- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 5
Rep. Fensterführung
- Tiger88
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Nach dem tausch der Türe links und natürlich der Scheibe fand ich am Türboden die Fensterführungsbacke (ein Teil aus Metall, dass mit der Scheibe ganz unten verbunden war).
Hat jemand von euch dieses Teil wieder befestigt? Es ist kaum wieder draufzubekmmen so dass es ordendlich hält.
Gruß
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
der Zusammenbau steht mir auch noch bevor.
Ich habe ein Foto von den Teilen gemacht. Die Klemme wird auf die Scheibe schwer draufgehen. Evtl. lasse ich das Zwischengummi weg. Zusätzlich habe ich in die äussere Bohrung M8er Gewinde reingeschnitten. So kann ich die Scheibe vorsichtig mit einer kurzen Stiftschraube klemmen.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 10-06-2009 12:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 5
Grüsse aus Wien
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
das gleiche Problem hatte ich auch vor kurzem. Ich habe den Klotz innen richtig saubergemacht und mit Schleifpapier aufgeraut, wie auch die Scheibe an der Montagestelle und dann in den Klotz richtig mit dem dicken Scheibenbkleber aufgefüllt und auf die Scheibe gedrückt.
Dann noch den Scheibenkleber den es rausgedrückt hat entfernt und fertig.
Hält bombig - muß ja auch fast, die Frontscheibe ist ja auch so eingeklebt und wenn die nicht halten würde
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 5
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
warum schmiert Ihr nicht das Gummi mit Spüli ein, dann flutscht es auch drauf. Mache ich bei allen Teilen die mit Gummis drauf kommen.
Grüße
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Brennt das nicht auf der Haut?
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
Du kannst ja Handschuhe benutzen , natürlich kann man auch Gummipflegemittel einsetzten- habe ich noch nicht probiert.
Das einfachste Beispiel:
Jeder kennt doch die Gummigriffe am Fahrradlenker. Die gehen ja auch nie und nimmer mit ohne was (z.B. Spüli drauf) und mit Kleber - ach ich weiß nicht?
ich lese doch immer wieder hier, dass Die Metall-Teile auf Glas eingeklebt werden und auch mein Restaurator wollte das machen.
Aber das is unproffessionell! und dann wieder schwer lösbar (Glasscheibe könnte beim wieder runterschlagen zerbersten)
Gruß und schönen Feiertag!
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
On 2009-06-10 05:30, Tiger88 wrote:
Hallo!
Nach dem tausch der Türe links und natürlich der Scheibe fand ich am Türboden die Fensterführungsbacke (ein Teil aus Metall, dass mit der Scheibe ganz unten verbunden war).
Hat jemand von euch dieses Teil wieder befestigt? Es ist kaum wieder draufzubekmmen so dass es ordendlich hält.
Gruß
Goran
Hallo Goran,
ich habe das Teil damals wieder mit Silikon angeklebt. Hält auch heute, nach etwa vier Jahren immer noch einwandfrei. Siehe hier:
Scheibenkleister
Gruß
Günther
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Charly am 12-06-2009 17:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
das sind nur Führungen, bei meinem SL waren in der linken Seite überhaupt keine Führungen und die Scheibe ist auch rauf unter runter gefahren! Die Scheibe kann nicht runterfallen da sie vom Fensterheber gehalten wird.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Efendi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 0
da klappert nicht´s, wurde alles repariert und funktioniert jetzt bestens
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.