- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Glaubensfrage 300er oder 500er
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich wende mich mit einer Frage an Euch, an der ich nun geraume Zeit arbeite.
Ich bin zwar im Besitz eines 380er NachMopf, aber ich will mir nen richtig schönen 107er zulegen, den ich dann auch, vielleicht Jahrzehnte behalten und fahren will.
Ursprünglich habe ich mich auf einen 500er eingeschossen, einfach wegen dem 8-Zylinder-Motor.
Jetzt habe ich einen richtig schönen 300er gesehen, der mich wirklich anlacht.
Gibts hierzu Meinungen, hinsichtlich Fahreigenschaften, Haltbarkeit, etc. als Unterschied ziwschen 500er und 300er?
Für alle sachdienlichen Hinweise sage ich schon mal Danke.
Wiedermal verschneite Grüsse aus dem schönen Bayern.
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Hier wird es wohl genauso viele Menunungen geben als Antworten
Mach mit beiden Modellen eine Probefahrt, nehme dann das Auto was Dir gefällt. Du kaufst doch für Dich und nicht für die anderen.
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Burki
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 1
die Frage ist nicht 300 o. 500 sondern: Ist das Auto gut. Es kommt nicht auf den verbauten Motor sondern primär auf den Zustand der Karosserie an. Auf Dauer befriedigt ein gutes Auto mehr als eine vermeidliche V8 Bastelbude. Also: Wenn der 300er gut ist, nimm ihn.
Gruss
Burki[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Burki am 09-02-2009 11:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Die mangelnde Leistungsentfaltung wg. Energiesparkonzept ? Da könnte man vielleicht auch mit einem anderen Differential nachhelfen.
Säuft Dir der 380er zuviel ? Obwohl ich von Micha weiß, daß er erstaunlich sparsam damit fährt.
Oder ists einfach der Zustand, daß Du was Besseres suchst ?
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
meine Überlegungen sind einfach in der richtung, das ich einen 107er in einem möglichst bezahlbaren optimalen Zustand mein Eigen nenen will. Der 300er, der mir ins Auge sticht, hat so ca. Zustand 2 und soll 25.000,- kosten. Ist das ein adäquates Verhältnis?
Meine Eingangsfrage geht in die Richtung, dass ich selbst bei einer Probefahrt nicht erkenne kann, wie sich ein 300er bei langen Fahrten, bzw. Pässen verhält.
Vielelicht gibts ja Meinungen, was den Vergleich angeht.
Übrigends ist mein 380er technisch jetzt wirklich gut unterwegs. der Verbrauch mit ca. 11.5 l/100km auch passabel.
Leider sind so Sachen wie die 2. Lackierung und kleinere Macken vorhanden.
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
wegen Glaubensfragen wurden schon Kriege geführt!
Ich halts wie Olav - in beiden eine Runde drehen, und Du wirst erkennen ob Dir ein 300er "reicht" oder es unbedingt ein 8-Ender sein muss.
Für 25k€ solltest Du einen guten 300er erstehen können (mit Kat, bekanntermaßen konnte der KAT abbestellt werden..)
Gruß
Günter
P.S.: 380er MOPF? Als Möpfe sind mir nur 300, 420 und 500er bekannt.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 09-02-2009 12:51 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 09-02-2009 12:52 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
Moin,
lieber eine perfekte Nachlackierung, als eine verschrammte, matte und unansehliche miese Originallackierung.
Kleine Macken lassen sich doch schnell abstellen,
von großen schreibst Du ja nichts.
Glaub doch nicht, dass Du mit einer anderen 24 Jahre alten Karre
sorglos, wunschlos, glücklich, ohne nachzuarbeiten, sein wirst.
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
ich hab das Glück, mit beiden hin und wieder fahren zu dürfen.
Wenn ich im 300er unterwegs bin, ist mir klar: Der reicht völlig! Mehr Auto braucht kein Mensch.
Im 500er dann weiß ich es ganz sicher: Besser wie der, läuft keiner!
Deshalb: Achte auf den Gesamtzustand. Ein guter 300er ist viel mehr wert, als ein drittklassiger 500er.
Andreas hat natürlich schon recht: Achtzylinder und guter Zustand schließen einander nicht aus. Leider sind wirklich gute 500er so gut wie nicht auf dem Markt, perfekte 300er aber durchaus.
Im Übrigen ist ein 380er auch nicht ohne. Bevor Du viel Geld in einen anderen 107er steckst, bei dem Du dann aber auch erst nach einer gewissen Zeit weißt, ob der wirklich das Geld wert war, wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, in den bereits vorhandenen zu investieren. Da dürfte der Umfang sicher eher abzuschätzen sein.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
danke für deine Meinung. Wenn dem wirklich so ist, dass sehr gute 500er kaum vorhanden sind, wäre meine Entscheidung allerdings fast schon getroffen. Aber warum ist das so mit den 500er? Und warum sind 300er in dem Marktspiegel höher bewertet?
Ich weiß Fragen über Fragen. Aber wenn man selber wenig an dem Fahrzeug machen kann, will ich halt sicher sein das Richtige nun zu tun.
Zu meinem 380er hat der Kollege vom Classic-data gesagt. "Nicht schlecht, kann aber niemals ein 2er werden."
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
warum es (fast) keine guten 500er gibt, da kann man nur spekulieren.
Ich vermute, dass die 500er angesichts des um rund 25.000 DM höheren Grundpreises seinerzeit kaum an Privatleute gegangen sind, die für dieses Geld lieber -und zu Recht- sich ein paar Extras für ihren 300er geleistet haben.
Und wie es immer so ist. Geschäftswagen werden heruntergeritten, selbst wenn es sich um einen SL handelt. Mit Privatwagen, die dann noch als "Sonntagsauto" gekauft werden, geht der Erstbesitzer meist sehr viel pfleglicher um.
Immer wieder werden wirklich bildschöne und originale 300er angeboten und so ziemlich alle 500er, die ich bisher gesehen habe, waren durchweg schlechter als beschrieben.
Der angeblich höhere Preis für den 300er resultiert daraus, dass die leicht dämliche Tabelle, den 500er nur VOR-Mopf aufführt. Gemopfte 500er sucht man jedenfalls in den meisten Tabellen vergeblich.
Ich kenne mehrere Leute, die einen perfekten 500er gesucht haben und am Ende dann doch einem sehr guten 300er gekauft haben, weil es selbst für 30.000 Euro nichts überzeugendes auf dem Markt gab.
Okay, wenn Dein 380er realistisch nicht in einen guten Zustand zu bringen ist, dann macht es natürlich schon Sinn, sich nach einer besseren Basis umzuschauen. Bin sicher, am Ende fährst Du einen 300er und wirst es nicht bereuen. Von dem gesparten Kaufpreis kannst Du Dir ja dann noch einen 500 SEC zusätzlich kaufen
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
ist es nicht herrlich, daß dieses Thema seit Jahren aber immer wieder hochkommt? Schööööön.
Ich würde zum 300er raten, da es mir schon stinken würde, wenn hier jeder im 500er rumfährt. Punkt.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
auf glaubensfragen erwartest du doch nicht nachvollziehbare antworten oder?
letzten endes ist immer das bessere auto der bessere kauf
meines erachtens ist es der 500er wert, lange auf einen guten zu warten zumal du die zeit ja mit dem 380iger fahren kannst.
der 300er mag zwar beliebt sein doch bei wenig laufleistung sind die unterhaltskosten von der steuer mal abgesehen nicht wirklich höher als beim 500er.
wenn du nicht unbedingt einen mopf haben willst dann würde ich an deiner stelle nach einem vormopf ausschau halten exemplare unter 100.000 km tauchen hie und wieder noch auf und wenn das H-Kennzeichen in nähe ist zählt der kat auch nicht mehr so
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Er war halt neu deutlich billiger als der 500, das war damals der einzige Grund, warum er gekauft wurde. Genau wie das heute bei Neuwagen ist.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Aber ich seh schon aus den Antworten. Ein 500er wäre schön anstrebenswert, aber ein schöner, guter braucht wohl viiiiel Zeit.
Bin mal gespannt, wann ich fündig werde.
Gerd, Deiner ist ja schon gut, aber das Weiß ist einfach nichts für mich.
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
ist das Taufkirchen an der Vils oder das bei München oder sonst noch wo anders?
Ich bin in Tfk bei München.
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
die Farbe muss stimmen, da hast Du recht, da sollte man nur minimale Kompromisse eingehen. Ich schau mal weiter!
