- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Glaubensfrage 300er oder 500er
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
naja immerhin gibts ja eine menge leute die den 300er ganz gut finden das tut dem preisniveau gut
ich bin nun mal kein fan von M 110 und 103
ich gebs ja zu
Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 12-02-2009 21:31 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beringeria
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
Sorry wenns etwas überzogen ist
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
du musst einfach beide fahren und dann entscheiden. Die Motorisierung wird dann vermutlich genauso in dein Kauflastenheft hineinkommen wie jetzt deine Farbwünsche. Eine Probefahrt dürfte reichen, um den Charakter eines Motors zu erfahren, da brauchst du nicht aufs Timmelsjoch hoch.
Nun meine Meinung zum M103. Dieser Motor wurde für den W124 entwickelt und da gehört er auch rein, weil er zum Charakter des Autos passt. Dieser war geprägt von Laufruhe (vgl. mit Vorgänger!) und der 300E war eine echte Rakete. Man hat sich damals auch nichts dabei gedacht mit 6000 U/min auf der Bahn von Stuttgart nach München zu kacheln. Viergangautomatik war ja quasi Standard in den Dingern. Und der Motor konnte das leisten.
Im W126 und W107 sieht die Welt irgendwie anders aus. Ich selber habe meinen 300SE trotz ausreichender Fahrleistung wieder verkauft, weil der Motor da drin einfach keinen Spaß machte. Das Auto war irgendwie unharmonisch, in sich nicht stimmig.
Auf der Suche nach einem SL habe ich mir seinerzeit, etwas karrosseriezustandfixiert - nach dem Motto, das bessere Auto ist der bessere Kauf - unterschiedliche Motoren angeschaut. Nach einiger Zeit kam dann das Kriterium "8-Zylinder" mit ins Lastenheft. Spätestens da war mir auch klargeworden, was an dem 300SE nicht stimmt. Das Gesamtpaket passte einfach nicht, trotz des für sich gesehen guten Motors. Den Begriff "Mädchenmotor" kannte ich damals nicht, aber irgendwie triffts das. Fahrleistung hin oder her. Das ganze ist halt mehr als die Summe seiner Teile.
Der V8 verleiht dem Fahrzeug eine gewisse Souveränität. Das hat mit "sportlichem Fahren" im Sinne irgendeiner Fahrleistung nix zu tun. Diese Souveränität kann ein E220CDI Taxi trotz besserer Fahrleistung nicht bieten. Man muss es erleben.
Die Konsequenz war dann nicht, statt eines guten 300 einen schlechten 500 zu nehmen, sondern einen guten V8 zu suchen. Es gibt ja nicht nur 2 SL auf dem Markt. Geduld und ein voller Tank wirds bringen.
Das ist aber meine persönliche Meinung und ich will niemand seinen 300 madig machen. Die 300er Fahrer nehmen irgendwie immer so eine Defensivhaltung ein. Das brauchts nicht. Die Geschmäcker sind ja Gottseidank verschieden. Überhaupt ist deine Frage weniger eine Glaubensfrage sondern eine Geschmacksache.
Gruß Björn, der im stillen ja immer noch von einem 300SDL träumt...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 13-02-2009 08:14 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
On 2009-02-13 07:45, bstaiger wrote:
Hallo Chris,
.....
Der V8 verleiht dem Fahrzeug eine gewisse Souveränität. Das hat mit "sportlichem Fahren" im Sinne irgendeiner Fahrleistung nix zu tun. Diese Souveränität kann ein E220CDI Taxi trotz besserer Fahrleistung nicht bieten. Man muss es erleben.
....
Das lieber Björn,
ist genau der Punkt. Punkt. ... Gilt übrigens auch für meine Alltagsautoentscheidung (s. anderer Thread) ... nur noch n bißchen mehr Hubraum und Leistung, aber Saugmotor.
Beste Grüße
Thomas
P. S.: @Bobby: um mit einem MOPF 500SL 18 Liter zu verbrauchen, muß Du nachts Anschlag fahren ... letztes Jahr Toskana 12,6 Liter Verbrauch; nachts von Basel die A5 bis Weinheim VMAX wo es ging (vollbeladen inkl. Wein) waren es 16 Liter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
erstmal vielen Dank. es waren doch ein paar hilfreiche Statements dabei.
Habe meine Entscheidung wie folgt getroffen: Wenn schon ein 107er, dann einer mit nem V8 unter der Haube.
Da ich bereits Besitzer eines solchen bin, zwar "nur" ein 380er, werden ich selbigen dieses Jahr noch ein bisschen aufmöbeln, wie Beseitigung kleinerer Lackschäden, Austausch Windschutzscheibe, etc.
Dabei werde ich mit der leider etwas mangelhaften Zweitlackierung leben müssen. Außerdem wird mich manche Stadt nicht sehen können, da kein KAT eingebaut ist -> Feinstaubzone ade!
Aber: er fährt und das gut.
Meine gerisse Türverkleidung lasse ich erstmal von einem Sattler etwas renovieren. Wird zwar nix orginales, weil ich Stoff anstelle von Kunstleder aufbringe. Aber vielleicht läuft mir doch mal einne in dunkelolive übern Weg.
Und wenn dann doch mal ein schöner 500er meinen Weg kreuzt, dann bin ich vorbereitet und schlage zu.
Viele Grüsse aus dem tiefweißen Bayern
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
so ähnlich wollte ich es sagen
um es so zu schildern fehlt mir irgendwie der wortschatz
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
ich habe mir beim Kauf des ersten 107er eigentlich gar keine Gedanken um die Motorisierung gemacht. Meiner MUSSTE silber / innen schwarz sein. Alles andere war zweitrangig (außer Zustand natürlich). So wurde es halt ein 300er.
Zwischenzeitlich kam ein 280 SLC dazu, und letztes Jahr ein 280 SL. Natürlich beide.... richtig, silber, innen schwarz .
Erstaunlich für mich ist, wie unterschiedlich der M110 in den beiden Fahrzeugen zu fahren ist. Im SLC mit Automatik ist der Motor wirklich grenzwertig, während man mit dem gleichen Motor im handgerissenen SL durchauchs sportliche Ambitionen wecken kann.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Mann kann es vergleichen wie mit kindern der eine findet 6 mehr als genug, der andere freut sich über 8 kinder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.