Motorleistung 225PS oder 217PS (450SLC)?
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Mir wurde ein 450SLC angeboten.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich kann nicht ganz glauben, dass der Motor 225PS hat. Es gibt keinen Typenschein (Österreich) mehr sondern nur eine Einzelgenehmigung in der 225PS eingetragen sind. Auf einer alten Werkstattrechnung (Mercedes Salzburg) steht als Datum der Erstzulassung 19.08.1976. Laut meinen bisherigen Nachforschungen im Internet wurde der Motor mit 225PS nur bis 1975 gebaut.
Die Fahrgestellnummer lautet 107024-xx-xxxxxx und die Motornummer 117982-xx-xxxxxx.
Wer kann mir weiterhelfen?
LG - SIL[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 12-04-2011 11:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Spalte 5, Zeile 9.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 01-09-2009 13:48 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Das was dort geschrieben steht verstehe ich so:
Bis Sept. 1975 165kW(225PS)
Von Okt. 1975 bis Sept. 1978 160kW(217PS)
Danach bis Ende Bauzeit wieder 165kW(225PS)
Oder verstehe ich das falsch?
Gruß - SIL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
was war eigentlich der Grund dafür?
Bis Sept. 1975 165kW(225PS)
Von Okt. 1975 bis Sept. 1978 160kW(217PS)
Danach bis Ende Bauzeit wieder 165kW(225PS)
Hab grad den Engelen nicht zur Hand, aber ich tippe auf:
Bis Sept. 1975 165kW(225PS): wg. D-Jetronic
Von Okt. 1975 bis Sept. 1978 160kW(217PS) wg. K-Jetronic
Danach bis Ende Bauzeit wieder 165kW(225PS) wg. K-Jetronic höher verdichtet, oder wars die Nockenwelle?
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 01-09-2009 14:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Gruss - SIL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
irgendsowas wars - evtl. lags auch noch mit an einer optimierten Abgasführung, daß die letzten K-Jet-Modelle wieder etwas mehr Dampf hatten.
War bei den 116ern ja auch so.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
also nix is fix. Sagt mal kann hier eine Datenkarte Abhilfe schaffen? Es müßte doch Aufzeichnungen geben welche Motornummern mit welcher Leistung ausgestattet ist bzw. ursprünglich war!?
Gruß - SIL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
225 PS gab es beim K-Jet-Motor im 107er nie, egal wie auch immer alle anderen Angaben lauten.
Diese PS gab es nur beim W116 ab 9.77, da da die Abgasanlage zweiflutig wurde und auch kleine Modifikationen an der Zündung vorgenommen wurden.
Gruss
Andi
PS: am Rumpfmotor selbst gab es keine Änderungen...da man aber die W116-Krümmer nicht in den 107er bringt, gibt es auch keine Möglichkeit, den Motor auf 225 PS zu bringen...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 01-09-2009 17:38 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Danke für die Info. Jetzt müßte ich halt nur noch das tatsächliche Produktionsdatum herausfinden.
LG - SIL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Du hast ja den 982er verbaut, ist ein Motor mit D-Jetronic und somit 225 PS
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SIL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Morgen,
danke an alle für die rasche Hilfe.
Habe gestern noch zugeschlagen und das "BABY" . erstanden.
Gruß - Wolfgang
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 02-09-2009 08:44 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 02-09-2009 08:45 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 23-09-2009 20:24 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
viel Spaß mit dem neuen Auto!
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.