Sprache auswählen

Welche Grundierung verwenden

Mehr
19 Juli 2009 23:04 #68447 von emanresu
Welche Grundierung verwenden wurde erstellt von emanresu
Für eine Stoßstangeninnenseite ist 1k oder 2k erstmal irrelevant.

1K ist nicht gut überzuspachteln, daher werden sichtbare Karosserieflächen eher 2K-EP-Grundierung aufs nackte Blech gespritzt.

Der Korrosionsschutz ergiebt sich aus verschiedenen Faktoren:
1. Luftabschluß durch dicke Lackschicht (können alle - ist nur eine Frage der Schichten*Schichtstärke)
2. Chemische Reaktion des Blechs, z.B. mit Phosporsäure in der Grundierung (ist zumindest in Produkten namhafter Hersteller eigentlich immer enthalten)
2. Elektrochemischer Vorgänge, etwa die Opferanodenfunktion chemisch unedler Metalle wie Zink. (Zinkstaubfarbe, Aluspray)

Für Anwendungen wie die genannte verwende ich 2K Epoxigrundierungen mit sehr hohem Zinkanteil, wie sie im Ponton und Brückenbau eingesetzt werden.

Da ein Malerbetrieb, mit dem ich viel zu tun hatte SiKa Produkte einsetzte, habe ich diese auch genommen - in kleinen Mengen ist sowas sonst etwas schwierig zu beschaffen.

2K Epoxilacke haben typischerweise um 8h "Potlife" - das kann durch Lagerung im Kühlschrank meist auf ein bis zwei Tage verlängert werden - danach ist es aber wirklich vorbei - der ganze Topf Farbe härtet durch. Also besser mehrfach kleine Mengen ansetzen, die Grundkomponenten halten getrennt teilweise jahrelang.


Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 09:23 #68448 von anton12345
anton12345 antwortete auf Welche Grundierung verwenden
Hallo,

im Autkionshaus wäre ich vorsichtig, wer weis was da alles als EP-Grundierung verkauft wird.

Schließlich kostet dieses "Zeug`s" richtig Geld,

Gehe zu einem Lackierer, und lasse Dir dort entsprechend entweder 0,5L oder 1L Epoxidharzgrundierung,
entsprechend Menge Härter (normalerweise 20% Mischung) und Verdünnung (nicht irgendeine sondern eine welche sich mit der Grundierung vermischt) für die Sprühpistole geben.

Es gibt diese aber nur noch in Weiß oder Schwarz in Deutschland, da die gute Grüne aus Umweltgründen leider abgeschafft wurde.

In Frankreich und Benelux soll es aber die grüne noch geben.

Lasse diese dann 2 oder 3 Tage aushärten, Geht eigentlich auch schneller, aber wir sind ja kein kommerzieller Lackierbetrieb.

Kosten rund € 50,- für 0,5l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 15:58 #68449 von anton12345
anton12345 antwortete auf Welche Grundierung verwenden
Hallo,

wie schon der Vorredner.

Mach das Blech blank, (schleifen, maschinell oder per Hand), oder bringe es zum
Sandstrahlen.

Anschließend mit Verdünnung sauber und mit Aceton Fettfrei machen.

Fertan mag nicht schlecht sein, besser ist es aber eine Grundbierung auf blankes Bleck zu lackieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden
Powered by Kunena Forum