Lärmeinträge beim 300 SL Kat
- thedrivingphilosopher
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
13 Mai 2009 09:26 #66776
von thedrivingphilosopher
Lärmeinträge beim 300 SL Kat wurde erstellt von thedrivingphilosopher
Hallo, ich bin neu auf diesem Forum. Ich habe mir kürzlich einen R107 300 SL (Kat, Euro1) in Deutschland gekauft und will diesen in der Schweiz auf die Strasse bringen, was nicht ganz trivial ist, da wir hier ja eigene Abgas- und Lärmvorschriften hatten.
Es würde mich interessieren, was andere Besitzer von 300 SL (R107) Kat in ihrem Fahrzeugschein eingetragen haben für die Werte bei
- Standgeräusch (Punkt 30 des alten Fahrzeugbriefes)
- Fahrgeräusch (Punkt 31 des alten Fahrzeugbriefes)
Dabei wäre es wichtig, ob es sich um eine Automatik oder ein Schaltgetriebe (5 Gang) und um welchen Jahrgang es sich handelt.
Bei mir stehen folgende Werte:
- 06/1987
- Handschaltgetriebe
- Standgeräusch: 86P (dB(A)
- Fahrgeräusch: 77 (dB(A)
In der Schweiz waren damals nur 75 dB(A) Fahrgeräusch erlaubt, nur Automatik-Fahrzeuge wurden offiziell eingeführt, mit weiss was für Modifikationen am Auspuff oder Motor.
Vielen Dank für ein paar weitere Eckwerte. Gruss aus der Schweiz, Bruno
Es würde mich interessieren, was andere Besitzer von 300 SL (R107) Kat in ihrem Fahrzeugschein eingetragen haben für die Werte bei
- Standgeräusch (Punkt 30 des alten Fahrzeugbriefes)
- Fahrgeräusch (Punkt 31 des alten Fahrzeugbriefes)
Dabei wäre es wichtig, ob es sich um eine Automatik oder ein Schaltgetriebe (5 Gang) und um welchen Jahrgang es sich handelt.
Bei mir stehen folgende Werte:
- 06/1987
- Handschaltgetriebe
- Standgeräusch: 86P (dB(A)
- Fahrgeräusch: 77 (dB(A)
In der Schweiz waren damals nur 75 dB(A) Fahrgeräusch erlaubt, nur Automatik-Fahrzeuge wurden offiziell eingeführt, mit weiss was für Modifikationen am Auspuff oder Motor.
Vielen Dank für ein paar weitere Eckwerte. Gruss aus der Schweiz, Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 1
13 Mai 2009 17:58 #66777
von Eike
Eike antwortete auf Lärmeinträge beim 300 SL Kat
Hallo Bruno, gelten denn die Laermvorschriften noch? M.W. braucht es das Ursprungszeugnis, ansonsten erkennt die Schweiz die Zulassungsbedingungen der EU an.
Ich kann mich noch gut an die Laermabnahme in den 80igern errinnern. Auf einem gesperrten Autobahnabschnitt musste ich im 2. Gang mit 50 oder so an einem Mikrophon vorbeifahren. War wirklich unterhaltsam. Groesster Vorteil der Laermgesetzgebung war das Verschwinden der ueberlauten Motorraeder - ich wuenschte, dass dieses auch in Mailand mal passiert...
Gruss Eike
Ich kann mich noch gut an die Laermabnahme in den 80igern errinnern. Auf einem gesperrten Autobahnabschnitt musste ich im 2. Gang mit 50 oder so an einem Mikrophon vorbeifahren. War wirklich unterhaltsam. Groesster Vorteil der Laermgesetzgebung war das Verschwinden der ueberlauten Motorraeder - ich wuenschte, dass dieses auch in Mailand mal passiert...
Gruss Eike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thedrivingphilosopher
- Autor
- Offline
- Frischling
-
13 Mai 2009 18:06 #66778
von thedrivingphilosopher
thedrivingphilosopher antwortete auf Lärmeinträge beim 300 SL Kat
Nun, bei einer Neuinverkehrsetzung (importiertes Fahrzeug in die Schweiz) gelten die damaligen Normen, so wie ich informiert wurde. Diese wären schärfer als im Rest der EU/EWG. Das bedeutet, dass ich auch heute im "worst case" eine dartige Durchfahrtsmessung machen muss. Die selbe Messung wird übrigens (zumindest in fast derselben Art und Weise) auch in Deutschland gemacht, wenn z.B. ein Spezialauspuff eingetragen werden soll, oder andere Tuning-Arbeiten.
Für mich ist es jetzt aber zuerst mal wichtig, wie sich die Fahrgeräusche der Kat-Automatik-Version mit der Kat-Schalt-Version vergleichen.
Meine Lieblingsvariante ist natürlich, dass ich die Schweizer Behörden mit Papier überzeugen kann, die deutschen Werte anzuerkennen, denn die offiziellen Messungen können schnell ins Geld gehen ....
Für mich ist es jetzt aber zuerst mal wichtig, wie sich die Fahrgeräusche der Kat-Automatik-Version mit der Kat-Schalt-Version vergleichen.
Meine Lieblingsvariante ist natürlich, dass ich die Schweizer Behörden mit Papier überzeugen kann, die deutschen Werte anzuerkennen, denn die offiziellen Messungen können schnell ins Geld gehen ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
14 Mai 2009 05:20 #66779
von ulflei
ulflei antwortete auf Lärmeinträge beim 300 SL Kat
Ich habe mal in meinem alten Schein nachgeschaut,300SL Automatik mit Kat :Standgeraeusch 86P Fahrgeraeusch 75E
Gruss
Ulf
Gruss
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thedrivingphilosopher
- Autor
- Offline
- Frischling
-
14 Mai 2009 07:27 #66780
von thedrivingphilosopher
thedrivingphilosopher antwortete auf Lärmeinträge beim 300 SL Kat
Danke Ulf. Das bestätigt meine Befürchtungen und auch meine Zweifel an den Messmethoden. Die Automatik-Version ist also im bei der Durchfahrtmessung 2 dB(A) geräuschärmer, trotz kürzerer Übersetzung und Messung nur im 2. Gang versus aritmetisches Mittel aus 2. und 3. Gang bei der manuellen Version.
Hat jemand hier im Forum eine Idee, wie man ohne grossen Aufwand durch Auspuffmodifkation oder so das Fahrgeräusch um 2 dB(A) senken kann? Vielleicht reichen auch schon laufruhige Reifen, wer weiss.
Bruno
Hat jemand hier im Forum eine Idee, wie man ohne grossen Aufwand durch Auspuffmodifkation oder so das Fahrgeräusch um 2 dB(A) senken kann? Vielleicht reichen auch schon laufruhige Reifen, wer weiss.
Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Abwesend
- Senior
-
14 Mai 2009 07:38 #66781
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Lärmeinträge beim 300 SL Kat
Hallo Bruno
Du kommst ja aus Zollikon und hast den Spezialisten für die Baureihe 107 praktisch vor der Haustüre!
Geh dort einfach mal vorbei, verlange Peter Kümin oder ruf ihn mal an, dort wird Dir bestimmt geholfen - grüsse ihn von mir!!
Auto P + R Zollikon AG
Dachslerenstrasse 9
8702 Zollikon
Gruss Beni (mit 560 SL)
Du kommst ja aus Zollikon und hast den Spezialisten für die Baureihe 107 praktisch vor der Haustüre!
Geh dort einfach mal vorbei, verlange Peter Kümin oder ruf ihn mal an, dort wird Dir bestimmt geholfen - grüsse ihn von mir!!
Auto P + R Zollikon AG
Dachslerenstrasse 9
8702 Zollikon
Gruss Beni (mit 560 SL)
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden