- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Softtop springt aus der Verriegelung
- red-adair57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
willkommen in der Sternzeit!
Das mit dem springenden Softtop-Zapfen ist ein bekanntes Thema. In aller Regel hilft es, wenn man den Mechanismus einstellt. Ich vermute, dass der Feststeller zu stark gespannt ist und zugleich nicht richtig einrastet.
Eine Einstellanleitung müsstest Du in der Werkstatt-CD für den 107er finden, welche Du Dir früher oder später ohnehin zulegen musst. Ich weiß allerdings nicht, obs die aktuell bei Daimler gibt, aber eventuell verkauft da jemand soetwas auch gebraucht (über ein bekanntes Online-Auktionshaus...).
Ansonsten einfach ein wenig "mit Gefühl" probieren einzustellen.
Eventuell wäre auch denkbar, dass das Verdeck altersbedingt geschrumpft ist. Das hatte ich auch mal bei einem gut 20 Jahre alten Originalteil, -das ansonsten noch einwandfrei war. Da konnte man zwar mit Einstellen die Situation etwas verbessern, aber extrem gestrafft wars dann trotzdem und nur mit großem Kraftaufwand überhaupt zu schließen. Erst mit dem neuen Verdeck ist das dann dauerhaft besser geworden.
Aber, da dürfte es vermutlich zunächst einmal wichtigere Dinge geben, als in ein sündhaft teures Verdeck zu investieren...
Viel Spaß mit Deinem 107er (was für einer übrigens?) wünscht
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- red-adair57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das Teil heißt "WIS-CD" und ist offiziellnicht mehr lieferbar. Frag mal beim Classic-Center oder bei Deinem MB-Teilehändler nach, Vielleicht gibt es da noch Restposten.
An der hinteren Verrigelung hat es vir Schrauben, die sind zu lösen und das Verdeck einzuhängen. Vermute aber eher, das Verdeck hat sich im Laufe der Zeit verkürzt. Es ist also ein neues Verdeck fällig.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger88
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 174
- Dank erhalten: 5
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- red-adair57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
On 2008-11-28 17:07, Turbothomas wrote:
Hallo Helmut,
das Teil heißt "WIS-CD" und ist offiziellnicht mehr lieferbar. Frag mal beim Classic-Center oder bei Deinem MB-Teilehändler nach, Vielleicht gibt es da noch Restposten.
An der hinteren Verrigelung hat es vir Schrauben, die sind zu lösen und das Verdeck einzuhängen. Vermute aber eher, das Verdeck hat sich im Laufe der Zeit verkürzt. Es ist also ein neues Verdeck fällig.
Grüßle
Thomas
Die WIS - CD kann noch über den Clubshop des [/URL] MB R/C 107 SL-Club Deutschland e.V. bezogen werden.
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carin
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 0
www.mercedes-benz-classic-collection.de/
Da findet man auch den Schaltplan, der ist auf der WIS nicht drauf.
mfG Carin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
ich hatte exakt das gleiche Problem mit dem Softop und das Gefühl, dass der Hacken von der Verriegelung abrutscht.
Ich habe dann eine kleine Dreiecksfeile genommen und damit den spitzen Winkel am hinteren Zapfen einfach so bearbeitet, dass der Winkel eine Spur spitzer und damit auch die Kanten wieder schärfer wurden. Damit war das Problem Geschichte.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.