutig raus bis zur Verbindung zum Endschalldämpfer.

Einbau problemlos, bis auf die Fummelei an den Abgaskrümmerschrauben.
Das Kabel der Lamdssonde musste ich auch noch verlängern.
Wenn Du näheres über den Einbau wissen willst, auch Bilder, dann melde dich einfach.

Gruss
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2009 11:26 #72126 von Agnes
Moin Brueni,

wäre super, wenn Du mir das mailen könntest.

Vielen Dank

Agnes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2009 16:20 #72127 von TTT333
Respekt Ulli, Dein Wagen sieht von unten ja aus wie erst ein Jahr alt.
Vor einiger Zeit wollte ich den umgekehrten Weg gehen und den Original KAT an meinem 500SL entfernen (habe sowieso 07-Kennzeichen).
Das habe ich dann aber sein lassen, da dazu auch die Krümmer (pro Seite 800€) ausgewechselt werden müssen.
Verstehe deshalb nicht, wieso die Nachrüstung mit Fremdteilen dann so relativ günstig ist ????

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2010 23:48 #72128 von Agnes
Moin, aus dem Norden,

möchte mich sehr für eure Unterstützung bedanken.

Endlich Euro2 mit einem G+M Kat von Reich+Sohn. Mal schauen, wie lange die Steuerrückerstattung dauert. Alles super gelaufen, auch der Einbau. Allerdings Lieferzeit 6 Wochen.
Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen. Bin total zufrieden.........

nochmals vielen Dank und liebe Grüsse

Agnes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.