Sprache auswählen

Mein 450 "pfeift" ab 70km/h...

Mehr
21 Nov. 2008 15:37 #63190 von coolraoul
Mein 450 "pfeift" ab 70km/h... wurde erstellt von coolraoul
Hallo alle!

Ich bin stolzer Besitzer einer 1974 450 SLC. Dieses Auto bewundert mich immer wenn ich es fahre... Einfach ein Traum.

Trotzdem habe ich einige "Probleme" damit, die ich gerne klären würde. Ich werde also einen Tour beim Mechaniker machen. Aber ich würde züerst gerne eure Meinung hören, da ich keinen guten Mercedesmechanicker in meiner Umgebung kenne...

Das erste Problem ist einen Spiel im Lenkung. Macht nichts, werde ich später machen lassen, da die Lenkung andererseits angenehm ist: keine Rucken oder sowas. Ist nicht dringend, es zu machen, oder? ich bin ein bischen knapp im Moment...

Zweites problem: die Heizung ist der On-Off Typ... Entweder ganz kühles Luft, oder ganz warmes. Dazwischen, naja, sorry nicht möglich... Das ist auch kein soo grosses Problem, und ich weiss das der Heizer doch einen Tag oder den anderen kaputt gehen wird, ist halt so im 107 nach 30++ Jahren habich gehört.



Nein, was mich am Meistens stört, ist dieses Pfeifen er macht wenn ich fahre. Es kommt nur vor wenn ich Gas gebe, und ist nich mit den Umdrehungen, sondern mit dem Geschwindigkeit gebunden: Ab 60km/h beginnt es, fast wie ne Alarmanlage, ist sehr laut ab 70, dann nimmts ab, und wieder ab 80km/h wirds lauter und lauter. Nur ab 110km/h verschwindet es.

Problem: es gibt viele Radarfälle in Frankreich, ich kann ja nicht immer mit 120km/h unterwegs sein...

Also, was könnte dieses Lärm bedeuten? Differential? Radlager? Getriebe? Das Öl im Getriebe, Differential ganz wie im Motor hat nicht mal 1000kms (es war vorher genauso laut).

Um genauer zu sein:

==>desto schneller, desto lauter, aber nur zwischen 70 und 100km/h.

==>Ich glaube, es kommt vom Hintern des Autos.

==>Und es macht es nur wenn ich beschleunige und wenn ich den Gaspedal ganz loslässt. Nicht wenn ich auf ne flache Ebene meine Geschwindigkeit nur halte.

==>Es ist auch nicht drezahlabhängig..

Vielen Dank für Tips und Antworten, und schönen Fahrt im 107er!!

(PS: Ich bin Franzose, also nicht schlagen für evtlle Deutschfehlern)

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolraoul am 21-11-2008 15:39 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolraoul am 21-11-2008 15:40 ]

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund.

Friedrich II der Grosse


Ein Franzose, der um Gnade für seinen limitierten Deutsch bittet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2008 17:41 #63191 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Mein 450 "pfeift" ab 70km/h...
Hallo "coolraoul"!

Zunächst Glückwunsch zu Deinem 450 SLC, der macht mit diesem Motor viel Spaß beim Fahren!

Das Spiel in der Lenkung ist "relativ". Wenn Du nur moderne Fahrzeuge im Vergleich kennst, hat der 107er immer viel Spiel. Da solltest Du in jedem Fall erst einen anderen 107er mit einwandfreier Lenkung fahren. Wenn Du dann immer noch meinst, dass Dein SLC zuviel Spiel hat, dann gibts eine ganze Menge Möglichkeiten, wo die Ursache sein könnte, u.a. Spurstangen (komplett ca. 150 Euro), Lager des Umlenkhebels (ca. 30 Euro) und das Lenkgetriebe selbst (sehr teuer).

Das mit der Heizung die nur an oder aus geht, sich aber nicht dosieren läßt, ist bei älteren 107ern häufig. Es sind einfach die Schaumgummistreifen auf den Lüftungsklappen, die sich im Laufe der Jahrzehnte lösen. Für kleines Geld zu reparieren, aber leider mit sehr viel Aufwand, weil dazu das halbe Armaturenbrett auseinander gebaut werden muss. Das würde ich an Deiner Stelle erst reparieren, wenn Du alles andere bereits gemacht hast und Dir langweilig werden sollte, weil Du nichts zum Schrauben hast.

Beim Pfeifgeräusch vermute ich das Differential. Erst mal den Ölstand kontrollieren und ggf. Öl welchseln. Wenn das nicht reicht, wirds leider teuer. Außerdem macht das Mittellager der Kardanwelle oft unerklärlichen Ärger und Geräusche, die man kaum einer Richtung zuordnen kann. Ist mit ca. 50 Euro nicht allzu teuer, aber zum Wechsel muss die Kardanwelle komplett ausgebaut werden, was leider wieder einige Arbeit bedeutet.

Viel Erfolg bei der Mängelbehebung und viel Freude am SLC

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2008 13:56 #63192 von coolraoul
coolraoul antwortete auf Mein 450 "pfeift" ab 70km/h...
Vielen Dank für deine Antwort!

Ja das Auto macht riesig Spass. Das Motor ist sehr angenehm, nicht soo kräftig bis 60km/h (hat ja nur 3 Gänge, die erste ist ziemlich lang) aber danach ist es ne Rakette, für Überholungen absolut unglaublig. Aber ich cruise meistens mit dem Auto, und dafür ist es ein Traum. Das V8-typisches Lärm alleine... Die Getriebe ist perfekt, rucken macht es nur wenn man wirklich beschleunigt, sonst nie.

Alles funktionniert wie vor 35 Jahre...Auch die Elektrik...

Das Auto hat nur 140.000kms,

Für die Lenkung habich naja, vielleicht 5cm Spiel (am Lenkrad), nicht so schlimm.

Für den Pfeifen habe ich die Auto heben lassen, um ein bisschen darunter zu sehen. ich hab ne Undichtigkeit am Eingang der hinteren Achse. ich glaube nicht, das es der Achse oder Differential selbst, der undicht ist.

Vielleicht die Getriebe-lager (Central hanger bearing)? Könnte es dieses Lärm verursachen? Ich hoffe, den Differential ist es nicht, denn dies könnte teuer sein.. Das Öl ist neu und der Niveau ist OK.

Ausserdem habe ich gehört, die Wasserkasten kann ärger machen wegen Rost, wie kann man das checken? Mein SLC ist nicht wirklich rostig, und von aussen ist in diesem bereich kein Rost zu erkennen, auch nicht wenn man die Motorhaube öffne.

mfG

Amaury
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolraoul am 01-12-2008 13:57 ]

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund.

Friedrich II der Grosse


Ein Franzose, der um Gnade für seinen limitierten Deutsch bittet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2008 15:54 #63193 von JE
JE antwortete auf Mein 450 "pfeift" ab 70km/h...
Hallo Raoul,

am Lenkradkranz 5cm Lenkspiel ist schon sehr viel, bis 2cm ist es OK. Bei mir hat der Spurstangenwechsel schon viel gebracht. Immer eins nach dem Anderen vom billigen zum teuren Vergnügen.

Mach Deinem 450er mal Beine, in dem Du das Automatikgetriebe von Hand ab Stufe 1 durchschaltest. Gang 1 geht bis ca. 95 km/h, Gang 2, geht bis 160 km/h und dann kommt erst Gang 3 Der Sound ab 5.000 U/min ist atemberaubend geil.

Siehe Bild, sollte man aber nur bei einer ordentlichen Lenkung auf freier Autobahn machen. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 01-12-2008 15:55 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez. 2008 18:59 #63194 von coolraoul
coolraoul antwortete auf Mein 450 "pfeift" ab 70km/h...
Hallo!

240 im 450, naja nicht schlecht!
Mit meinen Lenkung würde ich es aber natürlich nicht tun.

Ich habe manchmal auch manuell" geschaltet. Man merkt ne riesen Unterschied, auch wenn man es nur im Stufe 2 blockiert dreht es viel höher im ersten Gang, irgendwie was man heute die Sport-taste nennen würde!

Wenn total manuell geschaltet wird ist es Spitze. Ich habe gemerkt, das der Motor ab 3000U/min Flügel hat, dreht williger mit einen kerniger Sound!

Ist aber unglaublig, das SLC geht ab was, nicht mal 50km/h im 3ten Gang, und hat noch sehr ordentlich Druck. Heute haben die Dinger 7 oder 8 Gänge... Und das, mit enorme NM... Naja, das hilft gewiss den Verbrauch, aber ich finds bissl übertrieben.

Ich bin vom SLC wirklich begeistert. ne bessere Auto kann ich mich nicht vorstellen...

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund.

Friedrich II der Grosse


Ein Franzose, der um Gnade für seinen limitierten Deutsch bittet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden
Powered by Kunena Forum