- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Wagenheberaufnahmen
- simmig
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
09 Aug. 2009 18:55 #68960
von simmig
Wagenheberaufnahmen wurde erstellt von simmig
Gibt es die Wagenheraufnahmen seperat zu Kaufen?
Vielen Dank schonmal
Simon
Vielen Dank schonmal
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
09 Aug. 2009 23:11 #68961
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Hallo Simon,
ja, gibt es. Sämtliche Blechteile in diesem Bereich sind noch für meist moderate Preise erhältlich.
Aber: Bevor Du die seperat erhältlichen Wagenheberaufnahmen einschweissen (lassen) kannst, muss der Schweller in dem Bereich geöffnet werden. Und das ist dann schon was größeres.
Was genau ist denn bei Deinem 107er defekt?
Viele Grüße
Oliver
ja, gibt es. Sämtliche Blechteile in diesem Bereich sind noch für meist moderate Preise erhältlich.
Aber: Bevor Du die seperat erhältlichen Wagenheberaufnahmen einschweissen (lassen) kannst, muss der Schweller in dem Bereich geöffnet werden. Und das ist dann schon was größeres.
Was genau ist denn bei Deinem 107er defekt?
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- simmig
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
10 Aug. 2009 09:17 #68962
von simmig
simmig antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Die Wagenheberaufnahme, also das Rohr ist in der Vorderen Hälfte leicht löchrig.
Den Teil vom Schweller hab ich schon herausgetrennt.
Wo sie aber am Innenschweller angeschweißt ist, also so die letzten 3cm, ist sie noch gut.
Der Innenschweller ist geradezu jungfräulich.
Würdet ihr die neue Wagenheberaufnahme am Ende etwas aufweiten und dann auf die alte draufschieben oder würdet ihr die alte Komplett heraustrennen und an den Innenschweller schweißen?
Hat jemand zufällig die Teilenummer der Wagenheberaufnahme(vorne links) bzw Preisinformationen?
Vielen Dank
Simon
Den Teil vom Schweller hab ich schon herausgetrennt.
Wo sie aber am Innenschweller angeschweißt ist, also so die letzten 3cm, ist sie noch gut.
Der Innenschweller ist geradezu jungfräulich.
Würdet ihr die neue Wagenheberaufnahme am Ende etwas aufweiten und dann auf die alte draufschieben oder würdet ihr die alte Komplett heraustrennen und an den Innenschweller schweißen?
Hat jemand zufällig die Teilenummer der Wagenheberaufnahme(vorne links) bzw Preisinformationen?
Vielen Dank
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
10 Aug. 2009 14:08 #68963
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Hallo Simon,
da besteht ein Unterschied zwischen SL und SLC.
Beim SLC sind es recht aufwändige Konsolen, die Du für unter 50,- € erstehen kannst.
Beim SL ist es nur ein Stück Rohr, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es das einzeln gibt. Das dürfte sich aber in einer Schlosserei beschaffen lassen.
Gibt es auch fertig zugeschnitten bei www.prokilo.de bis vor die Haustür.
Gruß
Frank
da besteht ein Unterschied zwischen SL und SLC.
Beim SLC sind es recht aufwändige Konsolen, die Du für unter 50,- € erstehen kannst.
Beim SL ist es nur ein Stück Rohr, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es das einzeln gibt. Das dürfte sich aber in einer Schlosserei beschaffen lassen.
Gibt es auch fertig zugeschnitten bei www.prokilo.de bis vor die Haustür.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
10 Aug. 2009 19:54 #68964
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Hallo Simon,
was man da am besten macht, kann Dir sicherlich ein Karosseriebauer sagen.
Die Teile am Schweller links (Fahrerseite):
SL:
- Innenschweller A 107 610 0709 zu 562,79 Euro
- Außenschweller A 107 637 0135 zu 386,08 Euro
SLC:
- Innenschweller A 107 610 0309 zu 475,42 Euro
- Außenschweller A 107 637 0335 zu 225,81 Euro
- Wagenhebeberaufnahme vorne A 107 610 0531 zu 46,10 Euro
Die Teile waren vor ein paar Jahren schon nicht billig, als ich meinen SLC da reparieren musste, aber mittlerweile ist das offensichtlich leider noch teurer geworden.
Viele Grüße
Oliver
was man da am besten macht, kann Dir sicherlich ein Karosseriebauer sagen.
Die Teile am Schweller links (Fahrerseite):
SL:
- Innenschweller A 107 610 0709 zu 562,79 Euro
- Außenschweller A 107 637 0135 zu 386,08 Euro
SLC:
- Innenschweller A 107 610 0309 zu 475,42 Euro
- Außenschweller A 107 637 0335 zu 225,81 Euro
- Wagenhebeberaufnahme vorne A 107 610 0531 zu 46,10 Euro
Die Teile waren vor ein paar Jahren schon nicht billig, als ich meinen SLC da reparieren musste, aber mittlerweile ist das offensichtlich leider noch teurer geworden.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- simmig
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
10 Aug. 2009 21:44 #68965
von simmig
simmig antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Vielen Dank für die Antworten.
Ich denke ich werde einfach ein handelsübliches Rohr vom Eisenhandel nehemen.
Der Innenschweller ist wie gesagt absolut top und nur um die Wagenheberaufnahme von einem Innenschweller herauszuschneiden mag ich keine 350 Euro ausgeben
Einen schönen Abend
Simon
Ich denke ich werde einfach ein handelsübliches Rohr vom Eisenhandel nehemen.
Der Innenschweller ist wie gesagt absolut top und nur um die Wagenheberaufnahme von einem Innenschweller herauszuschneiden mag ich keine 350 Euro ausgeben
Einen schönen Abend
Simon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- anton12345
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
11 Aug. 2009 08:43 #68966
von anton12345
anton12345 antwortete auf Wagenheberaufnahmen
Hallo,
das Beste wäre,Du würdest eine Wagenheberaufnahme aus dem SLC einbauen.
Diese müßen für den SL zwar etwas angepaßt werden, dafür halten diese auch besser,
da die Abstützung über mehrere Punkte erfolgt.
das Beste wäre,Du würdest eine Wagenheberaufnahme aus dem SLC einbauen.
Diese müßen für den SL zwar etwas angepaßt werden, dafür halten diese auch besser,
da die Abstützung über mehrere Punkte erfolgt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden