- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Viskolüfter
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
23 Aug. 2009 01:25 #69296
von HansR107
Viskolüfter wurde erstellt von HansR107
Hallo
Läuft eigentlich der viskolüfter beim SL immer mit oder nicht?
tja bei meinen läuft er imma.
Gruss Hans
Läuft eigentlich der viskolüfter beim SL immer mit oder nicht?
tja bei meinen läuft er imma.
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
23 Aug. 2009 10:25 #69297
von anton12345
anton12345 antwortete auf Viskolüfter
Hallo,
was verstehst Du unter immer mitlaufen.
Ansonsten schaue doch einfach mal auf der Werkstatt-CD nach, da steht alles drin.
was verstehst Du unter immer mitlaufen.
Ansonsten schaue doch einfach mal auf der Werkstatt-CD nach, da steht alles drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
23 Aug. 2009 10:48 #69298
von agossi
agossi antwortete auf Viskolüfter
Hallo,
was hast Du denn für ein Modell? Je nach Modell und Jahrgang sind die Viskokupplungen nur drehzahl-, oder drehzahl- und temperaturgesteuert. In der Regel laufen die Lüfter bis zu einer gewissen Drehzahl (gegen 3000/min) 1:1 mit und kuppeln dann aus, wobei sie dann mit ca. 500/min noch so frei mitlaufen...
Ich habe bei meinen 450ern die Kupplungen alle gegen die spätere ersetzt, um dem schönen V8 endlich das Heulen abzugewöhnen. Gerade bei den D-Jet-Modellen kommt endlich der leicht aggressive Klang beim Beschleunigen zur Geltung
Gruss
Andi
was hast Du denn für ein Modell? Je nach Modell und Jahrgang sind die Viskokupplungen nur drehzahl-, oder drehzahl- und temperaturgesteuert. In der Regel laufen die Lüfter bis zu einer gewissen Drehzahl (gegen 3000/min) 1:1 mit und kuppeln dann aus, wobei sie dann mit ca. 500/min noch so frei mitlaufen...
Ich habe bei meinen 450ern die Kupplungen alle gegen die spätere ersetzt, um dem schönen V8 endlich das Heulen abzugewöhnen. Gerade bei den D-Jet-Modellen kommt endlich der leicht aggressive Klang beim Beschleunigen zur Geltung
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
23 Aug. 2009 11:45 #69299
von HansR107
HansR107 antwortete auf Viskolüfter
Hallo Andi
Genau das meinte ich dieses aufheulen stört mich auch.
Ich habe einen 71er 450
Gruss Hans
Genau das meinte ich dieses aufheulen stört mich auch.
Ich habe einen 71er 450
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
23 Aug. 2009 11:47 #69300
von HansR107
HansR107 antwortete auf Viskolüfter
Hallo
Unter immer mitlaufen verstehe ich immer mit der gleichen Motordrezahl läuft auch der Lüfter
Gruss Hans
Unter immer mitlaufen verstehe ich immer mit der gleichen Motordrezahl läuft auch der Lüfter
Gruss Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
23 Aug. 2009 13:41 #69301
von agossi
agossi antwortete auf Viskolüfter
Hallo Hans
Die neueren Viskokupplungen, welche zwar für die Modelle ab 1979 vorgesehen sind (Alu-V, können problemlos auf die älteren Modelle geschraubt werden. Dann läuft der Lüfter nur noch eine Minute nach dem Starten mit, und erst bei Erreichen von 90° Lufttemperatur aus dem Kühler schaltet der wieder ein.
Die Kupplungen werden immer wieder mal bei Ebay angeboten.
Die originale Kupplung, welche nur drehzahlgesteuert ist, ist übrigens neu teurer als die bessere temperatur- und drehzahlgesteuerte.
Gruss
Andi
Die neueren Viskokupplungen, welche zwar für die Modelle ab 1979 vorgesehen sind (Alu-V, können problemlos auf die älteren Modelle geschraubt werden. Dann läuft der Lüfter nur noch eine Minute nach dem Starten mit, und erst bei Erreichen von 90° Lufttemperatur aus dem Kühler schaltet der wieder ein.
Die Kupplungen werden immer wieder mal bei Ebay angeboten.
Die originale Kupplung, welche nur drehzahlgesteuert ist, ist übrigens neu teurer als die bessere temperatur- und drehzahlgesteuerte.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
24 Aug. 2009 19:20 #69302
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Viskolüfter
Hallo Hans und die anderen,
@Andi genau diese Kupplung habe ich jetzt gekauft und sie läuft immer mit und kuppelt erst so bei ca. 2.200 Umdrehungen aus. Die sieht auch nicht so aus wie auf dem Bild. Die Kunststoffkappe vorne hat sie nicht. Und die Bi-Metallfeder ist auch nicht als Plättchen ausgelegt was einen Stift bewegt sonderen der Draht der da dran ist ist gedreht wie eine Lakritzschnecke. Der Originale bei Benz für den 380SL kostet im Moment die lächerliche Kleinigkeit von 509,00 Euro zzgl. Mwst. Da fällt die Endscheidung nicht schwer den von Ebay zu nehmen und das dauernde Mitlaufen in kauf zu nehmen. Immer noch besser als das der Motor zu heiss wird.
Gruß Thorsten
@Andi genau diese Kupplung habe ich jetzt gekauft und sie läuft immer mit und kuppelt erst so bei ca. 2.200 Umdrehungen aus. Die sieht auch nicht so aus wie auf dem Bild. Die Kunststoffkappe vorne hat sie nicht. Und die Bi-Metallfeder ist auch nicht als Plättchen ausgelegt was einen Stift bewegt sonderen der Draht der da dran ist ist gedreht wie eine Lakritzschnecke. Der Originale bei Benz für den 380SL kostet im Moment die lächerliche Kleinigkeit von 509,00 Euro zzgl. Mwst. Da fällt die Endscheidung nicht schwer den von Ebay zu nehmen und das dauernde Mitlaufen in kauf zu nehmen. Immer noch besser als das der Motor zu heiss wird.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2009 14:09 #69303
von anton12345
anton12345 antwortete auf Viskolüfter
Hallo,
na wo bleibt denn da die Originalität, wenn man neuere Wiskolüfter verbaut.
Dann hänge einen Elektrolüfter vom 210er rein, schalte diesen über ein Relais an den
Klimaschalter und schon hast Du Ruhe, bzw. nur im Fall des Falles.
Und wenn Du das Plus über das Relais an die Batterie direkt hängst, schaltet der Lüfter,wie bei jedem "guten"
Daimler ab 1994 erst ab, wenn der Klimaschalter unter 110 Grad mißt.
Und wenn Du keine Klimaanlage hast, kannst Du den Klimaschalter trotzdem einbauen.
na wo bleibt denn da die Originalität, wenn man neuere Wiskolüfter verbaut.
Dann hänge einen Elektrolüfter vom 210er rein, schalte diesen über ein Relais an den
Klimaschalter und schon hast Du Ruhe, bzw. nur im Fall des Falles.
Und wenn Du das Plus über das Relais an die Batterie direkt hängst, schaltet der Lüfter,wie bei jedem "guten"
Daimler ab 1994 erst ab, wenn der Klimaschalter unter 110 Grad mißt.
Und wenn Du keine Klimaanlage hast, kannst Du den Klimaschalter trotzdem einbauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Aug. 2009 14:18 #69304
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Viskolüfter
Hallo Anton,
bitte den Vornamen als Unterschrift nicht vergessen, Danke.
Thomas, Hausmeister
bitte den Vornamen als Unterschrift nicht vergessen, Danke.
Thomas, Hausmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
25 Aug. 2009 15:32 #69305
von agossi
agossi antwortete auf Viskolüfter
Hi Thorsten
Ich habe bei MKG 2 dieser Viskolüfterkupplungen gekauft, und die schalten bei mir nach ca. 2 Minuten aus und kuppeln erst wieder ein, wenn das Kühlwasser gegen 100° warm ist.
Vielleicht habe ich nicht die richtige Auktion verlinkt, mit dem Vergleich der Originalteilenummer findet man aber sofort das richtige Exemplar.
Die Kupplung kostete vor 2 Jahren übrigens noch € 99.-
Laut WIS dürfte diese Kupplung nur an Wasserpumpen mit Versteifungsrippen montiert werden, was aber nur bei den ersten Jahrgängen (bis 1973) ein Problem sein könnte. Montieren kann sie trotzdem, weil kein Zentrierstift am Befestigungsflansch der Kupplung vorhanden ist (die originalen Kupplungen haben diesen Stift).
Das Teil sieht wirklich nicht so aus wie auf dem Foto...
Gruss
Andi
Ich habe bei MKG 2 dieser Viskolüfterkupplungen gekauft, und die schalten bei mir nach ca. 2 Minuten aus und kuppeln erst wieder ein, wenn das Kühlwasser gegen 100° warm ist.
Vielleicht habe ich nicht die richtige Auktion verlinkt, mit dem Vergleich der Originalteilenummer findet man aber sofort das richtige Exemplar.
Die Kupplung kostete vor 2 Jahren übrigens noch € 99.-
Laut WIS dürfte diese Kupplung nur an Wasserpumpen mit Versteifungsrippen montiert werden, was aber nur bei den ersten Jahrgängen (bis 1973) ein Problem sein könnte. Montieren kann sie trotzdem, weil kein Zentrierstift am Befestigungsflansch der Kupplung vorhanden ist (die originalen Kupplungen haben diesen Stift).
Das Teil sieht wirklich nicht so aus wie auf dem Foto...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden