- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
- HansA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
01 Dez. 2008 00:28 #63397
von HansA
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis? wurde erstellt von HansA
Hallo Sternenfreunde.
Hab schon im Forum danach gesucht und auch jede Menge dazu gefunden,
wollt nur noch mal nachfragen bevor ich einkaufen gehe.
Ich möchte die W126 Stahlfelgen auf meinen 560SL montieren.
Dazu verwende ich pro Seite jeweils 15mm Spurverbreiterungen.
(v.a. wegen der Bremsen vorne)
Kann ich jetzt die Originalbolzen von den Gullideckeln zum Festschrauben der Stahlfelgen verwenden?
Ich dachte immmer Stahl und Alus haben andere Schrauben?
Von der Länge her sollten sie wohl passen, da die Stahlräder ja dünner sind als die Alu Gullis, oder?
Grüße aus Würzburg
Hans
Hab schon im Forum danach gesucht und auch jede Menge dazu gefunden,
wollt nur noch mal nachfragen bevor ich einkaufen gehe.
Ich möchte die W126 Stahlfelgen auf meinen 560SL montieren.
Dazu verwende ich pro Seite jeweils 15mm Spurverbreiterungen.
(v.a. wegen der Bremsen vorne)
Kann ich jetzt die Originalbolzen von den Gullideckeln zum Festschrauben der Stahlfelgen verwenden?
Ich dachte immmer Stahl und Alus haben andere Schrauben?
Von der Länge her sollten sie wohl passen, da die Stahlräder ja dünner sind als die Alu Gullis, oder?
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
01 Dez. 2008 10:21 #63398
von agossi
agossi antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo,
Steck doch die Radschrauben mal durch die Felgen und die Spurverbreiterung, die Schrauben sollten min. 7 Gewindegänge Restlänge haben.
Theoretisch müsste es gehen, die beide Felgen die Kugelbundschrauben benötigen.
Gruss
Andi
Steck doch die Radschrauben mal durch die Felgen und die Spurverbreiterung, die Schrauben sollten min. 7 Gewindegänge Restlänge haben.
Theoretisch müsste es gehen, die beide Felgen die Kugelbundschrauben benötigen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
01 Dez. 2008 14:04 #63399
von beni560
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
beni560 antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo Hans
Stell mal Bilder ein, würde mich interessieren wie die Stahlfelgen dem 560 SL stehen.
Gruss Beni
Stell mal Bilder ein, würde mich interessieren wie die Stahlfelgen dem 560 SL stehen.
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
01 Dez. 2008 15:24 #63400
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo Hans,
also die orginalen Radbolzen der Gullys für die Stahlfelgen? Das wird nicht gehen. Die stehen dann viel zu weit nach aussen. Die haben doch den langen Schaft damit sie plan mit den Gullys vorne abschließen. Schaumal hier Radbolzen Gullydeckel
Gruß Thorsten
also die orginalen Radbolzen der Gullys für die Stahlfelgen? Das wird nicht gehen. Die stehen dann viel zu weit nach aussen. Die haben doch den langen Schaft damit sie plan mit den Gullys vorne abschließen. Schaumal hier Radbolzen Gullydeckel
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
01 Dez. 2008 15:36 #63401
von agossi
agossi antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo,
mit Raddeckeln spielt doch das keine Rolle...
Gruss
Andi
mit Raddeckeln spielt doch das keine Rolle...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
01 Dez. 2008 15:46 #63402
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Ich nochmal
@Andi meinst du den die Raddeckel würden überhaupt draufpassen?
Gruß Thorsten
@Andi meinst du den die Raddeckel würden überhaupt draufpassen?
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
01 Dez. 2008 18:49 #63403
von astral
astral antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Thorsten, ich hab das ja schon hinter mir.
Du mußt ganz stinknormale Kugelbundschrauben nehmen, die Du bei jedem Reifenhändler oder auch beim Daimler bekommst. Die von den Kanaldeckeln, wenns die richtigen waren, haben in der Tat den langen Schaft, der an den Stahlfelgen nichts zu suchen hat. Die Gewindelänge sollte aber wohl identisch sein, wenn ich mich recht entsinne, weil die Stahlfelgen im Schraublochbereich 15mm weniger dick sind als die Kanaldeckel, sich die zusätzlichen 15mm durch die Distis also wieder egalisieren.
Trotzdem vorsichtig prüfen, ob die Hinterräder bei angezogenen Schrauben frei drehen und nicht etwa mit der Feststellbremsmechanik kollidieren. Da gibt es schnell sehr häßliche Geräusche und böse Schäden, wenn die Gewinde einen Tick zu lang sind.
Mit 15mm Distis vorn war´s bei mir extrem knapp mit den Sätteln. Wenn es in diesem Bereich Maßtoleranzen gibt, könnte es mglw. nicht passen. Probier das lieber erstmal aus.
Die 15er Deckel passen natürlich auf die Stahlfelgen, haben aber ein paar mm Luft zur Felge, was leider etwas unschön aussieht aber unvermeidbar ist.
Gruß, Heinz
Du mußt ganz stinknormale Kugelbundschrauben nehmen, die Du bei jedem Reifenhändler oder auch beim Daimler bekommst. Die von den Kanaldeckeln, wenns die richtigen waren, haben in der Tat den langen Schaft, der an den Stahlfelgen nichts zu suchen hat. Die Gewindelänge sollte aber wohl identisch sein, wenn ich mich recht entsinne, weil die Stahlfelgen im Schraublochbereich 15mm weniger dick sind als die Kanaldeckel, sich die zusätzlichen 15mm durch die Distis also wieder egalisieren.
Trotzdem vorsichtig prüfen, ob die Hinterräder bei angezogenen Schrauben frei drehen und nicht etwa mit der Feststellbremsmechanik kollidieren. Da gibt es schnell sehr häßliche Geräusche und böse Schäden, wenn die Gewinde einen Tick zu lang sind.
Mit 15mm Distis vorn war´s bei mir extrem knapp mit den Sätteln. Wenn es in diesem Bereich Maßtoleranzen gibt, könnte es mglw. nicht passen. Probier das lieber erstmal aus.
Die 15er Deckel passen natürlich auf die Stahlfelgen, haben aber ein paar mm Luft zur Felge, was leider etwas unschön aussieht aber unvermeidbar ist.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HansA
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
01 Dez. 2008 19:18 #63404
von HansA
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
HansA antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo zusammen,
danke erstmal für die vielen Antworten.
Klar ist mir jetzt folgendes:
Ich brauche natürlich andere Schrauben, weil sonst passen ja die Radkappen nicht, weshalb ich den ganzen Zirkus ja veranstalten will.
Jetzt ist nur die Frage ob ich vielleicht 20mm Distanzscheiben nehmen soll, wenn´s mit den 15mm zu knapp werden wird. und ob´s dann DR oder DRA sein sollten. (längere Schrauben oder doppelte Schraubenanzahl, da Distis an Achse und Rad an Distis.)
Oder ob es vielleicht auch Räder mit ner ET von 10 oder 5 gibt?
Das mit dem Überstand der Radkappen hab ich hoch hicht gecheckt,
passen die nicht richtig auf die W126 Felgen?
Wenn alles paßt und eingebaut ist werd´ichs garantiert auch hier reinstellen, aber wieso sollte ein 560 mit Stahlfelgen anders aussehen als ein anderer R107? Wegen der Frontschürze?
Sollte ich bei 205/65 bleiben oder was anderes nehmen?
Ich meine Wegen der Optik oder der Radkappen.
Grüße aus Würzburg
Hans
danke erstmal für die vielen Antworten.
Klar ist mir jetzt folgendes:
Ich brauche natürlich andere Schrauben, weil sonst passen ja die Radkappen nicht, weshalb ich den ganzen Zirkus ja veranstalten will.
Jetzt ist nur die Frage ob ich vielleicht 20mm Distanzscheiben nehmen soll, wenn´s mit den 15mm zu knapp werden wird. und ob´s dann DR oder DRA sein sollten. (längere Schrauben oder doppelte Schraubenanzahl, da Distis an Achse und Rad an Distis.)
Oder ob es vielleicht auch Räder mit ner ET von 10 oder 5 gibt?
Das mit dem Überstand der Radkappen hab ich hoch hicht gecheckt,
passen die nicht richtig auf die W126 Felgen?
Wenn alles paßt und eingebaut ist werd´ichs garantiert auch hier reinstellen, aber wieso sollte ein 560 mit Stahlfelgen anders aussehen als ein anderer R107? Wegen der Frontschürze?
Sollte ich bei 205/65 bleiben oder was anderes nehmen?
Ich meine Wegen der Optik oder der Radkappen.
Grüße aus Würzburg
Hans
´87 560SL blk 110.000mls. Letzte Neuerung: FFB im Golf Look und 15"Stahlfelgen Spurplatten und Radkappen. mit Wurm-KAT.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
01 Dez. 2008 22:28 #63405
von agossi
agossi antwortete auf Stahlfelgen vom 126 mit 15mm Spurverbreiterung und Originalbolzen von den Gullis?
Hallo,
auch die 14er Raddeckel haben natürlich etwas Luft zu den Felgen (ca. 5-8mm), was aber wegen der Ballonreifen nicht sehr auffällt. Bei den 15er, die "flacher" gebaut sind, sieht man es einfach besser.
Optisch machen sich 225/60 statt 205/65 besser, mit Distis ist aber das Problem, dass die Reifen dann evtl. am Frontspoiler zu kratzen beginnen Anders wird man aber die Stahlfelgen nicht montieren können, wegen dem bekannten Bremssattelproblem...
Dass die Gullydeckelbolzen sooo lang sind, war mir nicht mehr geläufig, dass man dann die Deckel gar nicht mehr draufbringen würde...
Gruss
Andi
auch die 14er Raddeckel haben natürlich etwas Luft zu den Felgen (ca. 5-8mm), was aber wegen der Ballonreifen nicht sehr auffällt. Bei den 15er, die "flacher" gebaut sind, sieht man es einfach besser.
Optisch machen sich 225/60 statt 205/65 besser, mit Distis ist aber das Problem, dass die Reifen dann evtl. am Frontspoiler zu kratzen beginnen Anders wird man aber die Stahlfelgen nicht montieren können, wegen dem bekannten Bremssattelproblem...
Dass die Gullydeckelbolzen sooo lang sind, war mir nicht mehr geläufig, dass man dann die Deckel gar nicht mehr draufbringen würde...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden