- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Hardtopbefestigung "B-Säule" Fahrerseite
- party-hardy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 März 2009 10:49 #65107
von party-hardy
Hardtopbefestigung "B-Säule" Fahrerseite wurde erstellt von party-hardy
Hallo Miteinander,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines schönen gemopften 300 SL (EZ 11/1988, 67.000 originale km), den ich aus 1. Hand (Ingenieur Daimler AG im Vorruhestand) erworben habe. Nach einer finalen Hebebühnenbesichtigung und dem Kauf bin ich gestern insgesamt 280km gefahren. Der Motor ist ein Gedicht und das Schaltgetriebe ist (für MB-Verhältnisse) butterweich
Habe anschließend meinem Kumpel (eingefleichter 280SL-Pagodenfahrer) gleich das Fahrzeug präsentiert. Bei der Demontage des Hardtops ist mir nun aufgefallen, dass der arretierte Hardtop-Verschlusszapfen an der "B"-Säule (also hinter dem Fahrersitz) nicht ganz so tief sitzt wie auf der Beifahrerseite. Somit hebt sich von außen gesehen die das Hardtop umlaufende Chromzierleiste auf der Fahrerseite ein wenig ab.
Wir haben diesen Verschlusszapfen mehrmals auf und zu gedreht...es scheint, als ob der Zapfen nur teilweise vom Gewinde nach unten gezogen wird.
Somit meine Frage an die erfahrenen Hardtop-Monteure unter Euch: Kann ich den Verschlusszapfen in der Länge irgendwie justieren, so dass das Gewinde besser "greift"? Und wenn ja, wie stelle ich das ein?
Vielen Dank für Eure Antworten und Grüße
Hardy
bin seit gestern stolzer Besitzer eines schönen gemopften 300 SL (EZ 11/1988, 67.000 originale km), den ich aus 1. Hand (Ingenieur Daimler AG im Vorruhestand) erworben habe. Nach einer finalen Hebebühnenbesichtigung und dem Kauf bin ich gestern insgesamt 280km gefahren. Der Motor ist ein Gedicht und das Schaltgetriebe ist (für MB-Verhältnisse) butterweich
Habe anschließend meinem Kumpel (eingefleichter 280SL-Pagodenfahrer) gleich das Fahrzeug präsentiert. Bei der Demontage des Hardtops ist mir nun aufgefallen, dass der arretierte Hardtop-Verschlusszapfen an der "B"-Säule (also hinter dem Fahrersitz) nicht ganz so tief sitzt wie auf der Beifahrerseite. Somit hebt sich von außen gesehen die das Hardtop umlaufende Chromzierleiste auf der Fahrerseite ein wenig ab.
Wir haben diesen Verschlusszapfen mehrmals auf und zu gedreht...es scheint, als ob der Zapfen nur teilweise vom Gewinde nach unten gezogen wird.
Somit meine Frage an die erfahrenen Hardtop-Monteure unter Euch: Kann ich den Verschlusszapfen in der Länge irgendwie justieren, so dass das Gewinde besser "greift"? Und wenn ja, wie stelle ich das ein?
Vielen Dank für Eure Antworten und Grüße
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
05 März 2009 11:36 #65108
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Hardtopbefestigung "B-Säule" Fahrerseite
Hallo Hardy,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum SL! Offenbar ist es Dir gelungen, ein sehr schönes Fahrzeug zu erwerben. Das sind gute Rahmenbedingungen, dass Du daran lange Freude haben wirst.
Zur Hardtopverriegelung. Eigentlich ist das nicht schwer. Du kannst den Zapfen durch drehen an der Einstellschraube in der Länge verändern, solange diese NICHT in der B-Säule steckt. Einzige Schwierigkeit: Obs dann richtig eingestellt ist oder nicht, merkst Du erst, wenn Du das Hardtop wieder montiert hast.
Ich mach das so, dass ich das Hardtop an der betreffenden Seite anhebe, bis der Verriegelungszapfen frei zugänglich ist und schiebe dazu ein Kissen zwischen Hardtop und Auflagefläche. Dann nach Gefühl einstellen und probieren, obs richtig verriegelt.
Das ist dann der Fall, wenn sich die Verriegelungszapfen ohne großen Kraftaufwand drehen lassen und das Hardtop nicht anschließend schief sitzt, bzw. Windgeräusche an der Stelle entstehen. Stell es vor allem nicht zu straff ein, das kann die Mechanik beschädigen und führt zu Knarz- oder Quietschgeräuschen.
Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem neuen SL. Präsentier uns den gelegentlich mal beim Stuttgarter Schraubertreff (immer am 2. Do im Monat)
Viele Grüße
Oliver
erstmal herzlichen Glückwunsch zum SL! Offenbar ist es Dir gelungen, ein sehr schönes Fahrzeug zu erwerben. Das sind gute Rahmenbedingungen, dass Du daran lange Freude haben wirst.
Zur Hardtopverriegelung. Eigentlich ist das nicht schwer. Du kannst den Zapfen durch drehen an der Einstellschraube in der Länge verändern, solange diese NICHT in der B-Säule steckt. Einzige Schwierigkeit: Obs dann richtig eingestellt ist oder nicht, merkst Du erst, wenn Du das Hardtop wieder montiert hast.
Ich mach das so, dass ich das Hardtop an der betreffenden Seite anhebe, bis der Verriegelungszapfen frei zugänglich ist und schiebe dazu ein Kissen zwischen Hardtop und Auflagefläche. Dann nach Gefühl einstellen und probieren, obs richtig verriegelt.
Das ist dann der Fall, wenn sich die Verriegelungszapfen ohne großen Kraftaufwand drehen lassen und das Hardtop nicht anschließend schief sitzt, bzw. Windgeräusche an der Stelle entstehen. Stell es vor allem nicht zu straff ein, das kann die Mechanik beschädigen und führt zu Knarz- oder Quietschgeräuschen.
Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem neuen SL. Präsentier uns den gelegentlich mal beim Stuttgarter Schraubertreff (immer am 2. Do im Monat)
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 März 2009 14:00 #65109
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Hardtopbefestigung "B-Säule" Fahrerseite
Hallo Hardy,
eine andere Möglichkeit ist das Gegenlager in der B-Säule nach unten zu setzen.
Das Gegenlager findest Du, wenn Du den Verdeckkastendeckel aufmachst. Dort ist ein U-Stück mit seitlichen Öffnungen in die die Nasen/Stifte des Verschlußzapfens eingreifen.
Einfach die beiden 6-Kant-Schrauben leicht lösen und das Gegenlager ein kleines Stück nach unten schieben.
Wenn es dann paßt, die beiden Schrauben wieder gut festziehen.
Grüßle
Thomas
eine andere Möglichkeit ist das Gegenlager in der B-Säule nach unten zu setzen.
Das Gegenlager findest Du, wenn Du den Verdeckkastendeckel aufmachst. Dort ist ein U-Stück mit seitlichen Öffnungen in die die Nasen/Stifte des Verschlußzapfens eingreifen.
Einfach die beiden 6-Kant-Schrauben leicht lösen und das Gegenlager ein kleines Stück nach unten schieben.
Wenn es dann paßt, die beiden Schrauben wieder gut festziehen.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
05 März 2009 14:55 #65110
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Hardtopbefestigung "B-Säule" Fahrerseite
Stimmt! Thomas Methode geht auch.
Allerdings würde ich nur dazu raten, wenn das Maß grob verstellt ist. Mit der Verstellung am Verriegelungszapfen selbst lässt sich die Sache feiner einstellen.
Allerdings würde ich nur dazu raten, wenn das Maß grob verstellt ist. Mit der Verstellung am Verriegelungszapfen selbst lässt sich die Sache feiner einstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden