- Dank erhalten: 0
Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
14 Mai 2009 21:52 #66813
von
Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen wurde erstellt von
Hallo!
Ich hatte es viell. zu versteckt gepostet.
Ich möchte die Schminkspiegel (beleuchtet) erneuern und muss dafür die vierteilige Plastikverkleidung des Innenscheibenrahmens abnehemn. Nur wie?
Kann mir jemand sagen, wie ich die demontiere? Sind da irgendwo Klammern. Ich wollte es erst wissen und dann rupfen, bevor ich noch Bruch in der Hand habe...
Danke und Grüße
Matthias
Ich hatte es viell. zu versteckt gepostet.
Ich möchte die Schminkspiegel (beleuchtet) erneuern und muss dafür die vierteilige Plastikverkleidung des Innenscheibenrahmens abnehemn. Nur wie?
Kann mir jemand sagen, wie ich die demontiere? Sind da irgendwo Klammern. Ich wollte es erst wissen und dann rupfen, bevor ich noch Bruch in der Hand habe...
Danke und Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
14 Mai 2009 22:32 #66814
von Adil
Adil antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Hi Matthias,
weslhalb muss da etwas an der Verkleidung weg? Die Spiegeleinsaetze koennen ohne Ausbau der Sonenblende gewechselt werden.
Gruss,
Adil
weslhalb muss da etwas an der Verkleidung weg? Die Spiegeleinsaetze koennen ohne Ausbau der Sonenblende gewechselt werden.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 Mai 2009 23:33 #66815
von
antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Hi Adli!
Ich will nicht die Spiegeleinsätze wechseln, ich will die ganze Einheit wechseln - mit Kabeln!
Also muss die Verkleidung ab.
Aber wie? Brauche eine Anleitung!
Danke und viele Grüße nach "Goin back to Cali"
Matthias
Ich will nicht die Spiegeleinsätze wechseln, ich will die ganze Einheit wechseln - mit Kabeln!
Also muss die Verkleidung ab.
Aber wie? Brauche eine Anleitung!
Danke und viele Grüße nach "Goin back to Cali"
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
15 Mai 2009 00:34 #66816
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Fang am Innenspiegel an. Den kannste mit Kraft rauszerren. Darunter sind die ersten Schräubchen. Der Rest ist selbsterklärend.
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2009 00:37 #66817
von
antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Danke!
So hatte ich das vermutet!
Grüße
Matthias
So hatte ich das vermutet!
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2009 08:58 #66818
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Den Speigel nach links oder rechts wegklappen, keinesfalls zur Scheibe hin oder von der Scheibe weg, es besteht die Gefahr, dass die Frontscheibe sonst den Geist aufgibt.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 15-05-2009 11:51 ]
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 15-05-2009 11:51 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2009 11:43 #66819
von
antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Dass da ein enormer Widerstand ist (so wie angeschraubt) soll mich nicht stören, ja?
Habe Angst, dass ich da nur Bruch erzeuge...
Grüße
Matthias
Habe Angst, dass ich da nur Bruch erzeuge...
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
15 Mai 2009 11:52 #66820
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Hallo Matthias,
da sind links und rechts zwei starke Federn. Beim ersten Mal Demontage nach so langer Zeit geht es etwas schwer.
Wichtig ist nach links oder rechts drücken, der Rahmen hält das aus.
Grüßle
Thomas
da sind links und rechts zwei starke Federn. Beim ersten Mal Demontage nach so langer Zeit geht es etwas schwer.
Wichtig ist nach links oder rechts drücken, der Rahmen hält das aus.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
15 Mai 2009 11:55 #66821
von gerd
gerd antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Der Spiegel sitzt sehr fest, ein beherzter Ruck funktioniert aber immer! Die Dachverkleidung ist nach abschrauben der Sonnenblenden und der Entfernung des Spiegels nach hinten herausziehbar. Die A Säulen Verkleidungen dann nach hinten herausziehen, die sind mit einer Metallklammer ins Blech eingeschoben (ganz unten ggf. ein sichtbares Schräubchen) Besser vorher den Dichtrahmen an der A Säule herausschrauben (Dichtung vorher herausziehen)
Dann lässt sich sich später auch wesentlich besser wieder einbauen.
Gruß
Gerd
Dann lässt sich sich später auch wesentlich besser wieder einbauen.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
15 Mai 2009 14:53 #66822
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Innenverkleidung Windschutzscheibenrahmen
Moin!
Viel, sehr viel mehr Mut als Du glaubst, und noch mehr Kraft brauchst Du beim Wiedereinbau des Spiegels....
Ciao Ulli
Viel, sehr viel mehr Mut als Du glaubst, und noch mehr Kraft brauchst Du beim Wiedereinbau des Spiegels....
Ciao Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden