- Dank erhalten: 0
Scheibenwischerarme mit neuen Gummis in
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
kauf doch einfach ein Satz und berichte
kost doch nicht viel.
P.S.
was ist eigentlich der Unterschied ob ich bei Dir was aus dem DTL Shop
bestelle oder direkt?
(überlege gerade die Verdeckdeckelplatte für 50 Euros ,und die LED Blinkerlampen
zu ordern, wäre dann auch Zeit mit der Ravell Farbe die ausgeblichenen Zeiger
der Farbe des seinerzeit ausgetauschten Drehzahlmessers anzupassen
und das ganze Teil zu putzen )
bin lieber Fahrer oder Schrauber ,weniger Autoputzer
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du sparst Dir das Porto, wenn ich es zum Schraubertreff mitbringe
Wenn Du schon die Zeiger mit der Revell-Farbe anpinselst, bau den Tacho und das Kombiinsturment auch gleich aus, Du hast sonst unterschiedliche Farben.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
auf den ersten Blick ein günstiges Angebot.
Ihr wißt ja wie teuer die Originalen für den 107er von Bosch sind.
Bei DTL glaub ich ca.189,-€.
Aber diese gelochten Wischer - sie sehen echt sch... aus - gab`s oder gibt es noch bei Obi für ca.12,50 €.
Außerdem hat es original keine polierten Wischer am 107er gegeben.
Von der sonnigen Nordsee grüßt
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
für mich käme es auch nicht infrage.
Ich hatte vor Jahren für meinen ersten 107er in Ermangelung der Originalwischer auch mal welche gekauft, weiss aber nicht mehr, ob bei Ebay oder woanders her, aber es sah eher bescheiden aus. Die matten Arme und daran die blanken Wischer - das geht einfach nicht. Dazu kam dann noch, dass die Dinger ob mangelhafter Qualität nach wenigen Wochen zu rosten angefangen haben. Ich habe dann zum Glück günstige Originale geschossen, die ich an meinem jetzigen noch fahre.
BTW, hat mal jemand, der garantiert original 107er-Wischer drauf hat, gemessen, wie lang sie sind. Bei mir sind sie jetzt unterschiedlich lang - sieht aber kein Mensch.
Gruß
Ralph
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Wer will kan die matten Arme ja auch polieren , dann passt es wieder.
Bis zu eine bestimmten Baujahr waren die Wischerblätter auch unterschiedlich lang.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
beim SL sind beide Wischer 45 cm lang.Der 47 cm lange Wischer würde über die Dachkante der Frontscheibe wischen.
Beim SLC ist einer 45 cm,der andere 47 cm lang.Die Frontscheibe des SLC ist 3 cm höher als die des SL.
Das letzte ist auch beim W 116 so.
VG
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
so ich habe mir einen Satz Wischer für 34,85 inklusive Versand bei Herrn Helm bestellt. Verwendungszweck: Mercedes 450. Wenn die Dinger halbwegs gscheit aussehen, werden selbige montiert. Die originalen ab in den Keller. Ich habe nämlich Angst das mir die Wischer irgendwann mal geklaut werden. Werde mich mitte Mai nach der MOntage melden. Erst gehts auf die Insel.
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
On 2009-04-23 18:52, Bobby wrote:
Die originalen ab in den Keller. Ich habe nämlich Angst das mir die Wischer irgendwann mal geklaut werden.
Bobby
Da fängt es an, dass Hobby zu Stress wird.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalphKA
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 0
wenn Du Angst hast, dass die Wischer geklaut werden und sie deshalb runtermachst, dann verkauf sie doch einfach - prophylaktisch.
Gruß
Ralph
P.S. Ich FAHR mein Auto sogar - obwohl ich Angst habe, es geht kaputt, wird geklaut, nutzt sich ab, kriegt mehr Kilometer, wird weniger wert, wird nass, wird schmutzig...
82er280er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Mit den Scheibenwischern bin ich noch vorsichtiger: ich nehme absichtllich die hässlichen Schwarzen, quasi als Diebstahlprävention, da ein hässliches Auto keiner klaut.
Gruss & entspanntes Wochenende,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 24-04-2009 13:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Die originalen ab in den Keller. Ich habe nämlich Angst das mir die Wischer irgendwann mal geklaut werden.
Das war ja wohl hoffentlich nur ein Scherz, oder? So etwas würde ja nicht einmal mir einfallen.
Das erinnert mich an die Leute, die sich häßliche Sitzbezüge über die neuen Originalpolster ziehen, damit es DARUNTER hübsch bleibt, auch, wenn der einzige, der davon mal profitieren wird, der Nachbesitzer ist.
Die (schönen) Originalwischer (idealerweise nachträglich poliert) möchte ich schon gern selbst genießen, ebenso wie die Ledersitze. Wenn ich den Krempel schonen möchte, bewege ich eben ein anderes Auto, statt den SL mit häßlichen Fremdteilen zu verunstalten.
Just my 2cts.
Gruß, Heinz
P.S. Außerdem bekommt man die Originalwischer in gebraucht ständig bei ebay oder auf Teilemärkten etc. (Durchschnittspreis ca. 30€ / Paar) So eine Rarität sind die nicht. Die Gummis dazu gibt es für kleines Geld bei Mercedes, schon paßt´s.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 24-04-2009 15:24 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Sitzbezüge müssen ja nicht häßlich sein, es gibt schließlich erstklassige Maßlösungen.
Meine Bezüge werden mehrmals jährlich abgezogen und gewaschen - herrlich sich auf frische saubere Sitze zu setzen. Nicht schön dagegen die Schmuddelsitze vieler Autos, wo der Dreck schon tief in den Poren oder Fasern sitzt - pfui
Und noch schlimmer: Leute die es nicht stört.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Viel Freude damit, sieht bestimmt tofte aus.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
so die Wischer sind angekommen und auch schon montiert. Sie glänzen natürlich mehr als die originalen, mal abwarten wenn sie durch die Witterung anlaufen. Ist auf jeden FAll besser als schwarze Wischerarme.
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.