Sprache auswählen

Verjuengungskur fuer meinen SL

Mehr
09 März 2009 13:59 #65137 von Eike
Verjuengungskur fuer meinen SL wurde erstellt von Eike
Hallo Zusammen, ich stelle jetzt eine Frage, die vermutlich eher einem Einsteiger in die "Szene" zusteht, aber ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema beschaeftigt und komme auf kein vernuenftiges Ergebnis.

Mein SL (560) ist generell in einem guten Zustand. Allerdings gefallen mir einige Details nicht, so dass ich ueber eine Verjuengungskur nachdenke. Dabei geht es mir nicht um eine Vollrestaurierung, sondern nur um einige Veraenderungen.

Diese Veraenderungen beginnen mit dem Innenraum, Sitze aufpolstern, Sitzheizung einbauen, Armaturenbrett tauschen. Evt. kompletter Farbtausch von Grau auf Braun, also den gesamten Innenraum neu beledern....

Blechseitig waere wenig zu machen, einige Lackstellen ausbessern und einen Kotfluegel von Beulen befreien (ist leider eine Dachlawine draufgefallen). Evt. Umbau auf Europaoptik.

Motormaessig ist der Wagen ok. Klimaautomatik steuert etwas sprunghaft (neues Steuermodul hat keine Verbesserung gebracht).

Prinzipiell ist das ja alles kein Ding, da ich aber keine Zeit habe, den Wagen zu den verschiedenen Spezialisten zu bringen, suche ich eine Werkstatt, die alles aus einer Hand macht, sich mit dem 107er auskennt und sich durch eine vernuenftige Preisgestaltung auszeichnet.

Nach dem Schneeausflug nach Zuers sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass der SL sich als gutes Alltagsauto erwiesen hat, nur halt an ein paar Altersgebrechen und Komfortmaengel leidet.

Wer kennt also einen "Generalunternehmer" mit der noetigen Erfahrung?

Gruesse Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 14:59 #65138 von chund
chund antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hallo Eike,

vielleicht wäre er Siggi Knoch, Büchenbach der richtige.

Ich kenne Siggi von 2 Schraubertreffs, die in seiner Werkstatt stattfanden. Ich denke, vom 107er und zeitgleichen Baureihen versteht er was.

Alternativ scheint Autofridolin auch eine gute Adresse zu sein, kenne ich aber nicht persönlich.

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 14:59 #65139 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Eike,

ich würds bleiben lassen. Schau doch einfach nach einem wirklich guten und kauf den.

Sorry, daß ich auf Deine Eingangsfrage keine Empfehlung weiß.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 15:35 #65140 von Eike
Eike antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hallo Andreas, vielen Dank fuer den Tip. Eine Werkstatt, die ich noch nicht kannte. Vom Profil eigentlich ideal, da er alles anbietet. Bei Autofridolin waren meine 107er in der Vergangenheit. Fuer die Technik wuerde ich Uwe jederzeit weiterempfehlen, da jedoch hauptsaechlich Innenraum und der Kotfluegel bzw. Verdeckkastendeckel gemacht werden muss, ist ein Spezialist wie Siggi Knoch vermutlich besser. Einen Punkt hatte ich in meiner Liste noch vergessen, dass Hardtop muss vernuenftig ueberarbeitet werden, derzeit pfeift und heult es ab 140km/h. Da der SL nun ein Alltagswagen ist, kann das leider nicht so bleiben. Gestern sind wir mit 180 - 200 nach Frankfurt gefahren. Irgendwann war ein wunderschoener W116 hinter uns... was fuer ein Gefuehl....

Hi Thomas, wuerde ich machen, ich bin aber nur bereit mehr als 30 oecken hinzulegen, wenn ich einen weissen SL mit blauer Velourausstattung dafuer kriege

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 15:38 #65141 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL

On 2009-03-09 15:35, Eike wrote:
....

Hi Thomas, wuerde ich machen, ich bin aber nur bereit mehr als 30 oecken hinzulegen, wenn ich einen weissen SL mit blauer Velourausstattung dafuer kriege

Gruss Eike


... die sind nur so teuer ....

Gruß Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 09-03-2009 15:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 März 2009 18:04 #65142 von

...bin aber nur bereit mehr als 30 oecken hinzulegen, wenn ich einen weissen SL mit blauer Velourausstattung dafuer kriege

Gruss Eike


Hallo Eike!
Schau mal bei mobile.de und evtl. auch bei ebay. Da verkauft jemand einen Japan-500 SL für 17.900 mit Vollausstattung.
Mercedes Leseberg hier in Hamburg hat zwei davon, die in der hauseigenen Werkstatt technisch komplett revidiert wurden. Der eine ist nicht sehr schön, der andere aber ziemlich gut und unter 30.000. Die stehen schon so lang, dass es sicher auch deutlich darunter geht. Die Japaner sind übrigens sehr häufig weiss/blau!
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
09 März 2009 18:36 #65143 von wudi
wudi antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hallo Eike

