Sprache auswählen

Windschutzscheibe: Dichtung erneuren

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2009 10:01 #66053 von
Hallo zusammen!
Weiss jemand, was es kostet die Frontscheibendichtung erneuern zu lassen und wo man das am besten machen lässt?
Dazu gleich noch eine Frage. Da ich mit entfernter Scheibe besser ans Armaturenbrett komme. Gibt es einen Flüssiggummi o.ä. um Risse im Brett zu kitten? Ich habe ein minimales Loch/Riss von vielleicht 3 mm und will, dass es nicht schlimmer wird. Passiert da nichts durch die Sonne/ durch Bewegung oder sollte man das kitten?
Danke und Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 10:17 #66054 von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Windschutzscheibe: Dichtung erneuren
Hallo Matthias,

schau Dir mal die beiden Berichte aus dem Werkstattbereich an:

Fensterwechsel

A-Säulendichtung

Die Frontscheibe beim SL ist geklebt - die einzigen Dichtungen sind an der A-Säule zu finden.

Meine Erfahrungen mit Rissen im Armaturenbrett sind zwar eher dünn, jedoch wirst Du eine 100%ige Reparatur (ohne das man anschließend noch was sieht) nicht hinbekommen. Sehr anfällig sind wohl die blauen Armaturenbretter. Bemühe mal die Suchfunktion im Forum und Du wirst genügend Informationen finden über komplette Dashboard Covers sowie vom Sattler komplett neu bezogene Armaturenbretter.

Gruss
Manfred[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Greenhorn am 15-04-2009 10:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 10:17 #66055 von gerd
Die Frontscheibe hat kein Dichtung, sondern wird mit Dichtmasse eingeklebt, unbedingt die Klammern für die Zierleiste erneuern! Es gibt spezielle Kits zur Plastikreparatur, z.B. beim Lederzentrum

Hier steht alles drin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 10:18 #66056 von gerd
Manfred war schneller!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2009 10:48 #66057 von

On 2009-04-15 10:17, Greenhorn wrote:
Hallo Matthias,

schau Dir mal die beiden Berichte aus dem Werkstattbereich an:

Fensterwechsel

A-Säulendichtung

Die Frontscheibe beim SL ist geklebt - die einzigen Dichtungen sind an der A-Säule zu finden.

Meine Erfahrungen mit Rissen im Armaturenbrett sind zwar eher dünn, jedoch wirst Du eine 100%ige Reparatur (ohne das man anschließend noch was sieht) nicht hinbekommen. Sehr anfällig sind wohl die blauen Armaturenbretter. Bemühe mal die Suchfunktion im Forum und Du wirst genügend Informationen finden über komplette Dashboard Covers sowie vom Sattler komplett neu bezogene Armaturenbretter.

Gruss
Manfred

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Greenhorn am 15-04-2009 10:18 ]


Danke Manfred!
Aber wegen eines Minirisses werde ich nicht ein Plastik-Dashcover auflegen o.ä.. Der Riss befindet sich mit ausgestrecktem rechten Arm im rechten hinteren Knick vom "Instrumente-Hügel". Also eig. nicht sichtbar. Insofern ist mir egal ob es da eine etwas anders aussehende Stelle gibt. Ich will nur, dass es nicht weiter reisst. Gibt es dafür ein Material zum Kitten?
Danke und Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2009 11:54 #66058 von Greenhorn
Greenhorn antwortete auf Windschutzscheibe: Dichtung erneuren
Hallo Matthias,

wie Gerd schon geschrieben hat solltest Du es mal hier probieren. Ruf doch einfach mal da an und schilder Dein Vorhaben.

Die Risse im Armaturenbrett entstehen, wenn die Weichmacher es Kunststoffes oder der Kunststofffolie herausdiffundiert bzw. durch UV Strahlung abgebaut werden. Der beste Schutz gegen neue Risse ist ein guter UV Schutz - also nicht in der Sonne parken oder entsprechend abdecken, wenn das Fahrzeug steht. Es empfiehlt sich, ein Kunststoffpflegemittel zu verwenden, welches einen gewissen UV Schutz bietet. Die Kunststoffpflegemittel gibt es von billig (Armor All seidenmatt) bis teuer (Swissoel).

Letztendlich läßt sich der "Verfall" nicht stoppen - nur verlangsamen.

Ich persönlich lebe mit einem vergleichbaren Riss in meinem schwarzen Armaturenbrett stressfrei und verwende das Armor All und bin soweit zufrieden. Ich werde diesen Riss nicht versuchen zu reparieren, da ich davon überzeugt bin, dass eine Reparatur das ganze nur "verschlimmbessert".

Wie gesagt, der "Verfall" läßt sich nicht stoppen - nur verlangsamen.

Gruss
Manfred


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Greenhorn am 15-04-2009 11:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.