Sprache auswählen

Motor ölt, wie bekomme ich das wieder in den Griff?

Mehr
03 Aug. 2009 21:58 #68795 von HHD
Hallo,

seit einigen Wochen habe ich einen 300 SL. Bj 89. An dem gibt es schon zu tun...

Wäre fast durch den TÜV gekommen, wenn der Motor nicht Öl verlieren würde.

Die Stelle liegt unterhalb des Zylinderkopfes, ganz vorne, wo auch senkrecht ein Deckel herunter geht. Ganz genau konnte ich die Stelle nicht lokalisieren. Schaut euch mal das Bild an. Die Tropfen hängen unter der Gussnase des Blocks.

Gibt es eine Möglichkeit, das zumindest provisorisch abzudichten? Der TÜV-Termin ist überfällig und für größere Eingriffe in die Motoreingeweide fehlt mir momentan einfach Zeit.

Wer kann helfen?

Danke und Gruß
HH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2009 22:09 #68796 von Thorsten560SE
Nabend HHD (Hier ist eigentlich Name angesagt)

Das ist die sogenannte Sollsiffstelle am M103. Schau mal hier da werden Sie geholfen.

Sollsiffstelle

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 10:05 #68797 von Charly
Eine ganz einfache und preiswerte Möglichkeit wäre, den Motor mit einem Dampfstrahler zu reinigen und gleich danach wieder zum TÜV zu fahren.
Bei dem enormen "Ölverlust" dauert es sicher ein paar Tage, bis sich da wieder ein neuer Tropfen bildet.
Wenn der TÜV sonst keine Sorgen hat,..
Man könnte ja echt meinen, die müssten irgendwie das Sommerloch überbrücken.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 10:11 #68798 von Mr_T
Hallo,

probiers doch mal mit LecWec.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 10:31 #68799 von Oliver107
Hallo HH,

bei dem "extremen" Ölverlust fällt mir eigentlich nix mehr ein... Hast Du mit dem TÜV-Menschen irgendwelche persönlichen Probleme?

Fahr zum nächsten Clean-Park, reinige den Motor und dann geh zu einem der TÜV-Mitbewerber (DEKRA, GTU etc.). Bin sicher, das ist dort dann überhaupt kein Thema.

Wenn Du darüber hinaus noch was machen willst, dann bring nach der Motorreinigung etwas Dichtmasse (kriegst Du beim Autozubehör in Tuben um die 5 Euro) an der undichten Stelle an.

Also, keine Sorge, da gibt es beim 107er weiß Gott größere Probleme.

Viel Erfolg und viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 11:50 #68800 von agossi
Hallo,

Wisch die Stelle 5 min. vor dem TÜV-Termin mit einem Lappen ab.

Ist wohl die einfachste Möglichkeit.

Gruss
Andi

PS: Lecwec wird bei Metall-Metall-Kontaktflächen wohl nicht viel helfen können...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 17:57 #68801 von HHD

On 2009-08-03 22:09, Thorsten560SE wrote:
Nabend HHD (Hier ist eigentlich Name angesagt)

Das ist die sogenannte Sollsiffstelle am M103....



Hallo Thorsten,

herzlichen Danke für die Info und die Reparaturanleitung!! Das sollte mich weiter bringen. Drei Stunden kann man wohl investieren; macht mehr Sinn als jetzt zu tricksen.

Übrigens habe ich einen Link für ein Werkstatthandbuch gefunden:
www.manualsoft.com/product_info.php?&products_id=387

Kann man das Empfehlen? 39 Euro. Oder gibt es eine Alternative?

Gruß HH
(Hans-Heinrich)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 18:03 #68802 von HHD

On 2009-08-04 10:31, Oliver107 wrote:
Hallo HH,

bei dem "extremen" Ölverlust fällt mir eigentlich nix mehr ein... Hast Du mit dem TÜV-Menschen irgendwelche persönlichen Probleme?

Fahr zum nächsten Clean-Park, reinige den Motor und dann geh zu einem der TÜV-Mitbewerber (DEKRA, GTU etc.). Bin sicher, das ist dort dann überhaupt kein Thema.



Vorm TÜV den Motor abzukärchern, war ja auch mein Plan. Vorher musste aber noch beim Lackierer ein Loch im Schweller zugeschweißt werden. Und bei der Gelgenheit sollte auch der Motor gewaschen werden. Hatte er mir zugesagt.

Leider hatte er das vergessen, und ich hab es nicht überprüft, als ich direkt vom Lackierer zum Tüv gefahren bin. Der Ölverlust ist schon heftiger als auf dem Bild gezeigt, da hingen schon Tropfen unter der Wanne. Das konnte er mir so nicht abnehmen. Selber Schuld. Aber so zwinkt es mich, den Schaden sachgerecht zu reparieren.

Gruß
HH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 21:17 #68803 von HHD
Hallo Thorsten,

nur der Vollständigkeit halber:

Ich konnte die Leckage dank der vermittelten Rep-Anleitung abdichten. Bin heute vom TÜV gekommen, alles OK!

Herzlichen Dank noch einmal!
Hans-Heinrich



On 2009-08-03 22:09, Thorsten560SE wrote:
Nabend HHD (Hier ist eigentlich Name angesagt)

Das ist die sogenannte Sollsiffstelle am M103. Schau mal hier da werden Sie geholfen.

Sollsiffstelle

Gruß Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2009 21:30 #68804 von Thorsten560SE
Nabend,

das ist ja schön das man helfen konnte. Allzeits eine gute Fahrt.

Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Aug. 2009 22:45 #68805 von Turbothomas
Schöner Begriff "Sollsiffstelle"

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Powered by Kunena Forum