Frage an den erfahrenen Restaurator
- Thilo
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
    
        
            
        
                18 Mai 2009 13:39                #66892
         von  Thilo
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Frage an den erfahrenen Restaurator wurde erstellt von Thilo            
    
        Hallo,
eine Frage an alle die das schon mal gemacht haben, womit klebt man neue Dichtungen auf neu lackierte Teile?
Gruß
Thilo
    eine Frage an alle die das schon mal gemacht haben, womit klebt man neue Dichtungen auf neu lackierte Teile?
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
            
        
                18 Mai 2009 14:04                #66893
         von  melmax
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        melmax antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo Thilo,
du kannst den MB-Spezialkleber A000 989 9271 verwenden, kostet ca. 18 EUR die Dose; am Schraubdeckel ist ein Pinsel befestigt, sehr praktisch.
Alternativ geht auch "TEROSON Profilgummikleber Gummikleber TEROKAL 2444 Dose"; such mal in der Bucht danach, kostet ca. 15 EUR.
Grüsse
Johannes
    
    du kannst den MB-Spezialkleber A000 989 9271 verwenden, kostet ca. 18 EUR die Dose; am Schraubdeckel ist ein Pinsel befestigt, sehr praktisch.
Alternativ geht auch "TEROSON Profilgummikleber Gummikleber TEROKAL 2444 Dose"; such mal in der Bucht danach, kostet ca. 15 EUR.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Dank erhalten: 0
            
        
                18 Mai 2009 14:42                #66894
         von  Turbothomas
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Turbothomas antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Petec biete ebenfalls einen 
    Profilgummikleber
 an.
Hier gibt es Tips und Tricks dazu.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 18-05-2009 14:43 ]
    Hier gibt es Tips und Tricks dazu.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 18-05-2009 14:43 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
            
        
                18 Mai 2009 16:33                #66895
         von  Thilo
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Thilo antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo Thomas,
kannst du bezüglich der Tips und Tricks etwas konkreter werden. Im Stichwortverzeichnis habe ich unter Gummidichtungen nichts gefunden
Gruß
Thilo
    kannst du bezüglich der Tips und Tricks etwas konkreter werden. Im Stichwortverzeichnis habe ich unter Gummidichtungen nichts gefunden
Gruß
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
            
        
                18 Mai 2009 16:45                #66896
         von  Oliver107
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Oliver107 antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo Thilo,
kann mich den anderen nur anschließen: Nimm den Profilgummikleber! Auch ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mit diesem Kleber erreicht man auch ungeübt sehr gute (und vor allem dauerhafte)Ergebnisse.
Viel Erfolg damit und viele Grüße
Oliver
    kann mich den anderen nur anschließen: Nimm den Profilgummikleber! Auch ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mit diesem Kleber erreicht man auch ungeübt sehr gute (und vor allem dauerhafte)Ergebnisse.
Viel Erfolg damit und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Dank erhalten: 0
            
        
                18 Mai 2009 17:26                #66897
         von  
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
         antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Was spricht gegen Pattex?
Hat mir sogar MB als Alternative empfohlen...
Grüße
Matthias
    Hat mir sogar MB als Alternative empfohlen...
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
            
        
                18 Mai 2009 18:17                #66898
         von  Oliver107
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Oliver107 antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo Matthias,
Pattex kann man auch nehmen, mit dem Profilgummikleber gehts aber erheblich(!) besser. Der hat zudem den Vorteil, dass man die eingeklebten Gummis notfalls mit etwas Gefühl wieder abbekommt und auch die Kleberreste selbst wieder abrubbeln kann. Das ist insbesondere wichtig, wenn am Ende der Klebeaktion, unschöne Kleberreste zu sehen sind.
Bei Pattex hast Du dann eher schlechte Karten...
Außerdem ist Pattex hinsichtlich der Festigkeit bei großen Temperaturunterschieden beim Auto nicht unbedingt eine gute Wahl.
Und kosten tut er keinen Deut weniger.
Also, ich bleibt dabei: Der Profilgummikleber ist die bessere Wahl.
Viele Grüße
Oliver
    
    Pattex kann man auch nehmen, mit dem Profilgummikleber gehts aber erheblich(!) besser. Der hat zudem den Vorteil, dass man die eingeklebten Gummis notfalls mit etwas Gefühl wieder abbekommt und auch die Kleberreste selbst wieder abrubbeln kann. Das ist insbesondere wichtig, wenn am Ende der Klebeaktion, unschöne Kleberreste zu sehen sind.
Bei Pattex hast Du dann eher schlechte Karten...
Außerdem ist Pattex hinsichtlich der Festigkeit bei großen Temperaturunterschieden beim Auto nicht unbedingt eine gute Wahl.
Und kosten tut er keinen Deut weniger.
Also, ich bleibt dabei: Der Profilgummikleber ist die bessere Wahl.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thilo
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
            
        
                18 Mai 2009 19:36                #66899
         von  Thilo
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Thilo antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo,
ich werde wohl den MB-Kleber nehmen, wenn ich schon 1000Euro für Dichtungen ausgebe, dann will ich am Kleber nicht sparen.
Meine Frage ging eigentlich noch in eine andere Richtung, der Lack ist recht frisch besteht da nicht die Gefahr, dass er durch den Kleber wieder angelöst wird? Hat jemand Erfahrung damit?
Gruss
Thilo
    ich werde wohl den MB-Kleber nehmen, wenn ich schon 1000Euro für Dichtungen ausgebe, dann will ich am Kleber nicht sparen.
Meine Frage ging eigentlich noch in eine andere Richtung, der Lack ist recht frisch besteht da nicht die Gefahr, dass er durch den Kleber wieder angelöst wird? Hat jemand Erfahrung damit?
Gruss
Thilo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
- 
              
            
        
                18 Mai 2009 21:11                #66900
         von  agossi
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        agossi antwortete auf Frage an den erfahrenen Restaurator            
    
        Hallo,
der Kleber kann den Lack nicht anlösen, der Lack ist aus 2K-Polyurethan, den kannst Du nicht mal mit Nitro oder Aceton anlösen...
Gruss
Andi
    der Kleber kann den Lack nicht anlösen, der Lack ist aus 2K-Polyurethan, den kannst Du nicht mal mit Nitro oder Aceton anlösen...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: Ragetti, Obelix116    
        Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden    
     
                                                             
                                                             
                                                                                                                        
                                 
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                         
                                                                 
                         
                                    








