- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Polieren
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hat schon einmal von euch die produkte von Swizöl probiert???
Sind die wirklich so gut wie die sagen ??
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Das des zeugs teuer ist weiss ich.
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 5
Swizöl ist eine tolle Sache, hab meinen 300er damit behandelt und war begeistert. Keine Hologramme, Tiefenglanz und die kleinen Kratzer sind auch weg. Habe wirklich das ganze Programm durchgezogen mit Cleaner Fluid strong, dann medium, dann normal und im Anschluß das Concorso Wachs. Wirklich ein super Ergebnis! Sehr Empfehlenswert! Ist in einem Tag zu schaffen, ich brauchte 3 Tage weil ich es gemütlich anging.
Grüße aus Wien
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Ja des Glaub ich dir das des ne heiden Arbeit war.
Ich kenn die Produkte schon lange aber hab sie noch nie Probiert
Alle schreiben und vom hören sagen sie sind begeistert
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Du willst doch erst den grauen Sockel umlackieren lassen! Da würde ich an Deiner Stelle damit anfangen. ANSCHLIESSEND kannst Du Dir Gedanken über das Polieren machen, -man muss sich ja schließlich nicht unter der Badehose eincremen...
Swissöl ist so ziemlich das Teuerste, was der Markt her gibt. Ohne jeden Zweifel ein sehr gutes Produkt, ABER: Für wesentlich weniger bekommst Du auch sehr hochwertige Pflegeprodukte, die vielleicht weniger edel verpackt sein mögen, aber ihren Zweck nicht schlechter erfüllen.
Mein Tipp: Probier einfach mal was aus und kauf -egal von welchem Hersteller- nicht gleich das ganze Sortiment (selbst wenns da eine Tasche oder einen Fussball als Dreigabe gibt).
Wenns am Ende dann doch Swissöl ist, dann bekommst Du über die Mitgliedschaft im R/C-107SL-Club 10 % Rabatt. Angesichts der Summen schon ein nenneswerter Betrag.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
also wer mal etwas gutes probieren möchte der sollte mal folgendes versuchen. SLICONE GLAZE von AMWAY, das ist echt super!!!
Ist nur schlecht zu bekommen da AMWAY einen Direktvetrieb hat und keine Zwischenhändler.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Konrad_F
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
ich hatte früher NanoPro von Sonax verwendet. Die gesamte Prozedur (auftragen und polieren) dauerte weniger als zwei Stunden. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, zumindest für ein paar Monate.
Auf der letzten Retro-Classics erwarb ich für ca. 100€ das SWIZÖL-Einsteigerset mit CLEANER FLUID, CLEANER FLUID MEDIUM und ONYX-Wachs.
Das Wachs riecht wirklich angenehm, leider ist dies auch das einzig Positive.
Das Auftragen und Polieren hat einen ganzen Tag gedauert.
Das Ergebnis (Abperleffekt, Haltbarkeit, aber vor allem der Glanzgrad) hat mich nicht überzeugt.
Ich würde dieses Produkt, auch für viel weniger Geld, nicht nochmals kaufen.
Gruss
Konrad_F
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
Ich benutze Swizoil und selbst bei meinem schwarzen 140 brauche ich fuer den Cleaner einmal im Jahr 4 Stunden und wenn ich nur wachse 2 Stunden dabei trage ich den Wachs mit der Hand auf.
Irgend etwas machst Du falsch .
ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwicky
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Also ich kann mir nichts besseres als Swizzöl vorstellen! Beim 107er benutze ich den Wachs ca. alle 3 Jahre, beim Alltagsauto (Volvo 244, Bj91) 2 Mal im Jahr (Frühling und Herbst). Die Vorbehandlungen mit Cleaner Fluid sind nur vor der ersten Behandlung nötig. Und der Glanz und vorallem der Abperleffekt bei Regen ist unbeschreiblich. Und das hält auch mind. 20000 Alltagskilometer an... Klar ist das Zeugs teuer. Aber ich habe noch nie etwas ähnlich Gutes benutzt. Man muss sich natürlich strikt an die Anleitungen halten, sonst ist der Effekt nicht der Gleiche. D.h. zuerst viel lesen und dann ran an die Karren.. Jedes Produkt von Swizzöl ist unglaublich! Für mich eine Investition, die sich mehr als gelohnt hat.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Ich kauf mir des zeugs auch egal was des kostet.
SL fahren iss nu mal ned billig.
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Muss mich übrigens korrigieren: R/C-107Club-Mitglieder kriegen sogar zwischen 12 und 15 % Rabatt beim Kauf der Edelsälbchen!
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Konrad_F
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
"jedem das seine", oder "dem einen gefällt der Pfarrer, dem anderen die Köchin".
Ich habe die Anleitung zur Applikation gelesen und befolgt, trotzdem hat das Fahrzeug danach nicht besser glänzt als mit anderen Mittelchen.
Auch wenn hier etliche Mitglieder von SWIZÖL begeistert sind, ich bleibe dabei: das Zeug riecht gut, ist umständlich aufzutragen und vor allem, der Glanzgrad ist nicht wesentlich besser als bei handelsüblichen Standardprodukten. Der viel versprochene aha-Effekt blieb definitiv aus.
Über den Preis will ich mich nicht beklagen, es war ja meine Entscheidung, dafür Geld auszugeben.
Aber, wie bereits gesagt, jedem das seine.
Gruß
Konrad_F
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
das Thema Swizoil ist hier schon eingehend diskutiert worden, wenn ich mich recht erinnere war der Kasus knaktus immer ob die Kosten dafür gerechtfertigtsind oder nicht. Aber niemals wurde die Qualität in Frage gestellt.
Ich selbst habe vor kurzem einen Jaguar aus USA geholt. Beim Transport hatte man es gut gemeint und wohl eine Folie über die Motorhaube gelegt. Das Ding hat Schleifspuren hinterlassen, die mich so störten, daß ich die für den Winter geplante Polieraktion vergangene Woche durchgezogen habe. Das Komplettprogramm: Cleaner fluid medium mit der Maschine, dann Cleaner fluid mit der Hand und jedes Mal!! das Zeug schlerenfrei!! wegpolieren. Zum Schluß mit einem Microfasertuch nacharbeiten. Dann erst das Wachs mit der Hand auftragen, wegpolieren und nochmals mit dem Microfasertuchbearbeiten.
Ergebnis: perfekt
An Deiner Stelle würde ich nicht aufgeben, Du hast eine Menge Kohle dafür bezahlt, ruf bei Swizoil an und schildere das Problem.
Good "Lack"
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
in der Ruhe liegt die Kraft
wer glaubt, so eine Polieraktion zwischen Sport- und Tagesschau nebenbei erledigen zu können, irrt.
Ich hab´dafür 3 Abende in der Garage verbracht.
Gruß
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk1968
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
na dann hast du aber einiges verkehrt gemacht !!!!
Der Wachs ist Supi einfach abzustauben,ohne jede Schweissperle auf der Stirn und in kürzester Zeit.
Die Standzeit und der Glanz sind unschlagbar !
Gruss aus DDorf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.