Sprache auswählen

Bodenblech gewollte Löcher?

Mehr
13 Juli 2009 15:04 #68328 von RalphM
Bodenblech gewollte Löcher? wurde erstellt von RalphM
Hallo zusammen,

nachdem ich die AntiDröhn Platten des Bodenbereichs Fußraum Fondspassagier rechts sauber entfernt hab sind mir 2 ca. 2 Euro goße Löcher im Bodenblech aufgefallen.

Diese sind KEINE Rostlöcher, sondern sehen gewollt aus. Ich komme aber aqr in Versuchung diese zu Schließen da ich keinen Sinn der Löcher ausmachen kann.

Im übringen kann da ja wunderbar Nässe eindringen.

Kennt jemand eine Erklärung für diese Löcher?

Gruß und wie immer Danke!

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2009 15:08 #68329 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Halo Ralph,

Du sprichst mit Sicherheit von den Löchern im hinteren Sitzbereich des SL. Diese sind in der Tat gewollt und werden mit einer Gummi-Tülle verschlossen.

Diese erhältst du bei MB oder bei SLS. Genau messen und bestellen.

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2009 15:31 #68330 von RalphM
RalphM antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Hallo,

der Bereich stimmt. Ist zwar ein SLC ... aber wahrscheinlich gleich.

OK dann schau ich mal nach passenden Stopfen.

Aber trotzdem: Wozu sollen die Löcher denn da sein ??

Gruß

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2009 15:37 #68331 von carin
carin antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Also beim SL ist das ja offensichtlich, wenn er mal so richtig geflutet wurde, Stopfen raus damit das Wasser ablaufen kann. Beim SLC wenn z.B. die Kleinen auf dem Ruecksitz gekot... haben, Matten raus, Stopfen raus und durchspuelen, oder so.
mfG Carin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2009 17:36 #68332 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Hallo Ralph,

das dürfte eher produktionsbedingte Gründe gehabt haben, womöglich dass nach der Tauchgrundierung irgendwo der Rest ablaufen konnte.

In der Tat gehören da die Gummikappen rein. Die bekommst Du aber problemlos in jeder Daimler-Niederlassung.

Viele Grüße

Oliver

NS: Carins Idee, wofür die Löcher da sind, hat aber auch was...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2009 22:13 #68333 von RalphM
RalphM antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Also ich fand Carins Idee am besten!

Nachdem ich aber keine Kinder habe, habe ich die Löcher für immer geschlossen. Gibt dem Wasser keine Chance!!

Danke und Gruß

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2009 05:35 #68334 von Charly
Charly antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Bleibt die Frage, ob mehr Flüssigkeit von unten oder von oben kommt.
Es müssen ja nicht unbedingt kot***de Kinder sein. SLCs lassen auch gerne mal Wasser im Frontscheibenbereich reintropfen. Da ist es dann sicher von Vorteil, wenn dieses Wasser hinten wieder ablaufen kann, bevor es sich unter den Antidröhnmatten zu einem See aufstaut.
Statt die Ablauflöcher komplett zu verschließen wäre es eine Überlegung wert, Gummitüllen mit einem Ventil einzusetzen, die Wasser von oben durchlassen, aber gegen Wasser von unten abdichten.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2009 08:46 #68335 von anton12345
anton12345 antwortete auf Bodenblech gewollte Löcher?
Hallo Charly,

dann schau doch ganz einfach malin den hinteren Bereich Deines Reserveradkastens, was denn dafür eine Gummitülle
eingebaut ist.

Und bis das Wasser von vorne zu den hinteren Ablauflöchern gelangt ist, wo auch nicht alles Wasser abläuft, dürften
einige Dinge, z.b. Querträger etc. Rost abbekommen haben.

Also, Löcher mit Gummistopfen verschliessen, aber keine großen Hoffnungen damit verbinden, sondern lieber
die Bodenbleche auch von innen Rostunempfindlicher machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.