- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
Zündschloss
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
ich wollte mir einen Schliesszylinder für das Zünschloss bestellen. Es kam aber der verkehrte mit Schlüssel (also beliebige Schliessung) Und der Schlüsselbart war auch total verkehrt. Jetzt habe ich heute selber mal in der EPC gegraben. Die spuckt nur einen Nummer aus und zwar 116 460 06 04. Das passt aber nicht. ich habe einen Schlüssel der so aussieht wie der vom 190er. Kann mir da jemand helfen. MB bekommt das nicht aus die Reihe.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
soweit ich weiß, waren die Schlüssel mit dem Zick-Zack-Bart bis ca. 1982 (nehme mal an, dass die die 116er-Nummer haben), dann kam für einen relativ kurzen Zeitraum die von Dir beschriebene dünne 190er-Form und ab Mopf 85 dann die Version mit Zick-Zack-Bart auf einem glatten Steg (von der Größe wieder wie die ursprüngliche Variante).
Wenn beim EPC definitiv was falsches bei rauskommt, wäre es denkbar, dass ein Vorbesitzer die komplette Schließanlage ausgewechselt hat und evt. mangels Verfügbarkeit dann einfach die neuere Variante gewählt hat.
Wenn das seinerzeit nicht dokumentiert wurde, siehts vermutlich mau aus. Hast Du schon mal beim VdH geschaut, ob die noch Schließsätze haben?
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
diesen schmalen Schlüssel habe ich in meinem 500er von 84 auch. Es ist "Huf" darauf eingeprägt. Für das "Lenkungsschloss" spuckt das EPC die Nummer A107 462 01 30 aus. Die Preisabfrage sagt 119,50 EUR. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
vielen Dank für deine Bemühungen. Die Nummer die du rausgesucht hast ist von dem ganzen Lenkschloss. Ich brauche ja nur den Schliesszylinder. Der hat da wiederum einen 116er Teilenummer. Und der ist wohl auch bestellt worden und ja leider verkehrt. Aber wenn du auch diesen Schlüssel hast sollte doch der Schließzylinder mit der 116er Nummer doch passen? Komisch.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
@Oliver Das komische ist das die EPC nur diese eine Nummer ausspuckt. Und bei den Fußnoten alle Baumuster aufgeführt sind nur nicht der 045 (380) Ja er hat mal eine komplett neue Schliessung bekommen was leider nirgendwo vermerkt wurde. Aus diesem Grund habe ich schonmal eine Schüsselanalyse machen lassen. Das hat auch wunderbar geklappt. Die Schlüssel die ich dann nach der ermittelten Schliessungsnummer bestellt habe, passen auch einwandfrei nur der Schliesszylinder ist jetzt verkehrt gewesen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
auch auf die Gefahr hin das es niemanden interessiert hier das Ergebnis meiner Zündschlossbestellung. Alle die einen SL/SLC haben mit dem kleinen Schlüssel (190er) haben Pech. Es gibt keinen Schliesszylinder mehr für das Zündschloss. Deshalb kam auch das vermeindlich falsche. Wenn man jetzt so ein Zündschloss nach Schliessung bestellt bekommt man eins mit unbestimmter Schliessung mit dem Schlüssel vom W116.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Da war ich anscheinend gerade noch rechtzeitig dran, als ich aufgrund diverser Horrorstories bzgl. des klemmenden Zündschlosses für meinen 6/81er 380SL mal vorsichtshalber Ende 2007 besagten Schließzylinder (habe auch den "kleinen" Schlüssel) beim Daimler geordert (Preis damals 46,57€ netto) und in 2008 einbauen lassen habe, da mein Zündschloß auch langsam zu "hakeln" begonnen hat.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 18-08-2009 00:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
@Gerald ja das ist ziemliche Kacke. Jetzt muss ich erstmal überlegen was ich mache. Meins hackt nämlich schon ganz schön. Komplett andere Schliessung neu wird wohl etwas teuer werden. Werde morgen beim VDH mal fragen ob die noch Schliessungssätze haben.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Offline
- Senior
-
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
das dürfte wohl kaum passen. Ich werde mal nach einer gebrauchten Schliessanlage der ersten Serie ausschau halten dafür gibt es wohl noch alle Schlüssel und Schlösser.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bau das Schloss aus und bring es mit deinem Neufalschkauf zusammen zu einem vernünftigen Schlüsseldienst, der bekommt es hin.
Andre`
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
@Andre Wie soll das gehen. Das Schloss was gekommen ist ist die alte Ausführung (W116) Ich habe wie schon gesagt das neuere (190er Schlüsselform).
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Offline
- Senior
-
also meine Schlüssel haben einen seitlichen Wellenschliff (280SL, Bj85). Das Zünschscloss den klassischen Bart, leider ist mein Schlüssel zu breit sonst hätte ich die ganze Mechanik schon ausgebaut.
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.