Sprache auswählen

Frage an die Schweiß- und Werkzeugprofis

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Juli 2009 20:56 #68351 von
Hallo zusammen,

folgende Fragestellung bewegt mich aktuell:

Ich möchte bei einem meiner Schätzchen ein nachträglich verbautes Sonnendach für die H-Kennzeichentauglichkeit entfernen. Bevor ich das ganze Dach tausche und neu einschweiße, möchte ich in einem ersten Versuch testen, ob ich das nicht einfacher hinbekomme. Die Idee: Sonnendach entfernen, ein Stück aus einem Schlachtfahrzeug ohne Sonnendach entfernen und einsetzen.

Zum Einsetzen würde ich mit einer Absetzzange den Rand des Ausschnitts am Wagen bearbeiten. Dann per Lochpunktschweißen reinbraten.

Nun meine Frage: Um später möglichst wenig Spachtel verwenden zu müssen, wäre es ja ideal, wenn der Höhenunterschied, den die Absetzzange produziert genau der Dicke des Bleches entspricht, welches eingesetzt wird.

Gibt es Absetzzangen, bei denen man das einstellen kann?

Danke und Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2009 14:54 #68352 von Taxidriver
Taxidriver antwortete auf Frage an die Schweiß- und Werkzeugprofis
Hallo Rolf
Als Karosseriebaumeister rate ich dir von der Lösung ab. Es ist bestimmt einfacher die gesamte Dachhaut zu erneuern.
Selbst wenn Du sauber abkanntest (Zangen gibt es), spachteln mußt du eh, da sich das Dach garantiert beim Schweißen und Verputzen verzieht und Wellen wirft.
Ich würde allerdings auch eine neue Dachhaut nehmen. Allerdings kostet die ca. € 1000,-.

380 SL von 07.84
Farbe: 623 (Hellelfenbein)
Innen: MB Tex creme
Klima, E-Fenster, Tempomat, Verglasung getönt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juli 2009 16:32 #68353 von
Hallo Taxidriver,


DANKE!

Das Problem mit dem "Verzug" habe ich befürchtet. Mal schauen, vielleicht probiere ich es und wenn es nicht geht, fliegt das Dach ab und ich werde eine neue Dachhaut nehmen. Die Option verbleibt ja immer noch. Versuch macht Kluch. Irgendwie habe ich noch zu viel Schweißdraht

Meist Du eine Düse zum Lochpunktschweißen macht Sinn, oder geht das auch mit der normalen Düse?

Grüße
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.089 Sekunden
Powered by Kunena Forum