- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 0
Öl ablassen oder Öl absaugen
- megajag
- Offline
- Junior
-
Meiner hat das zumindest und ist von 80.
Frieder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Wenn das Billigst-Werkzeug mit dem Band (wir hatten uns ja bereits drauf geeinigt, dass es hier in einem so speziellen Fall nicht ausreicht) aus Platzgründen nicht passt, geht das mit dem Billig-Werkzeug (Spinne) i.d.R. auch nicht, weil man das wegen des Luftfilterkastens nicht in Stellung bringen kann.
Also müssten wir zunächst klären, wie der Luftfilterkasten runtergeht. Offengestanden: Im Vergleich zum Ölwechsel ist das schon eine recht komplexe Tätigkeit. Selbst Profis brauchen da oft mehrere Minuten und Werkzeuge, bei denen selbst Leute, die wirklich alles für den Ölwechsel haben, passen müssen.
Ich überspringe diesen Punkt -er würde zu weit führen- und widme mich im Folgenden wieder dem hier eigentlich relevanten Ölfilter. Diese kann man -das ist jetzt aber wirklich ein ganz geheimer Schraubertrick!- i.d.R. auch ohne Werkzeug (das ja eh nicht passt) von Hand (!) abschrauben.
ABER: Wenn der Motor -was schon erläutert wurde- zuvor warm gefahren wurde, besteht eine enorme Gefahr, sich dabei die Finger zu verbrennen! Lässt man den Motor deshalb wieder abkühlen ist das ja auch nicht gut, weil das alte Öl warm raus soll. Beim neuen Öl hingegen reicht dann Zimmertemperatur -nur so nebenbei.
Ergo: Ein Ölwechsel ist wegen der sich völlig widersprechenden Vorgaben vom Laien nicht machbar!
Viele Grüße
Oliver
Wie rum geht eigentlich die Ölfilterpatrone auf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mschultzi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
hmm............
Gruss
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
die Ölfilterpatronen hatten früher einen 14-kant Kopf mit ca. 76 mm Schlüsselweite.
Dafür benutzte ich den Hazet 2169. Mit einer 3/8 Verlängerung und Ratsche ging das absolut perfekt.
Den Luftfilter solltest Du aber vorher entfernen, Oliver hats ja schon gesagt.
Seit einigen Jahren haben die Ölfilterpatronen einen anderen Kopf mit vielen Einkerbungen. Hier helfe ich mir mit dem linken Schlüssel, siehe Bild.
Natürlich wird die Patrone linksherum losgeschraubt. Vor dem Lösen solltest Du einen Lappen am Fuß der Patrone in Position bringen. Einge Tropfen fließen immer noch nach.
Den Dichtring der neuen Patrone mit dem alten Öl leicht anfeuchten.
Die schwarze Ölfilterpatrone ist die alte Form, die blaue die jetzt erhältliche
Ölfilternummer M103, A102 184 0501
Gruß
Marcel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 31-03-2014 17:08 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 31-03-2014 17:24 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
..................................................................................................................
Schwer geschlagen durch diese Katastrophen ließ er sich nun nieder in der Badewanne, ein heißes Bad mit Lavendelduft soll es, wenigstens seelisch, einigermaßen wieder ins Gleichgewicht bringen, als Mutti freudestrahlend ins Bad kommt und verkündet, „ich war im Waldi und habe Katzenstreu gekauft, nimmt die Feuerwehr auch immer für Ölspuren!“
„Oh danke Liebling, ein Lichtblick in meiner finstersten Stunde.“
Sie strahlt ihn an, flötet vergnügt, „ich streu es gleich mal aus!“ und verschwindet flugs aus dem Bad. Dankbar sinkt er tiefer ins heiße, wohltuende Wasser als im plötzlich das Blut in den Andern stockt! Katzenstreu!? Man, das staubt wie wild…..er stößt einen Schrei des Entsetzens aus, der aber ungehört zwischen den gekachelten Wänden seines Sanitärraumes verhallt.
„Meine Maschine!“ denkt er nur, „meine Maschine ist nicht abgedeckt und sie streut das Zeug da aus, ich muss raus!“ Stöhnend, man ist nicht der Jüngste mehr, erhebt er sich aus dem Lavendelbad, gleitet jedoch aus und eine eindrucksvolle Welle schwappt aus der gut gefüllten Wanne…er sieht, wie sie unter der Badezimmertür entfleucht und weiß, nun setzt sie das Parkett im Flur unter Wasser. Verzweifelt fluchend stemmt er sich erneut hoch und schafft den stattlichen Körper auf den, leider überfluteten Badezimmerteppich. Alles was an Handtüchern greifbar ist, wird verdonnert, die Flut zu stoppen und das allerschlimmste zu mildern. Er schafft es so grad noch in die Jogginghose zu schlüpfen ohne sich zu verletzten oder die Hose zu ruinieren, denn diese Ballonseidehosen mit ihrem losen Innenfutter sind die Hölle, wenn die Stelzen feucht sind. An der Terrassentür kommt ihm die, immer noch freudig strahlende Gattin entgegen und glaubt, ein gutes Werk getan zu haben.
Er stürmt vorbei reisst die Tür auf und starrt auf die, in Hochglanzschwarz lackierte Z900. Das vormals so glänzende Teil steht dort wie gepudert, eine feine weiße Schicht hat sich über das ganze edle Gerät verbreitet und grinst ihn blöde an…..
Inzwischen kam es der Gattin wohl, das da irgendwas nicht so lief, wie geplant und nun stand sie hinter ihm, schuldbewusst aber mit dem, für sie typischen Konfrontationsgesichtsausdruck. „Sag nichts“, gibt sie von sich, „ich habe es gut gemeint!“
„Ja Liebling, lass uns rein gehen und heute nicht mehr über die Garage reden, morgen kommt der Willy und zusammen bekommen wir das schon wieder hin.
In der Wohnung werden noch etliche Handtücher, Küchenrollen und dergleichen Zeugs im Flur ausgelegt, in der Hoffnung, es möge gut gehen, man hat ja nicht das billigste Holz genommen.
Es wurde ein ruhiger und besinnlicher Abend…..morgen kommt Willy.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 31-03-2014 17:36 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Schön sein Zwergfell spüren zu können!!
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Also bevor ich mir das ganze Geraffel kaufe, werd ich erstmal den Luftfilter demontieren.
Sollte ich das mit meinen zwei linken Händen hinnbekommen (und hinterher auch wieder draufkriegen) besorch ich mir dat Zeuch und lech los.
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
Nötig ist es beim M103 aber definitiv nicht. Besagte Ölfilterspinne mit kurzer Verlängerung und "Ratsche" ansetzen, Filter lösen und von Hand abschrauben - fettich.
So - genug philosophiert: Sei jetzt ein Mann der Tat und melde Erfolg (und bitte inkl. ausführlicher Fotodokumentation )
Grüße,
H.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Von daher würde doch auch beim Ölwechsel über die Ölablassschraube nicht alles Öl rauslaufen - oder?
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Ist den das Absaugrohr der Proxxon-Pumpe auch schön lang genug um nach ganz Unten zu kommen?
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
Darum habe ich bei meinem 300SE den Motor für den Ölwechsel immer ausgebaut. Erst das Öl ablassen, dann auf den Kopf drehen, um den Filter abzuschrauben. So kann nichts aus dem Ölfilter auslaufen. Mit dem richtigen Werkzeug eine Sache von Minuten!
Gruß
Björn
PS: Ich wußte gar nicht, dass Raumgleiter auch Ölfilter haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
*hilf mir aber nicht weiter*
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Hengst geht genau so gut.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Liqui Moly 1092 MoS2 Leichtlauf Motoröl 10 W-40 5 Liter für ca. 33 Euro
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcus
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 0
On 2014-04-01 14:13, C3PO wrote:
Und was sagt ihr zu diesem Öl:
"Motoröl"[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcus am 01-04-2014 17:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
Oder gibt es vielleicht irgendetwas, irgend eine winzige Kleinigkeit, die Du zwar noch nicht weisst, aber vielleicht einfach mal ausprobierst????
Einfach ohne es genau zu wissen, einfach MACHEN???
Nimm das Öl - oder irgendeines. Ist egal, mach irgendetwas, ist egal. Dein Auto wird es überleben.
Nur mal so...
Viele Grüße
Thomas
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2014-04-01 13:53, C3PO wrote:
Raumgleiter... Druiden... ich versteh nur Bahnhof
C3PO ist doch der Droide, Kumpel von R2D2, oder?
Wenn bei Öl Leichtlauf draufsteht, mag ich es schon nicht mehr. Für den ollen 300er Motor im SL ist es aber egal.
Gut und günstig ist das hier:
Taxiteile
Perfekt für den Connaisseur das hier:
Mobil New Life
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C3PO
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 0
Naja, ich möchte meinen Mercer ja noch ein paar Jahre unbeschadet durch den Sommer begleiten...Einfach ohne es genau zu wissen, einfach MACHEN???
Und wozu sind den Foren da, wenn nicht um VORAB zu Fragen?
Eh ich mir das ganze Geraffel anschaffe und hinterher was fehlt oder ich nicht weiter weiß, frag
ich das vorher ab, um keine bösen Überraschungen zu erleden.
Ist das nicht erlaubt?
Gruß Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
On 2014-04-01 13:07, C3PO wrote:
Noch eine Frage an den Nichtraucher:
Ist den das Absaugrohr der Proxxon-Pumpe auch schön lang genug um nach ganz Unten zu kommen?
Ja, ist lang genug und wenn nicht, bekommt man den Pfennigartikel in jedem Baumarkt.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Nicht umsonst lernt der Mechatroniker heute 3,5Jahre derart hochkomplexe Arbeiten sicher auszuführen. Einfach mal so machen ging vielleicht noch beim Käfer - aber was hypersensibles wie ein M103 zu Üben ist der falsche Weg - hier wird der kleinste Fehler teuer bestraft!
Ölfilterdrehrichtung, Temperatur, Ölsorte - alles muß wohlbedacht sein.
In Amerika sind 13Leute gestorben, weil bei einigen GM Fahrzeugen ein Wackler im Zündschloß war - wenn der Ölwechsel fehlschlägt wird schlagartig der ganze Motor hochgehen und Servolenkung und Bremskraftverstärker werden WIRKUNGSLOS!!!
Dann doch lieber die hochspezialisierten Fachkräfte von Mr. Wash dranlassen - die machen daß mit Filterwechsel und Garantie für unter 30€ - wer will sich dafür schon in TÖDLICHE GEFAHR begeben - nur mal so zum Nachdenken....
Sören[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : emanresu am 01-04-2014 15:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.