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
dann sind wir anscheind fast Nachbarn. Ich bin auch aus dem Taufkirchen bei München.
Schick doch mal ne PN, wo genau du wohnst.
Grüsse von der Hangkante
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gibts hierzu Meinungen, hinsichtlich Fahreigenschaften, Haltbarkeit, etc. als Unterschied ziwschen 500er und 300er?
Persönlich käme für mich ein 6 Zylinder SL nicht in Frage, das macht ihn zu einem Cabriolet wie viele andere auch. Bevor ich mir 99 den (nach den 80ern) zweiten SL zulegte, war ich gar nicht auf Mercedes fixiert, sondern wollte einen zuverlässiges, kleines, zweisitziges Cabrio mit 8 Zylindern und ordentlich Hubraum, da gabs ausser der Corvette, Jaguar und eben dem SL nur exotisches.
Die Corvette war mir zu "anrüchig" und zu mies bis grottenschlecht verarbeitet (Madame hätte mich meines eigenen Hauses verwiesen) der Jaguar zu kapriziös, der Rest zu exotisch. So gesehen war der SL die deutsche Corvette. Gäbs nur 6 Zylinder SL, hätte ich eher eine vierzylindrige DS oder ein Peugeot 504 Cabrio gekauft. Der Reiz eines großvolumigen 8 Zylinders ist nur durch mehr Hubraum und mehr Zylinder zu übertreffen.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
danke fürs Statement. Du hast genau den Kern meiner Frage getroffen.
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
On 2009-02-10 22:19, gerd wrote:
Darum gings nicht Bobby - ....
Gäbs nur 6 Zylinder SL, hätte ich eher eine vierzylindrige DS oder ein Peugeot 504 Cabrio gekauft. Der Reiz eines großvolumigen 8 Zylinders ist nur durch mehr Hubraum und mehr Zylinder zu übertreffen.
Gerd
Gerd,
wie wahr
Beste Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 11-02-2009 09:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
im gegensatz zum drehfreudigen M110 ist der M103 im grunde für einen sportwagen völlig ungeeignet
gerade zum dahingleiten reichts ja aber wenns mal forciert gehen muss völlige fehlanzeige
aus diesem grund und im kostenvergleich zum M117 würde ich mir diese motorisierung nicht antun wollen zumindest nicht in der größenordung von € 25k
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
dann gebe ich halt auch noch meinen Senf dazu...
Ich würde natürlich auch zum V8 greifen.
Aber nur zum K-Jetronic ab 1976.
Besonderen Charme haben für mich eigentlich alle V8s:
der 350er als Drehzahlgierer, der frühe spritzige und hochdrehende 380er, der EK 380er der mit Standgas durch die Stadt brubbelt, der 450er Bulle, und der 500er mit Drehmoment satt. Der 560er ist der Drehmonentkönig und ein schönes Wägelchen und gut & rel. günstig in USA zu bekommen, Krise sei dank.
Je nach Baujahr natürlich mit 3-Gang oder 4-Gang Automat, die für mich jeweils auch Ihren Charme haben, und es für mich daher nicht die Frage ist, welcher Automat der "Bessere" ist.
Ausserdem würde ich noch einen 280er in Betracht ziehen, da der Motor optisch eine Augenweide ist und mit seinen zeitweisen verbauten 185 PS sehr gut läuft. Bei längeren Autobahnfahrten dreht er zwar relativ hoch, aber wer geht mit dem 107er schon auf die AB.
Oh, den 300er hab ich ja ganz vergessen...
Gruss,
Michael [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 11-02-2009 10:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
ich möchte meinen 500er BJ 86 mit org. 63tkm verkaufen. Er ist scheckheftgepflegt. Technik und Lack sind sehr gut. Farbe rot mit Leder beige. Alles weitere telefonisch. Standort: zwischen Bremen und Osnabrück.
Bei Interesse:
05745 - 920730
(Blumhoff)
Schöne Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Danke für´s Angebot. Sind leider net meine Farben. Viel Glück noch.
Chris
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
On 2009-02-11 17:34, LangerChris wrote:
Sind leider net meine Farben.
Hi Chris, welche Farben bevorzugst Du?
Gruss, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LangerChris
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobby
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 2
In diesem Sinne einen schönen Frühling und geilen Sommer, ob sechs oder acht Zylinder.
Gruss Bobby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.