- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Rechner für neue KFZ-Zteuer !!! (Stand 26.1. - 19:00h)
- RC450
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe gerade die neue Verordnung gefunden und hieraus kurz einen Excel KFZ-Steuer-Rechner gemacht.
Soweit ich mitbekommen habe gilt dies bei Neuanmeldungen...
Anbei zum testen und spielen...
Viel Spass !!!
Gruß
Ralf
PS: CO2 Werte bekommt man in:
www.alle-autos-in.de/mercedes-benz/merce...b563.shtml#Verbrauch
www.alle-autos-in.de/mercedes-benz/index.shtml
Der Kompromiss sieht den Ministerien zufolge im Einzelnen vor, dass es einen CO2-Freibetrag bei einem Ausstoß unter 120 Gramm pro Kilometer geben soll. Er gilt für die Jahre 2009 bis 2011 und wird danach strenger: In den Jahren 2012 und 2013 soll dies laut Koalitionskreisen nur noch bei einem Ausstoß unterhalb von 110 Gramm gelten. Ab dem Jahr 2014 nur noch bei 95 Gramm. Darüber werden je Gramm und Kilometer zwei Euro fällig. Dazu kommen bei Benzinern noch einmal zwei Euro für je 100 Kubikzentimeter Hubraum. Bei Dieselfahrzeugen liegt die Steuer bei 9,50 Euro je 100 Kubikzentimeter.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RC450 am 26-01-2009 20:23 ]
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPH
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RC450
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
beim Benziner ist "Verbrauch" * 24 = CO2
(11,7 l/100km = 281 g)
R
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPH
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
On 2009-01-26 22:13, RC450 wrote:
Und:
beim Benziner ist "Verbrauch" * 24 = CO2
(11,7 l/100km = 281 g)
R
Ich habe auch schon Quellen mit Faktor 23 gesehen. Aber die Frage ist doch, was eigentlich amtlich anerkannt wird. Schließlich war die Verbrauchsermittlung damals anders genormt also heute.
In meinem Fall wäre das dann (wenn ichs richtig kapiert habe): 13l*23=299g CO2
--> 299g-120g (Sockelfreibetrag)= 179g
--> 179g*2€=358€
Im Vergleich zu den 500+ Euro von jetzt ja ein Schnäppchen.
Oder wo liegt der Denkfehler?
Gruß,
Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RC450
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Die Werte für ältere Wagen für CO2 sind nicht fixiert - die Regelung gilt ja auch nur für neuzulassungen.
Analog zum "alten" ECE- Wert (350-er sicher so bei 15l) kannst Du zum Spass "Verbrauch"*24=CO2 rechnen (also ca 360g...)
Gruß
Ralf
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JPH
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
die Regelung gilt ja auch nur für neuzulassungen.
DA lag der Denkfehler...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
da haben unsere Koalitionäre wieder mal ganze Arbeit geleistet, und einen Hubraumfaktor eingebaut, um die Neidgesellschaft ruhig zu stellen. Die Berechnung ist ja fast schwieriger als eine Steuererklärung
Am einfachsten wäre gewesen, die KFZ Steuer ganz abzuschaffen und die Steuerverluste auf die Mineralölsteuer aufzuschlagen. (Wenn man schon dran ist, Gleichbesteuerung von Diesel und Benzin dazu gepackt).
Dann wäre tatsächlich Verbrauch besteuert, und nicht Besitz.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerMeerdorfer
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 208
- Dank erhalten: 2
wahre Worte. Aber daran sieht man mal wieder, daß es dabei nicht um den Klimaschutz geht, wie immer behauptet, sondern um die Einnahmensicherung des Staates. Die Umlegung auf die KFZ-Steuer hätte auch noch den Vorteil, daß Transitfahrer aus den umliegenden Ländern, die Tanken müssen, auch bezahlen.
Aber wahrscheinlich hat man in Berlin Angst davor, der brave Bundesbürger würde wirklich damit anfangen, das Auto stehen zu lassen und mit der Bahn zu fahren, wenn es sich rechnet.
Meine Meinung ist auch: Weg mit der KFZ-Steuer, umlegen auf den Sprit und über die Pendlerpauschale den Arbeitsweg bis 120g CO2-Ausstoß begünstigen. Aber das wäre mal wieder zu einfach.
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
so wie ich das gelesen habe soll es nur für neuzulassungen gelten.
Da für den "alt" Bestand die Aufnahme der Daten zu Umfangreich und teuer wäre.
Da gibt es im Downloadbereich des Deuvet ein Antwortschreiben eines Mitgliedes aus dem Bundestag.
Am besten noch ein paar Wochen abwarten bis alles fragen in der Presse oder ADAC geklärt sind
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
na dann ists gut! Denn nach langjähriger Erfahrung dürften mich Regelungen, die Fahrzeuge ab Baujahr 2009 betreffen, frühestens 2019 erreichen.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Nur regnen sollte es dann nicht.
Elvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RC450
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
mein Stand von heute ist, daß ab 2012/13 auch Altfahrzeuge umgestellt werden sollen - aber es hat wohl noch keine Details... (s.u.)
Nett ist, daß der aktuelle S500 durch die neue Regelung NICHT mehr Steuern aushalten muß - also ist der Weg ja klar....
Grüßle
Ralf
"Die neue Steuer gilt der Einigung zufolge für alle Autos, die ab dem 5. November 2008 zugelassen wurden. Ältere Wagen sollen demnach ab 2013 „schonend“ in die CO2-Besteuerung überführt werden. Details dazu sollen später entschieden werden."
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.