- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Riss im Krümmer/Benzinschlauch
- MT81
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
01 Feb. 2009 14:37 #64394
von MT81
Riss im Krümmer/Benzinschlauch wurde erstellt von MT81
Brauche mal eure Ratschläge !
Mein Krümmer hat einen Riss. Dieser befindet sich direkt im Knick (von unten sichtbar) worauf das "Hosenrohr" (Verbindungsrohr zum Auspuff) folgt. Das entstehende Geräusch nerft und ich denke gut ist das für alles weitere ebenfalls nicht.
Der Krümmer ist aus "Gußeisen". D.h. Schweißen ist problematisch, da ich den Krümmer vorerst auf ca. 800°C erhitzen muss, bevor geschweißt werden kann.
Soll ich den Schweißen lassen oder besser einen neuen bzw. gebrauchten Krümmer besorgen ? Es geht um den auf der Beifahrerseite. Mein Fahrzeug ist ein SLC 380 vom OKT 1980 !
Kann man den Krümmer mit sowas wie "Auspuffstray" lackieren ? Was gib es sonst noch ? Der Flugrost ist immer ein Thema !
2.Frage;
Kennt jemand die Teilenummer (Mercedes) für den Benzinschlauch, der direkt am Tank angeschraubt ist ? Müsste ein 14mm (Innendurchmesser) sein ! Aus der Explosionszeichnung von Mercedes werde ich nicht ganz schlau !
Danke vorab
Mathias
Mein Krümmer hat einen Riss. Dieser befindet sich direkt im Knick (von unten sichtbar) worauf das "Hosenrohr" (Verbindungsrohr zum Auspuff) folgt. Das entstehende Geräusch nerft und ich denke gut ist das für alles weitere ebenfalls nicht.
Der Krümmer ist aus "Gußeisen". D.h. Schweißen ist problematisch, da ich den Krümmer vorerst auf ca. 800°C erhitzen muss, bevor geschweißt werden kann.
Soll ich den Schweißen lassen oder besser einen neuen bzw. gebrauchten Krümmer besorgen ? Es geht um den auf der Beifahrerseite. Mein Fahrzeug ist ein SLC 380 vom OKT 1980 !
Kann man den Krümmer mit sowas wie "Auspuffstray" lackieren ? Was gib es sonst noch ? Der Flugrost ist immer ein Thema !
2.Frage;
Kennt jemand die Teilenummer (Mercedes) für den Benzinschlauch, der direkt am Tank angeschraubt ist ? Müsste ein 14mm (Innendurchmesser) sein ! Aus der Explosionszeichnung von Mercedes werde ich nicht ganz schlau !
Danke vorab
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
01 Feb. 2009 15:53 #64395
von gerd
gerd antwortete auf Riss im Krümmer/Benzinschlauch
Ein Schweissereibetrieb kann den Gußkrümmer problemlos, preisgünstig und haltbar schweissen, Halt nicht zu einem der Garagen-Alleskönner-Privatbastler gehen, sondern zu einem Profi. Nur die haben die Öfen zur Vorerhitzung auf 800°
Demontieren des Krümmers ist kein Problem, man kann die Dinger dann (keramisch) beschichten lassen, ich find nur gerade nicht wie das genau heisst
Den Schlauch hab ich in der EPC problemlos gefunden, wenn nicht, geh mit dem Teil direkt zu einer Niederlassung.
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 01-02-2009 15:54 ]
Demontieren des Krümmers ist kein Problem, man kann die Dinger dann (keramisch) beschichten lassen, ich find nur gerade nicht wie das genau heisst
Den Schlauch hab ich in der EPC problemlos gefunden, wenn nicht, geh mit dem Teil direkt zu einer Niederlassung.
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 01-02-2009 15:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
01 Feb. 2009 17:07 #64396
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Riss im Krümmer/Benzinschlauch
Guten Tag,
also bei meinem 380SL war auch ein Krümmer gerissen. Mein Onkel hat ihn mit einer Gusselektrode und einem E-Schweissgerät geschweisst. Seit 8 Jahren dicht. Vorgewärmt haben wir ihn garnicht. Nur nach dem Schweissen in Sand gelegt zum langsamen abkühlen.
Gruß Thorsten
also bei meinem 380SL war auch ein Krümmer gerissen. Mein Onkel hat ihn mit einer Gusselektrode und einem E-Schweissgerät geschweisst. Seit 8 Jahren dicht. Vorgewärmt haben wir ihn garnicht. Nur nach dem Schweissen in Sand gelegt zum langsamen abkühlen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden