- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Wo befindet sich die Motornummer am M110
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
Kann mir jemand sagen, wo ich am M110 die Motornummer finde.
Vielen Dank
Gruß Martin
(gibt ja ein paar die nur in der Sternzeit sind und nicht bei den freunden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
bin hier einer der "Neuen" und wenig 107er Erfahrenen, aber die Motornummer habe ich an meinem 280er D-Jet immerhin schon aufgetan. Ich versuche mich mal:
In Fahrtrichtung links kurz unterhalb des Zylinderkopfs. Ganz weit vorne, fast an der Ecke zur Stirnseite des Motors. Die Nummer ist bei mir so eingeschlagen, dass Du von oben draufgucken kannst. Bei der D-Jetronik ungefähr zwischen Verteilerkappe und Block, keine Ahnung, ob es bei der K-Jetronik auch stimmt, da ich nicht weiß, ob der Verteiler an der gleichen Stelle sitzt.
Ist nicht sofort zu sehen, da da einiges an Schläuchen, Kabeln... drüber hergeht. Ich musste die Stelle mit Bremsenreiniger säubern um die Nummer eindeutig lesen zu können.
Hoffe, dass es einigermaßen beschrieben ist.
Gruss
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 27-02-2009 17:58 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und gaaaanz wichtig: Die Motornummer ist immer mit Schlagzahlen im Bloch eingeschlagen.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Ich gelobe Besserung! Aber von der anderen Seite hab ich gerade kein Foto zur Hand.
LG, der Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Respekt sind ja fast detektivische Fähigkeiten
Danke nochnma.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruss
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
... und irgendwie hätten alle Motoren die gleiche Nummer
Der Rolf [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schraubfried am 27-02-2009 21:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moppel
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
Hallo,ich suche die Motornummer an einem 350 SL,da wo sie sein soll kann ich absolut nichts finden.Oder soll ich erst den Auspuffkrümmer ausbauen?
Hat vielleicht jemand ein Bild von dieser verd.. Nummer?
Schönes Restwochenende und hoffen auf besseres Wetter
Gruss an alle Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Online
- Moderator
-
da legst Du Dich auf den Motor und leuchtest Du mit einer Taschenlampe zwischen Stirnwand und Motor nach unten in der Mitte auf den Block. Dort ist sie eingeschlagen.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
... und wenn Du fertig bist, kaufst Du Dir ein neues Luftfiltergehäuse.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
ich habe mal wieder das große Los gezogen.
Wo normal bei meinem 280 SL(Baujahr(1984) die Motornummer stehen sollte, steht nichts. Ich habe auch ein Bild im Anhang, worauf man sieht, dass keine Motorennummer vorhanden ist.
Habt ihr einen Tipp wo ich noch eine Motornummer finden könnte?
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
gerade wollte ich Dir ein Bild schicken, da habe ich dann nach Anmeldung Dein Foto gesehen. Komisch, denn da sollte sie sein. Sind dort Schleifspuren? Wobei sich doch niemand die Mühe macht, die zu entfernen. ich wüsste zumindest nicht warum, wir sprechen hier ja nicht von einer Pagode, so wertvoll sind unsere Fahrzeuge doch nicht, dass sich da eine Vertuschung lohnt.
Vielleicht weiß Christian/Obelix mehr, wo die noch eingeschlagen sein könnte bzw. woran man ev. überschlägig nach dem Baumuster schauen könnte.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Schleifspuren sind da keine. Bei der kleinen Zicke ist echt nichts normal.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2750
- Dank erhalten: 1907
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit Motor Nummer , diese natürlich Original .
es ist nicht meine Art etwas schlecht zu machen ,dies vorweg .ebay Nummer 264820986881
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
leider steht da bei Peter nichts - kann das Hinweis auf AT Motor sein ...?
Schön frühen Block (für Schalter?) haste da

VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2750
- Dank erhalten: 1907
Hallo Michael
Habe nur schöne Sachen ,und falls nötig mache ich sie .(Spaß )
In dem abgebildeten Zustand, ist es einfach die Nummer zu entfernen . ob dabei eine 10 oder 12 wichtig erscheint ,sollen die Strang gewuchteten Komponenten entscheiden .
aber wer legt darauf schon Wert ,das Erwachen kommt erst ,nachdem das Teil verbaut ist .
Und so was im komplett Verbauten Zustand nachträglich wuchten zu lassen , kostet ja nichts (Spaß)
10 Schalter ,12 Automatik , in dem Fall ein Bj 77
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Jetzt stellt sich die Frage, nach welchen Werten ich die Zündung einstellen soll. Ich kann nicht abprüfen ob der eingebaute Verteiler zu dem Motor passt.
Hätte jemand einen Tipp wie ich vorgehen kann?
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1734
- Dank erhalten: 540
ich würde über die Datenkarte, oder z.B. www.lastvin.com checken welcher Motor(typ) denn drin sein müsste und anschliessend mit dieser Information nachschauen, ob denn die zu erwartenden Komponenten aus Einspritzung und Zündung vorhanden sind.
Mit den HSN/TSN und deiner VIN kannst du auch eine Mail an
Außerdem, war in deinem anderen Thread zur Zündungseinstellung, nicht beide Einstellwerte gleich (oder zumindest sehr ähnlich)?
Viel Erfolg und
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1077
- Dank erhalten: 363
die Ausrüstungsliste kannst du auch selber auf der Bosch Classic Homepage downloaden.
www.bosch-classic.com/de/de/produkte/fah.../vi/Fahrzeug/ZOqnn8/
Etwas runterscrollen und dann rechts auf den entsprechenden Link "Historische Ausrüstungsliste" klicken.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 2093
Da hilft nur die Nummern des Zündverteilers, des Mengenteilers, des Luftmengenmessers und des Warmlaufreglers abzulesen, ob das alles dierichtigen Versionen für das Fahrzeugs sind !
Hast du eigentlich wie schon geraten am Block überhalb des Ölfilters geschaut, ob da eine Austausch-Aggregate Schild angenietet ist ?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1077
- Dank erhalten: 363
das Tauschaggregateschild sieht so aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
Die motornummer steht normalerweise links (in fahrtrichtung gesehen).
Bei meinem 380 sl bj. 80, steht sie aber auf der rechten seite. Nicht ganz einfach einzusehen.
Beste grüsse aus dem berner oberland
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
erst mal danke für die zahlreichen Antworten. Mich hat die Grippe niedergestreckt und muss damit auch noch arbeiten gehen.
Wenn es mir besser geht schaue ich nach, welche Teile von Bosch verbaut wurden.
Ob sich unterhalb am Motorblock eine Plakette befindet kann ich ersten sehen, wenn ich ihn auf die Grube fahren kann.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Ich bin mittlerweile dazu geneigt, mit dem Auto auf einen Leistungsprüfstand zu fahren. Die müssen doch normalerweise einen Motor vernünftig einstellen können, auch wenn sie keine Motornummer haben?
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.