Ich denke auch jegliche grössere Restauration ist wirtschaftlich gesehen Unfug

was Sinn macht (und du dann ja in einen nächsten 107 mitnehmen solltest)
hol Dir zumindest für die Fahrerseite ein Sitzgestell ,lass das auf
"Comfortsitz" mit der einfachen Federvariante (die doppelte ist zu straff und damit zu hoch )

und las das dann umbauen

oder besser gleich auf Recaros umrüsten
(Anleitung für die Konsole zur Fertigung kriegst von mir)

sonst

Fahren Fahren

und dann wenn er zu viel Mängel hat austauschen
(verkaufen und besseren Mursie holen)

mfg

Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 19:12 #65144 von frenek
frenek antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Leute,

fuer die, die es vielleicht noch nicht bemerkt haben: Rechnen kann Eike recht gut. Er will auch nicht wissen, ob sich seine Fantasien wirtschaftlich lohnen oder nicht sondern moechte in Erfahrung bringen, welcher Betrieb alles aus einer Hand anbietet.

So schwer ist das doch nun nicht.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 20:50 #65145 von ulflei
ulflei antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Nun Eike wenn Berlin nicht zu weit fuer Dich ist haette ich da was.

Gruss


Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 März 2009 22:33 #65146 von chund
chund antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hallo Eike,

hatte ich vergessen: am 8.5./9.5.09 ist in Büchenbach wieder ein Werkstattseminar geplant Klick mich Falls Du um diese Zeit wieder mit einem 116er im Schlepp im Großraum Nürnberg vorbeifliegst, kannst Du Dir den Betrieb mal ansehen.

Für mich liegt dieser Termin leider ungünstig, sonst hätte ich auch wieder vorbeigeschaut.

Das Hardtop dicht und leise zu bekommen, sollte das kleinste Problem sein. Vor undichten Hardtops sind übrigens auch die hier vorgeschlagenen "wirtschaftlichen" 30T€ "Lösungen" nicht gefeit.

Viele Grüsse
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2009 10:22 #65147 von Eike
Eike antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hi Bengt, richtig erkannt

Der 560er ist insgesamt in einem guten Zustand, so wie ich es gerne habe... kein Sammlerstueck, sondern ein Fahrzeug, welches technisch (Fahrwerk, Bremsen und Blech) sehr gut dasteht, aber ein paar Schoenheitsmaengel hat. Damit kann ich den Wagen auch mal im Parkhaus abstellen, ohne meinen Parkplatz weitraeumig absperren muessen.

Die Sitze sind vom Leder her nicht mehr schoen, vorallem fehlt mir die Sitzheizung. Da mir Grau nur maessig gefaellt, spiele ich mit dem Luxusgedanken, den Innenraum komplett zu erneuern. Am liebsten mit braunen (palomino) Veloursitzen (ihhhh, nicht original....). Da ich noch das alte Hardtop vom 420SL habe, wuerde ich das umlackieren lassen und haette so ein passendes... ok, mit anderer Seriennummer...

Ich werde mal den Mai-Termin versuchen in Nuernberg versuchen. Vor einiger Zeit hatte ich mit Andrea von der Sitzwerkstatt gemailt, finde bloederweise die Mails nicht mehr. Waere die "nur Innenraum"-Variante. Den Rest wuerde ich dann bei Gerds Blechwerkstatt machen lassen.

Einen "neuen" SL will ich mir nicht kaufen (ausser Thomas trennt sich von seinem....). Wenn jemand den SL kaufen wuerde, kaeme mir erstmal keiner mehr ins Haus. Neulich habe ich mir hier in Italien einen richtig schoenen CL 500 (W140) angeschaut. Vollaustatter, 10tsd km nachgewiesen, fuer 12k. Der Herr haette ihn auch an mich verkauft (man musste sich richtiggehend bewerben, aber der Wagen war es mehr als wert...). Leider war ein anderer Kandidat naeher dran. Ich haette auch jeden anderen Mercedes aus seiner Sammlung unbesehen gekauft....

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2009 11:28 #65148 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL

On 2009-03-09 19:12, frenek wrote:
Leute,

fuer die, die es vielleicht noch nicht bemerkt haben: Rechnen kann Eike recht gut. Er will auch nicht wissen, ob sich seine Fantasien wirtschaftlich lohnen oder nicht sondern moechte in Erfahrung bringen, welcher Betrieb alles aus einer Hand anbietet.

So schwer ist das doch nun nicht.

Gruss

Frenek


Danke für die Ermahnung Eike konnte sich meiner bestimmt nicht erwehren.

Ich mach trotzdem nochmal die Rechnung auf (alle Zahlen unpräzise, aber für Pi x Daumen müßte es reichen):

560SL: Wert ca. 15.000
Innenraumarbeiten: 5.000
Armaturenbrett: 2.000
Lackierung (ggf. m. hardtop): 3.000

Kosten minimal: 25.000, Wert immer noch 15.000 (meine Meinung)

zum Vergleich: Neukauf für 30.000; zwar 5.000 mehr, aber der Wert bleibt zumindest.

So würds ich machen, aber - und da versteh ich Eike sehr gut - so ein "Individual-SL" hat auch was für sich.

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2009 11:39 #65149 von chund
chund antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL



...zum Vergleich: Neukauf für 30.000; zwar 5.000 mehr, aber der Wert bleibt zumindest.


...eben nicht! Wird der 2 Jahre richtig bewegt inkl. Winterurlaub in Zürs oder sonstwo, steht er im Parkhaus und nicht auf dem Privatparkplatz etc.,etc. dann war´s das mit den 30T€. Außerdem bleibt auch so ein Wagen von Investitionen nicht verschont.

Gruß
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2009 12:05 #65150 von Eike
Eike antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hi Thomas, ich hab mir das auch so ausgerechnet. Wenn ich den SL einfach und schnell verkaufen koennte, wuerde ich es vermutlich auch tun. Da ich aber wesentlich besser im Kaufen als im Verkaufen bin und zudem aus Mailand heraus nur schwer den Wagen in D verkaufen kann, habe ich mich zu der Individual-Loesung entschieden.

Falls jemand den SL haben moechte, verkaufe ich ihn natuerlich jederzeit... , Dein Kalkulationspreis ist jedoch hoeher, als meine Preisvorstellung.....

Gruesse Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2009 23:08 #65151 von stefan560
stefan560 antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
hallo eike,

ich lasse gerade eben in der nähe von worms (plz 67549) einen 560er sl mit leder dattel neu beledern. wenn du lust hast, komm vorbei und sehe es dir an. ist preis/leistungsmäßig ein guter betrieb und du kannst dir das ergebnis vorab ansehen.

schöne grüße!

mein tipp: suche dir gute werkstätten, die super in ihren bereichen sind und koordiniere das ganze. ein guter lackierer will nun mal kein leder beziehen und ein schrauber kann nicht gut lackieren.
(kontaktdaten von mir gerne per pm)

schöne grüße!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : stefan560 am 10-03-2009 23:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2009 08:03 #65152 von Eike
Eike antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Hallo Stefan, die Sitze sehen ja lecker aus. Das ist auch die Farbe, die mir zusagen wuerde

Mit dem selber koordinieren ist das leider so eine Sache bei mir. Da ich in Mailand wohne, der SL aber in Frankfurt steht, koennte ich sowas nur an Samstagen machen. Evt. mal Freitags. Urlaub ist mir dafuer ehrlicherweise zu schade, da wir in Italien nur 20 Tage im Jahr davon haben, plus 5 Feiertage.

Vermutlich bleibt der SL erstmal wie er ist. Die Delle auf dem Kotfluegel lass ich von Mercedes begradigen. Den Rest mach ich dann nach Rueckkehr in 2 Jahren....

Allerdings habe ich noch die Hoffnung auf die Nuernberger Werkstatt bzw einen Betrieb in Polen (da ich mein Geld nicht in D verdiene, darf ich es ja ausgeben, wo ich will....)...

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2009 12:24 #65153 von HSK-560
HSK-560 antwortete auf Verjuengungskur fuer meinen SL
Moin Eike,

tja sehe deine Rechnungen ähnlich, und ganz ehrlich ich habe mir den Spaß gemacht und mir einige dieser "hyper-SL" in good old germany angesehen. Da kann man sich ja das ganze Spektrum betrachten von überteuerten Schrotthaufen bis zum Liebhaberstück wo man einfach Glück haben muß. Kann ja auch sein bei einer 30J alten Karre.Ich werde meine "Möhre" auch so fahren wie Du das machst. Daily Driver dafür werden Autos doch gebaut nicht zum "streicheln"

Also ich habe bis dato sehr gute Erfahrungen mit Dietmar Brock gemacht.Bzgl. Tipps usw.

Er hat Plan von dem 107er, ist meiner Meinung nach mit beiden Beinen auf dem Boden geerdet und kennt die Leute die Du für Deine Verjüngungskur brauchst.Und soweit ist Buchholz auch nicht von FFM die A7 hochgerutscht und gut ists.

Ich würd Ihn mal unverbindlich anrufen falls da noch Bedraf ist bei Dir??

Restauration und Tuning(oh GOTT!!) der Baureihe 107 SL und SLC
NEU! Abgasanlagen aus Edelstahl
d.brock@db-sl-shop.de
Triftweg 11
D 29690 Buchholz
Tel: 0176 43041448

Wenn mein schicker Mursie (was auch immer das heisst) eintrifft werde ich gen Buchholz cruisen. Dann gibts einen Schlachtplan der ähnlich aussieht wie Deiner.Aber alles im Rahmen.

ich will fahren nicht sammeln.

Gruss nach Milano

PS: ist ja eine Schande das Dein Auto in FFM schlummert während DU die schönsten Strassen vor der Nase hast, das würde ich aber ändern Laggo cruising ist was feines.

schönes Pfingstfest

Markus aus dem Sauerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum