500SL Getriebe Type 722313 wurde überholt....
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
15 Juni 2009 15:53 #67547
von jag_ev12
500SL Getriebe Type 722313 wurde überholt.... wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
morgen hole ich mein getriebe, wurde überholt, inklusive austauschwandler,
beim reparateur ab und will es am samstag wieder einbauen.
frage an die experten,
muss ich vorher den ölkühler spülen?
gruss
ulli
morgen hole ich mein getriebe, wurde überholt, inklusive austauschwandler,
beim reparateur ab und will es am samstag wieder einbauen.
frage an die experten,
muss ich vorher den ölkühler spülen?
gruss
ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
15 Juni 2009 21:40 #67548
von agossi
agossi antwortete auf 500SL Getriebe Type 722313 wurde überholt....
Hallo Ulli
Ja das ist anzuraten; es geht auch ganz einfach:
Füll mal 4 L ATF ins Getriebe ein und lass die Rücklaufleitung vom Kühler zum Getriebe noch offen (die in Fahrtrichtung rechte Leitung), d.h. den Ringnippel einfach am Getriebe nicht anschliessen.
Starte den Motor und das ATF wird nach ein paar Sekunden aus der Leitung laufen. Nach 10s oder wenn es anfängt zu spucken (dann aber sofort) stellst Du ab, misst die ausgetretene Ölmenge (der Kühler mit Leitungen fasst nur ca. 1L Öl) und rechnest aus, wieviel Öl bis zum Gesamtölstand (7.9L wenn ich mich nicht irre) fehlt.
Leitung anschliessen, nochmals 4 L rein, Motor an, nach 10s ausschalten, Restmenge einfüllen (also 7.9 - 4 - 4 + ausgelaufene Ölmenge).
Gruss
Andi
Ja das ist anzuraten; es geht auch ganz einfach:
Füll mal 4 L ATF ins Getriebe ein und lass die Rücklaufleitung vom Kühler zum Getriebe noch offen (die in Fahrtrichtung rechte Leitung), d.h. den Ringnippel einfach am Getriebe nicht anschliessen.
Starte den Motor und das ATF wird nach ein paar Sekunden aus der Leitung laufen. Nach 10s oder wenn es anfängt zu spucken (dann aber sofort) stellst Du ab, misst die ausgetretene Ölmenge (der Kühler mit Leitungen fasst nur ca. 1L Öl) und rechnest aus, wieviel Öl bis zum Gesamtölstand (7.9L wenn ich mich nicht irre) fehlt.
Leitung anschliessen, nochmals 4 L rein, Motor an, nach 10s ausschalten, Restmenge einfüllen (also 7.9 - 4 - 4 + ausgelaufene Ölmenge).
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden