Sprache auswählen

Blinkerumbau vorne 560 SL von US nach Euro

Mehr
13 Dez. 2008 10:24 #63517 von schmelzd
Blinkerumbau vorne 560 SL von US nach Euro wurde erstellt von schmelzd
Hallo Zusammen,
ich möchte heute einen 560 SL beim TÜV in Düsseldorf überführen und habe die Scheinwerfer, Reifen usw korrekt umgebaut. Einzig die vorderen Blinker unter der Stossstange leuchten noch als Standlicht wenn man die Beleuchtung einschaltet und blinken dann heller wenn man den Blinker betätigt (ist so üblich bei US-107ern). Weiss jemand ob der TÜV das schwache Standlichtder Blinker akzeptiert oder ob die Dinger aus sein müssen wenn nivcht geblinkt wird? Weiss jemand wo man da was durchklemmt, ich denke das schwache Leuchten wird über einen Widerstand erreicht mit dem das Blinkrelais überbrückt ist. Hat jemand gar eine US-Schaltplan?

Danke und viele Grüße
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2008 11:30 #63518 von melmax
Hallo Dirk,
bei den Ami-Blinkern in der Stosstange sind 2-Faden-Glühlampen im Einsatz, jeweils mit 5 und 21 Watt; gibt es bei uns auch zu kaufen. 21 Watt blinkt und 5 Watt leuchtet mit Standlicht. Du kannst das 5W-Kabel abklemmen oder einfach den Kontakt am Lampensockel mit Klebeband überkleben.

Ob der TÜV die 5W-Beleuchtung akzeptiert kann ich nicht sagen, probiers einfach. Es gibt mittlerweile auch europäische Fahrzeuge (Volvo,Saab?), die eine solche Beleuchtung haben.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez. 2008 15:22 #63519 von aldus
Hallo,
ebenfalls aus Düsseldorf. Hab gerade meinen 560ziger aus Rotterdam abgeholt und wollte mal nach Deiner TüV erfahrung hier in Düsseldorf Fragen.

Kannst gerne mal mailen
alexander.lemmen@t-online.de
oder 0211 4707204

Gruß Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez. 2008 16:11 #63520 von mb350se
hallo,

also normalerweise akzeptieren sie es nicht, ich habe den sockel abgeklebt und danach wieder rückgebaut und fahre seit 2004 so. den folge-TÜV hat es dann nicht weiter mehr interessiert.

gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2009 22:23 #63521 von schmelzd
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe zwischenzeitlich die Sockel wie von Euch emfolen überklebt, hat gut geklappt. Beim TÜV war der Wagen allerdings noch nicht weil ich noch das Datenblatt des Wagens in Stuttgart anfprdern musste. Sobald dieses da ist geht es weiter.

Aber jetzt ist mir noch eine Sache aufgefallen, die ich mit Sicherheit ja auch noch ändern muss: Die seitlichen (normalen) gelben Leuchten (die ja bei uns die Blinker sind) müssen ja auch deaktiviert werden, bzw. besser mit den Blinkern zusammengeschaltet werden. Wisst Ihr wo ich das am besten abklemme und aufschalte ohne viel Umbauen und neue Kabel legen zu müssen?

Viele Grüße und eine schöne Woche
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2009 09:05 #63522 von DerMeerdorfer
DerMeerdorfer antwortete auf Blinkerumbau vorne 560 SL von US nach Euro
Hallo,

ich hab meine mit Leistungsdioden geschaltet. So leuchten sie, wenn das Licht eingeschaltet ist und blinken mit, wenn das Licht ausgeschaltet ist.

Viele Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2009 09:46 #63523 von melmax
Hallo Dirk,
das Blinksignal liegt an der Steckverbindung der Leuchteneinheit an. Du musst die Leuteneinheit demontieren kannst es mit einem Voltmeter ermitteln, welches Kabel es ist. Ausserdem geht dort das Kabel zum unteren Blinker ab. Wenn du das richtige Kabel gefunden hast, dann stell einfach eine Verbindung zur 5W-Fassung der gelben Leuchte her.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.